| # taz.de -- Die Wahrheit: Widewidewitt bum bum | |
| > Der weltberühmte Doktor Eisenbarth hatte schon zu Lebzeiten einen | |
| > schlechten Ruf und verfasste deshalb die Mutter aller Promotionen. | |
| Bild: „Der nächste Halt ist Brilon-Wald!“ | |
| Fragt etwa ein von Krankheit geplagter Chinese seinen Barfußarzt beim | |
| Setzen der Akupunkturnadeln nach dessen Promotionsschrift? Fragt etwa ein | |
| vom Marterpfahl des Leidens ins Leben zurückgeholter Indianer den | |
| Medizinmann nach der rechten Zitierweise im Medizinbuch des Großen Manitu? | |
| Wohl kaum. Und so nimmt es auch nicht wunder, dass der berühmteste aller | |
| Doktoren lachen würde über die Promotionsdebatte, die derzeit durch | |
| Deutschland tobt. | |
| Johann Andreas Eisenbarth, weltbekannt als „Doktor Eisenbarth“ und auf | |
| diesem Planeten von 1663 bis 1727 unterwegs, war dabei in so vielen | |
| Hinsichten stilbildend, dass seiner an dieser Stelle einmal erinnert werden | |
| muss. | |
| „Person und Gewissen“, der Titel der Promotionsschrift unserer ehemaligen | |
| Bundesbildungsministerin Annette Schavan, waren ihm Begriffe, mit denen er | |
| täglich nicht nur theoretisch, sondern auch aufs Fleischlichste zu tun | |
| hatte. Doch anders als die zurückgetretene Kanzlerinvertraute hat er nie | |
| einen Hehl daraus gemacht, dass er sehr wohl Personen auf dem Gewissen | |
| hatte, wie er in seiner – fälschlicherweise „Testament“ genannten – | |
| Promotion bekannte, die er am 1. September 1727 im Schwarzen Bären in der | |
| Kurzen Straße zu Göttingen verfasste: „Es hatt einmal ein alter Mann / | |
| widewidewitt bum bum / im Rachen einen hohlen Zahn, / widewidewitt bum bum. | |
| / Ich schoss ihn raus mit der Pistol, / ach Gott, wie ist dem Mann so | |
| wohl.“ | |
| Mit diesen wenigen selbstkritischen Zeilen bekannte sich eine | |
| wissenschaftliche Koryphäe zur medizinischen Verantwortung – mit allen | |
| Risiken des akademischen Procedere und lange vor Professor Sauerbruch, dem | |
| auch nicht wenige unter der Häkelnadel wegstarben. | |
| Dieser unprätentiöse ehrliche Umgang mit den Fakten fand schon bei seinen | |
| Zeitgenossen Anklang, wie der umgehend erfolgte Ruf an den russischen Hof | |
| belegt: „Drauf rief mich stracks der große Zar, / widewidewitt bum bum. / | |
| Er litt schon lang am grauen Star, / widewidewitt bum bum. / Ich stach ihm | |
| beede Augen aus, / jetzt ist der Star auch wohl heraus.“ Das sitzt – erst | |
| recht mit dem nachfolgenden, schier triumphalen „Gloria, Viktoria, | |
| widewidewitt juchheirassa! / Gloria, Viktoria, widewidewitt bum bum“, das | |
| eine Freude an der Wissenschaft verspüren lässt, wie man sie in den | |
| vertrockneten Ministerialpromotionen von heute vergeblich sucht. Doktor | |
| Eisenbarth war nicht nur seiner Zeit voraus, sondern sogar einem Friedrich | |
| Nietzsche, der mit seiner „Fröhlichen Wissenschaft“ erst gut anderthalb | |
| Jahrhunderte später in Fachkreisen punktete. | |
| Ein Wort muss freilich über das böse Werk der damaligen Rechtschreibung | |
| gesagt werden. Dass ein so großer Mediziner wie Eisenbarth überhaupt in | |
| einen gewissen Ruch geraten konnte, liegt einzig an der Lese- und | |
| Schreibschwäche seiner Zeitgenossen. Wo sein Vater nachweislich | |
| Bruchschneider und Okulist war, lasen die Leute „Aufschneider und | |
| Okkultist“. Wo Eisenbarth selber Wundversorgung leistete, wurden seine | |
| Heilmethoden gleich zu „Wunderkuren“ hochstilisiert, um nicht zu sagen: | |
| hochsterilisiert. Immerhin ist belegt, dass er sein Operationsgeschirr | |
| schon eigenhändig in Flammen hielt. | |
| Wie also hätte wohl der Doktor Eisenbarth, der tüchtige Operateur von | |
| Hernien und Steinschneider, der Erfinder des Polypenhakens, die Vorwürfe | |
| entkräftet, die die Ministerin Schavan den Titel kosteten? Vielleicht so: | |
| „Ich bin die Frau Ministerin, / widewidewitt bum bum. / Gewissen ist bei | |
| mir nicht drin, / widewidewitt bum bum. / Zitate sind mir eh ein Graus, / | |
| da mach ich liebe Thesen draus.“ Und weiter: „Mich heimlich schämen tu ich | |
| nicht, / widewidewitt bum bum. / Das mache ich im Rampenlicht, / | |
| widewidewitt bum bum. / Ich bin jetzt die Annette pur / und habe nicht mal | |
| Abitur.“ | |
| Mit diesem posthumen Geständnis im Buchrücken muss sich die Düsseldorfer | |
| Universität daher schon die Frage gefallen lassen, ob sie während der drei | |
| tollen Tage nicht doch noch ein Auge zudrücken sollte, denn eine Promotion, | |
| auf die sich derart prima singen und schunkeln lässt, ist doch mal was | |
| anderes – „Gloria, Viktoria, widewidewitt juchheirassa! / Angela, Viktoria, | |
| Katharinawitt dum dum …“ | |
| 11 Feb 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Reinhard Umbach | |
| ## TAGS | |
| Promotion | |
| Sauerland | |
| Eier | |
| Bundeskanzlerin | |
| Annette Schavan | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Das perfekte Gedicht | |
| Der heutige Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit-Seite. Heute darf | |
| sich die Leserschaft an einem Poem über Dichtung im Alltatg erfreuen. | |
| Die Wahrheit: Mümmelmanns Pflicht | |
| Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit-Seite. Dieses Mal darf sich die | |
| Leserschaft an einem Poem über frostige Ostern erfreuen. | |
| Nach dem Rücktritt von Schavan: Angela Merkel, die Unverwüstliche | |
| Schavan weg, Niedersachsen auch, die FDP zerrüttet: Schlimmer hätte Merkels | |
| Jahr nicht beginnen können. Doch die Kanzlerin steht. | |
| Reaktionen auf Rücktritt von Schavan: Was zu erwarten war | |
| Konsequent und notwendig. Die Reaktionen auf den Rücktritt der | |
| Bildungsministerin sind nahezu einhellig. Doch die Opposition spart nicht | |
| mit Spott. | |
| Bildungsministerin Schavan tritt zurück: Ex-Doktorin wird Ex-Ministerin | |
| Nach der Plagiatsaffäre um ihre Dissertation ist Bildungsministerin Schavan | |
| zurückgetreten. Ihre Nachfolgerin wird Niedersachsens | |
| Wissenschaftsministerin Johanna Wanka. |