| # taz.de -- Ski-WM der Geschäfte: Das Silber der Alpen | |
| > In Schladming herrscht geschäftiges Treiben. Fragen nach den Kosten des | |
| > alpinen Events gehen im patriotischen Taumel unter. | |
| Bild: Das Spektakel zum Taumel: Rot-weiß-rote Lightshow. | |
| WIEN taz | Jahrhundertelang schlummerte das Fieber in den Adern der | |
| Schladminger, seit einigen Tagen aber grassiert es wieder. So ähnlich muss | |
| es vor vielen hundert Jahren gewesen sein, als die Knappen im Dachstein die | |
| Minen entdeckten, die von Silber Blei und Nickel schimmerten. Zur | |
| [1][alpinen Skiweltmeisterschaft], die am Montag eröffnet wird, werden | |
| Touristenströme das Skistädtchen überfluten und genug Gold für eine Weile | |
| ablagern. Knapp 4.500 Bewohner leben in der Gemeinde, sie hoffen, dass auf | |
| jeden Kopf rund 1.000 Besucher kommen, genießen und zahlen. | |
| 1982 war schon einmal eine Ski-WM hier am Fuße des Dachsteins abgehalten | |
| worden. Jetzt wurde Schladmings Bahnhof renoviert, ein umweltfreundlicher | |
| E-Bus angeschafft, ein neues Hotel gebaut, die morsche | |
| Dachstein-Tauern-Halle abgerissen und durch ein modernes Congress-Center | |
| ersetzt. Die Verschuldung der Gemeinde stieg durch die Vorbereitungskosten | |
| der WM-Sause von rund 7 Prozent des Haushalts auf ungefähr das Doppelte. | |
| Die Stadt hat nach Angaben des Bürgermeisters Jürgen Winter rund 10 | |
| Millionen Euro in die WM-Vorbereitungen gesteckt. | |
| Insgesamt belaufen sich die Investitionen auf rund 400 Millionen Euro. Rund | |
| 25 Millionen Euro spendiert die Republik Österreich, 141 Millionen das | |
| Bundesland Steiermark. Die Planai-Bergbahnen, auf deren Pisten die Bewerbe | |
| stattfinden, haben rund 70 Millionen Euro in Schneekanonen und | |
| Sicherheitseinrichtungen gesteckt. Schladmings Nightrace, ein | |
| Weltcup-Slalom mit rund 40.000 Besuchern, ist ein Fixpunkt des alpinen | |
| Skizirkus. Für die WM-Fanmassen wurde das Zielstadion neu ausgebaut. An | |
| diesem Punkt wird ein Riss sichtbar, der sich durch Schladming und die | |
| Ski-WM zieht. | |
| Die dekorative, erst 2011 fertig gestellte Betonfalte „Loop“ im Zielstadion | |
| musste auf Druck des Veranstalters abgerissen und durch Tribünen ersetzt | |
| werden. Der Veranstalter ist der in Österreich beinahe allmächtige | |
| Österreichische Skiverband ÖSV, und sein Präsident Peter Schröcksnadel ist | |
| ein politisch bestens vernetzter, knallharter Geschäftsmann. Das | |
| Zielstadion aber gehört nicht dem ÖSV, sondern der Stadt Schladming und den | |
| Planai-Bahnen. Als deren Geschäftsführer Ernst Trummer Schröcksnadels | |
| Ansinnen ablehnte und alternative Pläne zur Überbauung des Loops vorlegte, | |
| wurde er kurzerhand geschasst. | |
| ## | |
| Da die Planai-Bahnen (2011: Umsatz: 31 Millionen Euro, Cash-Flow: 7,4 | |
| Millionen) im Besitz der öffentlichen Hand sind, übernahm die Entlassung | |
| Trummers der für die Beteiligungen des Bundeslandes Steiermark zuständige | |
| Landeshauptmannstellvertreter Hermann Schützenhöfer. Trummers Entlassung | |
| erfolgte im Rahmen einer Pressekonferenz und sie war rechtsunwirksam, denn | |
| ihr lag kein Beschluss der Generalversammlung vor, wie ihn die Gesetze | |
| vorschreiben. Außerdem hatte der bürgerliche Politiker Schützenhöfer einen | |
| Vorwand für Trummers Entlassung vorgeschoben, der sich bald in Nichts | |
| auflöste. Die Affäre wurde bereinigt, Trummer erhielt sämtliche | |
