| # taz.de -- Insolvenz der „Frankfurter Rundschau“: Kündigungen schon näch… | |
| > Bis Ende Februar soll sich die Zukunft der „FR“ entscheiden. Die meisten | |
| > Mitarbeiter müssen unabhängig davon trotzdem schon mal gehen. | |
| Bild: 350 „FR“-Mitarbeiter sollen in eine Transfergesellschaft wechseln. Un… | |
| FRANKFURT/MAIN taz | In der nächsten Woche entscheidet sich, ob und wie es | |
| mit der insolventen Frankfurter Rundschau (FR) weitergeht – das Schicksal | |
| vieler Mitarbeiter ist hingegen schon besiegelt. „Noch im Februar werden | |
| die meisten FR-Mitarbeiter voraussichtlich eine Kündigung erhalten“, so der | |
| Sprecher des Insolvenzverwalters Frank Schmitt. Dies könnte alle der rund | |
| 450 Mitarbeiter aus Verlag und Druckerei treffen – bis auf 28 auserwählte | |
| Redakteure, die der potenzielle Investor, die Frankfurter Allgemeine | |
| Zeitung (FAZ) übernehmen will. | |
| Nachdem die Gläubiger der FR in der letzten Woche ein Angebot des | |
| türkischen Medienunternehmers Burak Akbay ablehnten, ist die FAZ derzeit | |
| die einzige Bieterin im Rennen um die FR. | |
| Bereits in der vergangenen Woche bekamen laut Betriebsrat der FR über 350 | |
| Mitarbeiter ein Angebot zum Wechsel in eine Transfergesellschaft. Das soll | |
| den Geschassten für sechs Monate eine soziale Absicherung sowie | |
| Fortbildungen bieten. Außerdem hätte das für die FAZ den Vorteil, dass die | |
| bereits Gewechselten sich nicht mehr bei einem möglichen Betriebsübergang | |
| in eine von der FAZ geführte FR einklagen könnten. | |
| „Schmalspurvariante“, sagt der FR-Betriebsratsvorsitzende Marcel Bathis. | |
| „Nachdem wir zum Erhalt des Betriebs auf Gehälter verzichtet haben, fühlen | |
| wir uns im Stich gelassen.“ Der Groll vieler Mitarbeiter richtet sich gegen | |
| die bisherigen Gesellschafter, die SPD-Medienholding DDVG sowie die | |
| Verlagsgruppe DuMont Schauberg. | |
| Sie sollen angeblich zur Finanzierung der Transfergesellschaft bereit sein, | |
| würden aber laut Verlagskreisen nur rund die Hälfte der vor der Insolvenz | |
| durch eine Patronatserklärung versprochenen 10 Millionen Euro zahlen. „Sie | |
| sollen ihrer sozialen Verantwortung gerecht werden und mindestens den | |
| Insolvenzsozialplan vorfinanzieren“, sagt Bathis. Das sei aber bereits | |
| abgelehnt worden. | |
| 24 Feb 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Timo Reuter | |
| ## TAGS | |
| Frankfurter Rundschau | |
| Schwerpunkt Zeitungskrise | |
| Frankfurter Allgemeine Zeitung | |
| Frankfurter Rundschau | |
| Frankfurter Rundschau | |
| Frankfurter Rundschau | |
| Frankfurter Allgemeine Zeitung | |
| Frankfurter Rundschau | |
| Frankfurter Rundschau | |
| Frankfurter Rundschau | |
| Frankfurter Rundschau | |
| Frankfurter Rundschau | |
| Frankfurter Rundschau | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| „Frankfurter Rundschau“: Hohn und Spott | |
| Die Entscheidung ist gefallen: Die „FAZ“ übernimmt die „Frankfurter | |
| Rundschau“. Die betroffenen Mitarbeiter haben aber ganz andere Sorgen. | |
| Kommentar Frankfurter Rundschau: Die FAZ greift zu | |
| Dass Auflagenverluste nicht nur mit den dummen jungen Leuten zu tun haben, | |
| sondern auch mit rapide gesunkener Qualität, wird gerne verdrängt. | |
| Zeitungssterben in Deutschland: Sie ist Geschichte | |
| Die „Frankfurter Rundschau“ vereinte einst Katholiken und Kommunisten im | |
| Ringen um ein besseres Land. Nun ist sie am Ende. Ein Nachruf. | |
| Medienforscher zur Übernahme der „FR“: „Dann wird es dramatisch“ | |
| Eine linksliberale FR und die konservative FAZ? Wie soll das gehen? Und | |
| wird die neue FR ein Blatt, was von Leiharbeitsredakteuren gemacht wird? | |
| „Frankfurter Rundschau“: Die „FR“-Entscheidung naht | |
| Bis Donnerstag muss eine Entscheidung fallen: Wird die „Frankfurter | |
| Rundschau“ eingestellt? Übernimmt die „FAZ“? Fünf Fragen und Antworten. | |
| „Frankfurter Rundschau“: Türkischer Investor aus dem Rennen | |
| Das Angebot des türkischen Investors für die „Frankfurter Rundschau“ wurde | |
| abgelehnt. Nur bleibt als Interessent nur noch die „FAZ“. | |
| „Frankfurter Rundschau“: Sürpriz! | |
| Der Investor Burak Akbay hat laut eigenen Angaben ein verbessertes Angebot | |
| für die insolvente „FR“ abgeschickt. Dies könnte die Pläne der „FAZ“ | |
| durchkreuzen. | |
| Angebot für „Frankfurter Rundschau“: „Nicht ernst zu nehmen“ | |
| Ein türkischer Investor will die „Frankfurter Rundschau“ kaufen. Sagt er. | |
| Insolvenzverwalter und Redakteure halten das Angebot aber für unseriös. | |
| Insolvenz der „Frankfurter Rundschau“: Noch nicht geschlossen | |
| Der Insolvenzverwalter der „Frankfurter Rundschau“ verhandelt weiter mit | |
| potenziellen Investoren. Egal wer kommt, viele Mitarbeiter müssen gehen. | |
| Insolvenz der Frankfurter Rundschau: Noch vier Tage | |
| Bis Donnerstag muss eine Entscheidung über die Zukunft der „Frankfurter | |
| Rundschau“ fallen. Eine Übernahme durch die „FAZ“ gilt als wahrscheinlic… |