| # taz.de -- Interview von Obama und Clinton: Und die Kandidatin für 2016 ist .… | |
| > Nein, noch hat Hillary Clinton sich nicht ums Weiße Haus beworben. Aber | |
| > im gemeinsamen TV-Auftritt mit Barack Obama hält sie sich eine | |
| > Präsidentschaftskandidatur offen. | |
| Bild: „Was in Zukunft mit unserem Land geschieht“, liegt ihr auch weiter am… | |
| WASHINGTON afp/dapd/dpa | Lob vom Chef für die bald aus dem Amt scheidende | |
| US-Außenministerin Hillary Clinton: US-Präsident Barack Obama würdigte die | |
| 65-Jährige in einem am Sonntag ausgestrahlten gemeinsamen Fernsehinterview | |
| als eine seiner engsten Beraterinnen. Er bezeichnete sie als eine Freundin | |
| und bescheinigte ihr ein außerordentliches Talent. | |
| Ob Clinton dieses Talent für eine Präsidentschaftskandidatur 2016 nutzen | |
| will, hielt die Demokratin offen. „Ich kann keine Voraussage machen, was | |
| morgen oder nächstes Jahr passiert“, sagte Clinton in der CBS-Sendung „60 | |
| Minutes“. Zugleich betonte Clinton, die in wenigen Tagen ihr Amt aufgibt, | |
| es liege ihr weiter sehr am Herzen, „was in Zukunft mit unserem Land | |
| geschieht“. | |
| Obama war in dem Interview voller Lobes für seine scheidende | |
| Außenministerin. Clinton werde als eine der besten Außenministerin des | |
| Landes in die Geschichte eingehen, sagte Obama. „Es war eine tolle | |
| Zusammenarbeit die letzten vier Jahre. Ich werde sie vermissen.“ | |
| Der Präsident betonte, er würde sich wünschen, dass sie weiter macht. „Ich | |
| will, dass das Land würdigt, welch außergewöhnliche Rolle sie während | |
| meiner Regierungszeit gespielt hat und wie viele Erfolge wir international | |
| wegen ihrer harten Arbeit hatten.“ | |
| ## „Hart gearbeitet und verloren“ | |
| Clinton sagte, sie sei seinerzeit völlig überrascht gewesen, dass Obama sie | |
| nach dem harten Vorwahlkampf in sein Team geholt habe. „In der Politik und | |
| in der Demokratie gewinnt man manchmal eine Wahl und man verliert manchmal | |
| eine Wahl. Und ich habe hart gearbeitet und habe verloren“, sagte die | |
| 65-jährige im Rückblick auf den Kampf um die Präsidentschaftskandidatur | |
| 2008. | |
| Clinton will sich eigenen Angaben zufolge nach vier intensiven Jahren im | |
| Amt aus der Politik zurückziehen. Es wird aber seit langem spekuliert, dass | |
| sie sich um die Präsidentschaftskandidatur ihrer Partei für die Wahl 2016 | |
| bewerben könnte. | |
| In einer Umfrage kam sie vergangene Woche auf eine Zustimmung von 65 | |
| Prozent. Die Ehefrau des früheren Präsidenten Bill Clinton hatte 2008 das | |
| Rennen um die Kandidatur der Demokraten für das Weiße Haus gegen Obama | |
| verloren. Nach zwei Amtszeiten darf er nicht mehr antreten. | |
| 28 Jan 2013 | |
| ## TAGS | |
| USA | |
| Hillary Clinton | |
| Barack Obama | |
| Interview | |
| US-Außenpolitik | |
| NRW | |
| Barack Obama | |
| Anhörung | |
| Barack Obama | |
| USA | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Buchpräsentation von Hillary Clinton: Amüsant, aber ungefährlich | |
| In Berlin erzählt Hillary Clinton Anekdoten aus ihrer Zeit als | |
| Außenministerin. Sie selbst bleibt queengleich, ihre Erzählungen | |
| oberflächlich. | |
| Politische Powerpaare: Genosse, I'm in love | |
| Oskar liebt Sahra, Bill seine Hillary und Doris ihren Gerd. Und alle | |
| schauen hin. Was reizt uns an Politikerpaaren? | |
| Obama nominiert neue Innenministerin: Sportlicher Wechsel in die Politik | |
| US-Präsident Obama hat eine Unternehmerin als neue Innenministerin | |
| nominiert. Zuvor war sie Vorstandschefin einer Handelskette für | |
| Sportausrüstung. | |
| Angriff auf libysche US-Botschaft 2012: Clinton vor Untersuchungsausschuss | |
| Es ist ihr letzter großer Auftritt als Außenministerin: Hillary Clinton | |
| sagt bei Kongressanhörungen zum Tod des US-Botschafters in Libyen im Herbst | |
| 2012 aus. | |
| US-Präsidenten und ihre zweite Amtszeit: Das Gesetz der Serie | |
| Wiedergewählt – und jetzt einfach loslegen? Für viele US-Präsidenten ging | |
| die Sache mit der zweiten Amtszeit gar nicht gut aus. | |
| Neue Regieurungsmannschaft der USA: Das Kabinett der Männer | |
| Eine Frau nach der anderen scheidet aus der US-Regierung aus. Trotz | |
| hochkarätiger Kandidatinnen holt Präsident Obama nur Männer auf die freien | |
| Posten. |