| # taz.de -- Commerzbank will vorerst nicht zahlen: Die Staatshilfe verzinsen | |
| > Laut dem Chef der Commerzbank, Martin Blessing, will das Geldhaus die vom | |
| > Bund erhaltenen Milliarden zunächst nicht zurücküberweisen. Es gäbe dafür | |
| > „keinen Druck“. | |
| Bild: „Wir arbeiten mit der Bundesregierung genauso professionell zusammen wi… | |
| MÜNCHEN afp | Die Commerzbank will die milliardenschwere Staatshilfe nach | |
| den Worten ihres Vorstandsvorsitzenden vorerst nicht zurückzuzahlen. „Wir | |
| werden die stille Einlage des Bundes verzinsen, daher gibt es auch keinen | |
| Druck, sie zurückzuzahlen“, sagte Commerzbank-Chef Martin Blessing der | |
| Süddeutschen Zeitung. Die stille Einlage sei ohnehin nur bis Ende 2017 als | |
| Eigenkapital anerkannt. Spätestens dann habe sie ökonomisch keinen Sinn | |
| mehr, sagte Blessing weiter. | |
| Der Bund hatte der Commerzbank in der Finanzkrise eine milliardenschwere | |
| Hilfe gewährt und sich gleichzeitig mit gut 25 Prozent an der Bank | |
| beteiligt. Blessing fügte hinzu: „Wir arbeiten mit der Bundesregierung | |
| genauso professionell zusammen wie mit jedem anderen Aktionär. Es ist ja | |
| gut, wenn börsennotierte Unternehmen Ankeraktionäre haben. Wir sind wie mit | |
| anderen Aktionären auch regelmäßig im Kontakt.“ | |
| Zugleich sprach sich der Commerzbank-Chef für eine Neugestaltung der | |
| Einlagensicherung in Deutschland aus. „Es ist höchste Zeit, dass man den | |
| Haftungsverbund zwischen Landesbanken und Sparkassen überdenkt und neu | |
| regelt“, sagte Blessing. Es gehe ihm nicht darum, den Haftungsverbund | |
| aufzulösen, aber „die Landesbanken sollten herausgenommen werden“. | |
| Er prangerte an, dass die Sparkassen gegenüber den Privatbanken zahlreiche | |
| Vorteile genössen. So müssten beispielsweise die Sparkassen im Gegensatz zu | |
| privaten Banken kein Eigenkapital unterlegen, wenn sie einer Landesbank | |
| Geld leihen. | |
| Blessing schloss die Auflösung weiterer Filialen der Commerzbank aus. Das | |
| würde die Kosten kurzfristig kaum senken. Allerdings gebe es Gespräche mit | |
| dem Betriebsrat über flexiblere Arbeitszeiten für Mitarbeiter. Das könnte | |
| den drohenden Arbeitsplatzabbau mildern, sagte der Commerzbank-Chef. Wie | |
| viele Stellen das retten könnte, wollte Blessing nicht beziffern, „aber es | |
| lohnt sich sehr, darüber intensiv zu sprechen.“ | |
| 21 Dec 2012 | |
| ## TAGS | |
| Bund | |
| Commerzbank | |
| Commerzbank | |
| Commerzbank | |
| Bafin | |
| Euro-Krise | |
| Deutsche Bank | |
| fossile Energien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Commerzbank will 6.000 Jobs streichen: „Ein Horrorkatalog“ | |
| Die angeschlagene Commerzbank kündigt bis 2017 einen massiven Stellenabbau | |
| an. Vor allem im Filialgeschäft gebe es Überkapazitäten, sagt der | |
| Personalchef. | |
| Bank kündigte rechtem Verlag das Konto: Kein Dispo für Nazis | |
| Die Commerzbank kündigte einem rechten Verlag das Konto. Jetzt verhandelt | |
| der Bundesgerichtshof, ob die Entscheidung der Bank zulässig war. | |
| Testamente für Kredit-Institute: Auch Banken sind sterblich | |
| In der Finanzkrise haben nur Milliarden an Steuergeldern den Zusammenbruch | |
| von Banken verhindert. In Zukunft sollen diese ihre eigene Abwicklung | |
| frühzeit selbst regeln. | |
| Kolumne Vom Überleben in der Krise: Und immer grüßt die Bank | |
| Während in Europa massig Staatsschulden angehäuft werden, sind | |
| angeschlagene Kreditinstitute fein raus. Sie werden gerettet – alles andere | |
| wäre zu gefährlich. | |
| Die gefährlichsten Geldhäuser der Welt: Deutsche Bank ganz vorne dabei | |
| Der Finanzstabilitätsrat meint, der Branchenprimus zähle zu den für das | |
| globale Finanzsystem gefährlichsten Banken. Das finanzielle Polster sei zu | |
| dünn. | |
| Banken investieren in die Erderwärmung: Jede Menge Kohle für die Klimakiller | |
| Banken heizen durch Investitionen in Kraftwerke die Erderwärmung an, sagt | |
| ein Umweltverband. Spitzenreiter ist die Deutsche Bank. |