| # taz.de -- Werbung im Netz: Die Branche will sich regulieren | |
| > Die Werbebranche will Nutzern erlauben, Datenerfassung bei Online-Werbung | |
| > abzustellen. Netzaktivisten finden die Initiative überfällig – und nicht | |
| > weitreichend genug. | |
| Bild: Sonderangebot? Weggeklickt. | |
| BERLIN dpa | Internet-Nutzer in Deutschland haben künftig die Möglichkeit, | |
| die Erfassung ihrer Daten für Werbezwecke abzustellen. Dies steht im | |
| Zentrum einer Initiative zur Selbstkontrolle der Branche, die am Montag in | |
| Berlin vorgestellt wurde. Der Deutsche Datenschutzrat Online-Werbung (DDOW) | |
| will auf Webseiten alle Formen der Online-Werbung kennzeichnen, die ihre | |
| Zielgruppe mit Nutzerprofilen möglichst genau erfassen wollen. Hier sollen | |
| die Nutzer auch die Möglichkeit erhalten, den Einsatz dieser Werbeformen | |
| abschalten zu können. Die Netzaktivisten des Vereins Digitale Gesellschaft | |
| kritisierten die Initiative als nicht weitreichend genug. | |
| Selbstkontrolle sei in der Werbebranche schon lange etabliert, um ein | |
| eigenverantwortliches Verhalten der Branche zu gewährleisten, sagte der | |
| Hauptgeschäftsführer des Verbands, Manfred Parteina, am Montag in Berlin. | |
| Diese werde jetzt mit dem DDOW um eine digitale Komponente erweitert. Ziel | |
| sei mehr Transparenz bei nutzungsbasierter Online-Werbung. Der Branche sei | |
| sehr bewusst, dass Werbung für den Empfänger zumutbar sein müsse, sagte | |
| Parteina. | |
| „Wir können mit dieser Initiative die Angst vor dem gläsernen Bürger | |
| nehmen“, sagte der Sprecher des neuen Rates, Matthias Wahl. Der Rat werde | |
| verständliche Informationen dazu bereitstellen, dass nur anonymisierte oder | |
| pseudonyme Daten verwendet würden. Dem DDOW gehören die 40 Unternehmen des | |
| Werbeverbands ZAW an, unter ihnen auch der Marktführer Google. | |
| „Effiziente Werbung muss potenzielle Kunden erreichen“, sagte die | |
| Staatssekretärin im Bundeswirtschaftsministerium, Anne Ruth Herkes. „Das | |
| ist ein nachvollziehbares Ziel.“ Hierbei könne es aber zum „Konflikt | |
| zwischen dem Informationsbedarf der Wirtschaft und dem Recht auf | |
| informationelle Selbstbestimmung der Nutzer“ kommen. Die Selbstregulierung | |
| der Werbewirtschaft sei da ein richtiger Ansatz. | |
| Hingegen kritisierte der Verein Digitale Gesellschaft die Gründung des | |
| Datenschutzrates Online-Werbung. „Die Werbewirtschaft will den Nutzern | |
| nicht die Wahl lassen – sondern sie für dumm verkaufen“, erklärte der | |
| Vorsitzende Markus Beckedahl. „Die nun vorgestellte | |
| Selbstregulierungsinitiative ist seit drei Jahren überfällig und äußerst | |
| schwach.“ Das Ausmaß privater Überwachung zu Werbezwecken werde schon lange | |
| unterschätzt. Die Initiative diene dazu, „die kommenden europäischen | |
| Datenschutzregeln möglichst stark zu verwässern“. | |
| 19 Nov 2012 | |
| ## TAGS | |
| Werbung | |
| Tracking | |
| Internet | |
| Datenschutz | |
| Cookies | |
| Schwerpunkt Meta | |
| Schwerpunkt Meta | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Browser-Erweiterung „Lightbeam“: Das Ende des Cookies | |
| Der Widerstand gegen neugierige Onlinedienste zwingt die Werbeindustrie, | |
| beim Schnüffeln kreativ zu werden. Neuester Schrei: der digitale | |
| Fingerabdruck. | |
| Facebook arbeitet mit Rabattkartenfirma: Im Netz der Marktforschung | |
| Der Internetkonzern hat Probleme, seine Kunden davon zu überzeugen, dass | |
| sich Werbung lohnt. In den USA werden deswegen Offline-Käuferdaten | |
| ausgewertet. | |
| Streit um Facebook-Werbung beigelegt: Man muss kein Produktsponsor sein | |
| Künftig sollen Facebook-Nutzer selbst entscheiden dürfen, ob sie in | |
| „gesponserter“ Werbung vorkommen. Facebook zahlt für die Einigung außerdem | |
| rund 20 Millionen Dollar. | |
| Tracking im Netz: „Gelebter Grundrechtsschutz“ | |
| Thilo Weichert, Datenschutzbeauftragter des Landes Schleswig-Holstein, über | |
| neue Werbeverfahren im Internet. Und die Frage, ob Europa ein Vorbild für | |
| die USA werden könnte. | |
| Anti-Tracking-Möglichkeiten im Netz: Riesiger Schatten, halb Bär, halb Hund | |
| Wie findet man heraus, mit welchem Dienst man am besten Tracking | |
| verhindert? Ein Selbstversuch in ungezählten Akten. Aber es gibt ein | |
| Ergebnis. |