| arbeitsrechtlichen Ansprüche abgegolten und eine Ehrenerklärung. | |
| Doch Schröcksnadel hat seither freie Bahn, ließ ein den Planai-Bahnen | |
| gehörendes Haus abreißen, um Platz für weitere Tribünen zu schaffen. Er | |
| baute mit dem Stahlkonzern Voest einen Triumphbogen, das [2][„Skygate“] in | |
| den Zielraum. Die Kosten für beide Aktionen belaufen sich auf rund 2,5 bis | |
| 3 Millionen Euro, sie werden von den Planai-Bahnen, also vom | |
| österreichischen Steuerzahler getragen. Auf Fragen zu den Vorgängen und | |
| Verträgen schweigen sowohl Skiverband als auch Schützenhöfer. | |
| Der Verdacht liegt nahe, dass die austropatriotische Kommandoaktion Ski-WM | |
| auch zur Umleitung von Steuergeld in den Skiverband dient. Der ÖSV erhält | |
| zwar vom Weltverband FIS 35 Millionen Euro, aber es ist unklar, welche | |
| Ausgaben er damit deckt. Niemand weiß, wie viel die WM kostet. Der ÖSV | |
| verteilte ein Budget, in dem Prozentzahlen für die einzelnen Posten | |
| angegeben sind. Und das Organigramm der WM erinnert an eine Sonne. Alle | |
| Strahlen gehen vom [3][Skifunktionär Schröcksnadel] aus. Sogar das | |
| Controlling besorgt er selber. | |
| Im 16. Jahrhundert erhoben sich die Schladminger Knappen im Zuge der | |
| Reformation gegen die Salzburger Obrigkeit. Wenn die Schladminger auf den | |
| Kosten sitzenbleiben und fremde Herrschaften mit dem unterm Dachstein | |
| gesammelten Silber abziehen, könnte sich im alten Bergbauernstädtchen | |
| wieder Unmut Luft machen. | |
| 4 Feb 2013 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.schladming2013.at/en/home/ | |
| [2] http://www.kleinezeitung.at/steiermark/liezen/3213863/skygate-schladming-er… | |
| [3] http://www.format.at/articles/1236/958/341060/i-praesident-schroecksnadel | |
| ## AUTOREN | |
| Johann Skocek | |
| ## TAGS | |
| Schladming | |
| Ski Alpin | |
| Wintersport | |
| Ski Alpin | |
| Felix Neureuther | |
| Ski Alpin | |
| Österreich | |
| Ski Alpin | |
| Ski Alpin | |
| Ski Alpin | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ski-WM in Schladming: Fremde Helden | |
| Am Ende gibt’s noch mal Gold für Austria. In die rot-weiß-roten | |
| Freudentränen mischt sich Kritik am selbstgefälligen Verband. | |
| Sicherheitsdebatte um Ski-WM: Unvermögen plus Realitätsverlust | |
| Pannen und Verletzungen domnieren die Ski-WM in Schladming. Die bisherige | |
| Bilanz der gehypten Wettkämpfe wirft unangenehme Fragen auf. | |
| Alpine Ski-WM: Die Schmach von Schladming | |
| Fünf Wettbewerbe und erst eine mickrige Bronzemedaille: Österreichs | |
| Alpin-Armada versagt ausgerechnet bei der Heim-WM auf ganzer Linie. | |
| Alpinbusiness in Österreich: Das Wintermärchengeschäft | |
| Peter Schröcksnadel ist Boss des österreichischen Skiverbands. Den hat er | |
| zu einem rentablen Monopolunternehmen geformt. | |
| Tiroler Fotograf über die Alpine Ski-WM: „Die Herrschaft der Mittelmäßigke… | |
| Fotograf Lois Hechenblaikner über die Verunstaltung der Berge, „alpine | |
| Metastasen“ im WM-Ort Schladming und Anfeindungen von seinen Landsleuten. | |
| Ski-Abfahrtstrecke „Streif“: The Risky Horror Picture Show | |
| 85 Prozent Gefälle, 70-Meter-Sprünge: Die legendäre Abfahrtspiste von | |
| Kitzbühel fasziniert gerade wegen der vielen kapitalen Stürze. | |
| Ski-Alpin-Fahrerin Lindsay Vonn: Gefangen in der Show | |
| Die Rückkehr von Lindsey Vonn ist das große Thema an diesem Wochenende. | |
| Nach durchwachsenen Ergebnissen wird gerätselt, wie es ihr wirklich geht. |