| # taz.de -- Kommentar Frankreich in Mali: Was heißt hier „Sieg“? | |
| > Frankreich hat der Welt seine Stärke gezeigt und sonnt sich in seinem | |
| > militärischen Triumph in Mali. Doch die nun folgende Phase wird viel | |
| > schwieriger. | |
| Bild: Viele Malier sind dankbar. Darauf ausruhen sollte sich Frankreich nicht. | |
| Frankreich hat seine Schuldigkeit getan, jetzt kann Frankreich gehen. So | |
| einfach wie im Sprichwort geht die Intervention in Mali wohl nicht zu Ende. | |
| Das hat auch Präsident François Hollande eingestanden. Sein Frontbesuch in | |
| Mali artete am Samstag in eine zwar verständliche, aber dennoch verfrühte | |
| Siegesfeier aus. | |
| Die Erleichterung der Malier ist groß und echt. Vor allem im Norden, wo die | |
| Bevölkerung seit fast einem Jahr unter dem Diktat und der Gewalt | |
| islamistischer Fanatiker gelebt hat. Mit der Vertreibung der Aqmi- und | |
| Ansar-Dine-Terroristen wird im Norden eine Art Ordnung und im Süden die | |
| staatliche Autorität wiederhergestellt. Die erste Runde hat Frankreich | |
| unbestreitbar gewonnen. Hollande ist stolz darauf, erfolgreich erledigt zu | |
| haben, was er als Frankreichs „Job“ betrachtet hat. | |
| Die jetzt beginnende neue Phase ist in politischer wie militärischer | |
| Hinsicht allerdings viel schwieriger und aller Voraussicht nach weit | |
| weniger dankbar als der Blitzkrieg gegen einen weitgehend unsichtbaren | |
| Feind in den letzten drei Wochen. Bei allem Jubel über den militärischen | |
| Erfolg von „Papa Hollandes“ Legionären – Mali bleibt eines der ärmsten | |
| Länder der Welt und hat seit dem Militärputsch im März 2012 keinen | |
| funktionierenden Staatsapparat, weder ist die Regierung noch die Armee | |
| handlungsfähig. | |
| Deshalb sollen nun jene Länder der nördlichen Hemisphäre als Helfer und | |
| Geldgeber einspringen, die die Franzosen bei ihrer Initiative allein | |
| gelassen haben. Den mühsamen Kleinkrieg zur Befriedung des Nordens gegen | |
| die Rebellen in den Ifoghas-Bergen sollen die Malier mit einigen besser | |
| gerüsteten afrikanischen Nachbarn selber bewerkstelligen. | |
| In Mali hat Frankreich laut Hollande nun eine alte Schuld beglichen. | |
| Frankreich und Mali seien quitt. Die Exkolonialmacht stehe bei den Maliern | |
| nicht mehr in der Kreide. Das ist etwas zu schön, um wahr zu sein. | |
| Auch wenn jetzt andere für den Wiederaufbau in Mali und für die Sicherung | |
| der Region aufkommen sollen, Frankreich möchte sicher die ersten Früchte | |
| ernten. Von Bengasi nach Bamako führt ja weiterhin eine gerade Linie nach | |
| Paris. Denn wie schon in Libyen hat das in seinem Selbstbewusstsein als | |
| Großmacht gekränkte Frankreich in Mali zeigen wollen, dass man noch mit | |
| Frankreich rechnen muss in der Welt. | |
| 3 Feb 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Rudolf Balmer | |
| ## TAGS | |
| Francois Hollande | |
| Mali | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Gao | |
| Mali | |
| MNLA | |
| Mali | |
| Mali | |
| Mali | |
| Francois Hollande | |
| Ansar Dine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Krieg in Mali: Größte Stadt wieder Kriegsgebiet | |
| Kämpfe erschüttern die Stadt Gao nach dem Einmarsch der französischen | |
| Truppen. Im Nachbarland Mauretanien bildet sich Opposition gegen den Krieg. | |
| Islam in Mali: Tolerante Malier, radikale Ausländer | |
| Die Bevölkerung in Mali ist eher säkular eingestellt. Der islamische Rat | |
| aber ist geprägt von der strikteren saudischen Version des Islam. | |
| Frankreichs Militäraktivität in Mali: Oh là là, ein „richtiger Krieg“ | |
| Frankreichs Militär spricht erstmals von „mehreren hundert“ getöteten | |
| Islamisten. Und räumt ein, in Nordmali mit Tuareg zu kooperieren. | |
| Frankreichs Präsident besucht Mali: Ein Kamel für Hollande | |
| Bei einem Kurzbesuch in Mali wird der europäische Kriegsherr Francois | |
| Hollande groß gefeiert. Er versicherte, dass seine Truppen noch ein wenig | |
| bleiben. | |
| Krieg in Mali: Hollande bejubelt seine Armee | |
| Frankreichs Präsident lobt den Einsatz der Armee in Mali und betont, man | |
| wolle so schnell wie möglich wieder abziehen. Die USA planen eine | |
| Drohnenbasis in Afrika. | |
| Spärliche Infos aus dem Norden Malis: Die Gerüchteküche brodelt | |
| Konna, wo französische Eingreiftruppen am 11. Januar die Islamisten | |
| stoppten, ist zum Symbol des Krieges geworden. Aber was da los ist, weiß | |
| nicht einmal der Ortschef. | |
| Frankreich debattiert über Mali-Einsatz: Patriotische Eintracht ist perdu | |
| In der französischen Bevölkerung wächst die Zustimmung zur | |
| Militärintervention in Mali. Dafür melden sich vermehrt politische und | |
| militärische Bedenkenträger. | |
| Frankreichs Kampfeinsatz in Mali: Kampf im unendlichen Wüstensand | |
| Das französische Militär verkündet Erfolge im Kampf gegen die Islamisten. | |
| Sollten diese sich jetzt in die Wüste zurückziehen, drohen neue Gefahren. |