| # taz.de -- Höchste Zeit für Gnade: Viel zu spätes Geschenk | |
| > Im Fall Gazale Salame gehören acht Jahre Trennung endlich beendet - auch | |
| > auf die Gefahr hin, dass die CDU meint, sich damit schmücken zu können. | |
| Bild: Der Weihnachtsmarkt ist für die Verkäufer nicht kuschelig-süß sondern… | |
| Gute Taten haben in der Adventszeit Konjunktur, das wissen auch | |
| Niedersachsens Ministerpräsident David McAllister und seine CDU. Und vor | |
| einer Wahl machen sich Wohltaten immer gut. So ist zu erklären, dass | |
| wahrscheinlich in der letzten Landtagssitzung vor Weihnachten die | |
| Zusammenführung der Familie Salame/Siala beschlossen werden wird. | |
| 2005 wurde die schwangere Gazale Salame mit ihrer damals einjährigen | |
| Tochter in die Türkei abgeschoben. Ihr Mann blieb mit den beiden älteren | |
| Kindern hier. Und seit acht Jahren hält der Protest gegen diese Abschiebung | |
| an. Bisher prallten alle Appelle an die Landesregierung ab, diese falsche | |
| und inhumane Entscheidung zu revidieren. | |
| Bleibt zu hoffen, dass die CDU ernst macht – auch wenn sie hier ein | |
| eigennütziges Geschenk verteilt, um sich Stimmen im Wahlkampf zu sichern. | |
| Und zwar mit einer längst überfälligen Entscheidung, die die Opposition | |
| schon lange einfordert. | |
| Acht Jahre Trennung gehören beendet und zwar nicht nur unter Vorbehalt. | |
| Gazale Salame sollte mit ihren Kindern zurückkommen dürfen und eine | |
| dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung bekommen. Eine bloße Duldung wäre absolut | |
| inakzeptabel. Denn die acht Jahre währende Trennung wird ohnehin schon | |
| tiefe Spuren hinterlassen haben. Das Mindeste, was nun getan werden muss, | |
| ist der Familie die Sicherheit zu geben, dass sie nicht wieder willkürlich | |
| getrennt werden kann. | |
| 29 Nov 2012 | |
| ## AUTOREN | |
| Ilka Kreutzträger | |
| ## TAGS | |
| Weihnachtsmärkte | |
| Familie | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Verkaufen auf dem Weihnachtsmarkt: Rechts, links, Schleife drum | |
| Schokolade verkaufen ist nicht romantisch. Vier taz-Redakteurinnen erzählen | |
| über ihre Erfahrungen als Verkäuferinnen im Weihnachtsgeschäft. | |
| Abschiebung: Drei Jahre ihres Lebens | |
| Sie hatten ein Bleiberecht. Nun muss Familie Aktas trotzdem in die Türkei - | |
| sie war zu lange gegen ihren Willen dort. | |
| Landtag erlaubt Rückkehr: Familie Salame darf vereint werden | |
| Acht Jahre brauchten CDU-Hardliner um ihre menschliche Seite zu finden. Nun | |
| darf die abgeschobene Gazale Salame zu ihrer Familie zurück – vielleicht | |
| noch vor Jahresende. | |
| AUSLÄNDERPOLITIK: Mit Gnade in die Weihnachtszeit | |
| Vor der Niedersachsen-Wahl gibt es Bewegung im Fall Gazale Salame: Der | |
| Landtag wird sich aller Voraussicht nach für eine Rückkehr Salames acht | |
| Jahre nach der umstrittenen Abschiebung aussprechen |