| # taz.de -- Schwarz-grüne Koalitionsoption: Grüne fast für Klarheit | |
| > Steffi Lemke kündigt eine „klare Wahlaussage“ für die Bundestagswahl an. | |
| > Welche, ist noch unklar. An der Basis kursieren Anträge gegen eine | |
| > Öffnung zur CDU. | |
| Bild: Vergangenheit oder Zukunft? Christa Goetsch und Ole von Beust bildeten 20… | |
| BERLIN taz | Eigentlich wollten sich die Grünen auf dem nächsten Parteitag | |
| ganz ihrem Wahlprogramm widmen. Doch nun werden die Delegierten einmal mehr | |
| ihr Verhältnis zur CDU klären. Und dabei wird es, wie üblich, um | |
| semantische Feinheiten gehen. | |
| „Unser Wahlprogramm wird auch eine klare Wahlaussage sein“, kündigte | |
| Bundesgeschäftsführerin Steffi Lemke am Mittwoch an. „Denn unsere Inhalte | |
| bestimmen, mit wem wir regieren können und mit wem nicht.“ Mit diesen | |
| Sätzen reagierte Lemke auf Forderungen, Schwarz-Grün mit einem | |
| Parteitagsbeschluss auszuschließen. | |
| Doch was genau ist eine „klare Wahlaussage“? Lemke folgt der Linie des | |
| Bundesvorstands: Themen betonen, die Präferenz für die SPD ebenso, | |
| Schwarz-Grün wegen inhaltlicher Differenzen für unvorstellbar erklären – | |
| gleichzeitig aber den formalen Ausschluss vermeiden. | |
| Auch die Spitzenkandidaten Jürgen Trittin und Katrin Göring-Eckardt fahren | |
| diese Strategie. Die Spitzengrünen, die ständig ihre Eigenständigkeit | |
| loben, halten die Ausschließeritis früherer Wahlkämpfe für überholt. | |
| ## Öffnung zur CDU schreckt viele Grüne auf | |
| Die Frage ist nur, ob ihre Partei das genauso sieht. Die wiederholten | |
| Plädoyers von Bayerns Landeschef Dieter Janecek für strategische Offenheit | |
| – also: zur CDU – haben viele Grüne aufgeschreckt. „Die Grünen brauchen | |
| eine klare Linie“, sagt etwa Sina Doughan, Sprecherin der Grünen Jugend. | |
| „Es ist ein strategischer Vorteil, Schwarz-Grün auszuschließen. Ein | |
| Beschluss auf einer Bundesdelegiertenkonferenz ist deshalb eine richtige | |
| Überlegung.“ | |
| Auch Berlins Landeschef Daniel Wesener plädiert für klare Kante. „Ich finde | |
| richtig, einen Parteitag oder einen Länderrat über Schwarz-Grün entscheiden | |
| zu lassen“, sagt er. „Die Grünen müssen diese Debatte offen führen und | |
| konsequent beenden.“ Ständige Diskussionen über Schwarz-Grün seien eine | |
| Belastung. „Unsere Wähler wollen Klarheit haben.“ | |
| Gesine Agena, die im wichtigen Parteirat sitzt, ist etwas vorsichtiger. | |
| „Wenn die Debatte wieder hochkocht, müssen wir uns irgendwann die Frage | |
| stellen, ob wir einen Beschluss brauchen.“ In Kreisverbänden kursieren | |
| bereits Anträge auf einen Ausschluss von Schwarz-Grün. Der Bundesvorstand, | |
| der den Parteitag vom 26. bis zum 28. April in Berlin derzeit vorbereitet, | |
| wird sein Bestes geben, um diese doch sehr unterschiedlichen Ideen von | |
| Klarheit in eine Formulierung zu gießen. | |
| 23 Jan 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Ulrich Schulte | |
| Ulrich Schulte | |
| ## TAGS | |
| Dieter Janecek | |
| Bündnis 90/Die Grünen | |
| Trittin | |
| Cem Özdemir | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Wahlkampf | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Wahlprogramm der Grünen: Schwarz-Grün ist möglich | |
| Zwar bleibt die SPD der Wunschkoalitionspartner der Grünen, doch auch ein | |
| Bündnis mit der Union ist vorstellbar. Das zeigt der Entwurf des | |
| Wahlprogramms. | |
| Grüne und SPD: „Wir wenden uns an Sie“ | |
| Was passiert, wenn es für Rot-Grün nicht reicht? Ein internes Grünen-Papier | |
| sondiert Optionen. Von einer Schwarz-Grün-Ablehnung ist nicht die Rede. | |
| Grüne streiten über Schwarz-Grün: Özdemir pfeift Landeschef zurück | |
| Aufruhr bei den Grünen über Dieter Janeceks Thesen zu Bündnissen mit der | |
| CDU. Der Bundesvorsitzende spricht in Richtung Bayern ein Machtwort. | |
| Grüne streiten über Schwarz-Grün: Lagerwahlkampf ist „ein totes Pferd“ | |
| Die Grünen sollten sich offen halten, auch mit der Union zu koalieren, | |
| findet der bayerische Landeschef Janecek. Mit einem Thesenpapier greift er | |
| die Bundesspitze an. | |
| Bayerische Koalitionsspiele: Das Gespenst Schwarz-Grün | |
| Was, wenn es für Rot-Grün nicht reicht? Dann müssen die Grünen mit der CDU | |
| reden, sagt Bayerns Grünen-Chef. Eine interne Umfrage zeigt, wie riskant | |
| das ist. |