| # taz.de -- Überraschung bei Nachwahl: Rentnergang mischt England auf | |
| > Die konservative Abspaltung Ukip wird Zweiter bei einer Nachwahl zum | |
| > Unterhaus – noch vor den Konservativen. Premier Cameron gerät unter | |
| > Druck. | |
| Bild: Sorgte für eine Überraschung bei der Nachwahl: die United Kingdom Indep… | |
| BERLIN taz | Die an der britischen Regierung beteiligten Liberaldemokraten | |
| haben bei einer Nachwahl zum Unterhaus ihren Wahlkreis Eastleigh behalten. | |
| Das ist eine Routinenachricht. Hinter ihr verbirgt sich aber eine | |
| politische Sensation: Die rechtspopulistische Ukip (United Kingdom | |
| Independence Party) kam auf den zweiten Platz, noch vor den Konservativen | |
| des Premierministers David Cameron. | |
| Noch nie hat die nicht im britischen Parlament vertretene Ukip so gut | |
| abgeschnitten: 28 Prozent, gegenüber 3,8 Prozent in Eastleigh bei den | |
| Wahlen von 2010. Die Konservativen rutschten von 39 auf 25 Prozent. Die | |
| Liberaldemokraten verloren genauso heftig, mit einem Rückgang von 46 auf 32 | |
| Prozent. | |
| Die Nachwahl in Eastleigh war nötig geworden, nachdem der bisherige | |
| Wahlkreisabgeordnete Chris Huhne von den Liberaldemokraten zurücktreten | |
| musste. Er hatte, nachdem er zu schnell gefahren war, seine Frau genötigt, | |
| die Punkte dafür zu kassieren. | |
| Das brachte sie an die Öffentlichkeit, nachdem Huhne sie verlassen hatte. | |
| Huhne, einst als Hoffnungsträger des linken Flügels der Liberaldemokraten | |
| angesehen und 2010 zunächst Energieminister, hatte erst alles abgestritten | |
| und dann vor Gericht gestanden. Seine Familie und Karriere ist ruiniert. | |
| ## Keine Vorwarnungen | |
| Zunächst hatten sich die Konservativen Hoffnung gemacht, den Sitz zu holen | |
| – Eastleigh in Hampshire ist typisch für bürgerliche Regionen Südenglands, | |
| in denen sich Politik zwischen Konservativen und Liberalen abspielt. Kaum | |
| jemand hatte Ukip auf dem Schirm. | |
| Ukip existiert seit 1993, gegründet von konservativen Euroskeptikern aus | |
| Protest gegen die Maastricht-Verträge der EU. Paradoxerweise für eine | |
| Anti-EU-Partei hat sie immer besonders bei Europawahlen gepunktet und sitzt | |
| seit 1999 im Europaparlament. | |
| Sie ist inzwischen ein Sammelbecken für den rechten Tory-Flügel, vor allem | |
| die ältere Generation, die sich in Camerons Verjüngungs- und | |
| Modernisierungskurs nicht wiedererkennt. | |
| ## Wichtige Wählerschicht | |
| Da diese ältere Generation die Mehrheit der konservativen Basis darstellt, | |
| ist das für Cameron parteiintern sowieso ein Problem. Wenn er dann auch | |
| noch Wahlen verliert, wird es dramatisch. Erwartungsgemäß sorgt jetzt die | |
| Schlappe von Eastleigh für heftige innerparteiliche Debatten. | |
| Und zwar nicht über die Europapolitik: Da ist Cameron den Skeptikern längst | |
| entgegengekommen. Sondern bei Alltagsthemen wie dem sinkenden | |
| Lebensstandard und Kampagnenthemen der Rechten wie die | |
| Einwanderungspolitik. In solchen Bereichen taucht Ukip als Vertreter eines | |
| Konservatismus alter Schule auf. | |
| Bei den nächsten Europawahlen 2014 macht sich Ukip Hoffnungen darauf, in | |
| Großbritannien stärkste Partei zu werden – kurz vor den nächsten britischen | |
| Wahlen 2015. | |
| 1 Mar 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Dominic Johnson | |
| ## TAGS | |
| Großbritannien | |
| Ukip | |
| David Cameron | |
| Ukip | |
| Ukip | |
| Homo-Ehe | |
| Großbritannien | |
| David Cameron | |
| Großbritannien | |
| Großbritannien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Wahlerfolge britischer Rechtspopulisten: Ukip on the Block | |
| In Benfleet östlich von London holten die Rechtspopulisten der britischen | |
| Ukip bei Regionalwahlen 42 Prozent – kein Einzelfall. Ein Besuch an der | |
| Basis. | |
| Ukip-Partei in Grossbritannien: Gegen Arbeitslose und Migranten | |
| Die Rechtspopulisten von der Ukip-Partei besetzen relevante Themen der | |
| politischen Agenda. Das setzt die Parteien unter Zugzwang. | |
| Homo-Ehe in Großbritannien: Ohrfeige für den Premier | |
| In Großbritannien sollen Homosexuelle den Bund der Ehe eingehen dürfen – | |
| auch mit kirchlichem Segen. Ein Schlag ins Gesicht für die konservativen | |
| Tories. | |
| Streit der Woche: Soll Großbritannien die EU verlassen? | |
| David Cameron hat versprochen, dass die Briten 2017 über ihren Verbleib in | |
| der EU entscheiden können. Damit löste er Empörung aus. Brauchen wir den | |
| Inselstaat? | |
| Großbritannien und die EU: „Ein Austritt wäre nicht dramatisch“ | |
| Die EU darf sich von Großbritannien nicht erpressen lassen, sagt Daniel | |
| Cohn-Bendit von den Grünen. Die übrigen Staaten müssten eine Schutzmauer um | |
| die EU bauen. | |
| Kommentar EU-Referendum: Camerons Restrisiko | |
| Premier Cameron beschert mit dem EU-Referendum Großbritannien | |
| innenpolitischen Frieden – und ökonomische Unsicherheiten. | |
| Referendum in Großbritannien: Cameron dreht der EU eine Nase | |
| Premier Cameron setzt eine Dynamik in Gang, die den Euroskeptikern weit | |
| entgegenkommt. Kritiker befürchten die Isolation der Insel. | |
| Cameron will Referendum über EU: Keine Rosinenpickerei | |
| Der britische Premier Cameron will die Bürger über die EU-Mitgliedschaft | |
| abstimmen lassen. Das geht aus seiner vorab veröffentlichten Grundsatzrede | |
| vom Mittwoch hervor. |