| # taz.de -- Zypern berät über Zwangsabgabe: Dieses war der erste Streich | |
| > Am späten Freitagabend hat das zyprische Parlament die ersten Teile eines | |
| > Rettungsplans abgesegnet. Die wichtigste Entscheidung steht aber noch | |
| > aus. | |
| Bild: Das Parlament in Nikosia hatte am Freitagabend mehrheitlich Einschränkun… | |
| NIKOSIA/BRÜSSEL dpa/rtr/afp | Das zyprische Parlament hat am späten | |
| Freitagabend erste Schritte zur Rettung des Euro-Landes vor dem | |
| Staatsbankrott beschlossen. Eine Entscheidung über die wichtigste | |
| Voraussetzung für Finanzhilfen von den internationalen Geldgebern, die | |
| umstrittene Zwangsabgabe auf Bankeinlagen, steht aber noch aus. | |
| Zyperns Staatschef Nikos Anastasiades reist noch am Samstag zu Gesprächen | |
| über den Rettungsplan für das Krisenland nach Brüssel. Abgeordnetenkreisen | |
| zufolge wird über die Zwangsabgabe erst nach dem Treffen der | |
| Euro-Finanzminister am Sonntag beraten. „Wir werden nach dem Treffen der | |
| Eurogruppe zusammenkommen“, sagte ein führender Abgeordneter, der | |
| namentlich nicht genannt werden wollte, am Samstag in Nikosia. Er wisse | |
| aber noch nicht, wann das sein werde. | |
| Zunächst war erwartet worden, dass das Parlament im Kampf gegen die | |
| Staatspleite noch am Samstag über die Abgabe entscheidet. Die Europäische | |
| Union hat Zypern eine Frist bis Montag gesetzt, um für ein zehn Milliarden | |
| Euro schweres Hilfspaket eine Eigenbeteiligung von 5,8 Milliarden Euro | |
| aufzutreiben. Ein erstes Hilfspaket, das eine Sonderabgabe für alle | |
| Bankeinlagen vorsah, hatte das Parlament abgelehnt. Nun ist eine Abgabe auf | |
| Konten ab 100.000 Euro im Gespräch. | |
| Das Parlament in Nikosia billigte am Freitagabend mehrheitlich | |
| Einschränkungen im Kapitalverkehr, um ein Abfließen der Gelder ins Ausland | |
| zu verhindern. Auf den Konten der zyprischen Banken liegen fast 70 | |
| Milliarden Euro, davon viel Geld reicher Russen und Briten. Außerdem wurde | |
| die Bildung eines Solidaritätsfonds zur Rekapitalisierung der Geldhäuser | |
| beschlossen. Zudem soll eine der großen Banken (Laiki Bank) in ein | |
| reguläres Institut und eine sogenannte Bad Bank aufgespalten werden. | |
| Wie das Staatsfernsehen berichtete, soll die Zwangsabgabe für Spareinlagen | |
| über 100.000 Euro nun zwischen 22 und 25 Prozent betragen. Betroffen seien | |
| aber nur Konten bei der Cyprus Bank, dem größten Finanzinstitut des Landes, | |
| wo die meisten Ausländer ihre Gelder geparkt haben. Zuletzt war von einer | |
| 15-prozentigen und davor von einer 7-Prozent-Abgabe die Rede; am | |
| vergangenen Dienstag hatten die Abgeordneten noch jede Zwangsabgabe auf | |
| Bankguthaben abgelehnt. | |
| ## EU-Japan-Gipfel soll verschoben werden | |
| Wegen der Zypern-Krise gerät auch der Terminkalender der EU durcheinander. | |
| EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso und EU-Ratspräsident Herman Van | |
| Rompuy kündigten an, den für nächste Woche geplanten EU-Japan-Gipfel zu | |
| verschieben. Einen geplanten Besuch in der Mongolei sagte Barroso ebenfalls | |
| vorerst ab. „Die laufenden Bemühungen, eine Lösung für die finanzielle | |
| Situation in Zypern zu finden, erfordern unsere Anwesenheit in Brüssel“, | |
| teilten Barroso und Van Rompuy in einer Erklärung mit. | |
| Der zyprische Regierungssprecher Christos Stylianides sprach von den | |
| wichtigsten und dramatischsten Stunden in der Geschichte des Inselstaates. | |
| Er äußerte sich vorsichtig optimistisch, dass es bald eine Lösung geben | |
| könnte, die für Zypern „einen Neustart“ bedeuten würde. Auch der | |
| stellvertretende Präsident der konservativen Partei Demokratische | |
| Gesamtbewegung (DISY), Averof Neofytou, sagte: „Wir sind auf gutem Wege.“ | |
| Das EU-Land muss eine Eigenleistung von 5,8 Milliarden Euro | |
| zusammenbringen, um von den internationalen Geldgebern – Europäischer | |
| Union, Europäischer Zentralbank und Internationalem Währungsfonds – | |
| Nothilfen von zehn Milliarden Euro zu bekommen. | |
| Die EU bereitet sich auf die Einführung von Kapitalverkehrskontrollen in | |
| Zypern vor, was es in Europa noch nie gab. Am Sonntag oder Montag könnte es | |
| weitere Krisengespräche der Euro-Finanzminister geben. | |
| 23 Mar 2013 | |
| ## TAGS | |
| Zypern | |
| Zwangsabgabe | |
| Banken | |
| Brüssel | |
| Hilfspaket | |
| Zypern | |
| Zypern | |
| Euro-Krise | |
| Zypernkrise | |
| Zypern | |
| Zypern | |
| Zypern | |
| Zypern | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar Zypern-Rettung: Die Währungsunion ist Geschichte | |
| Zyperns Bankkunden werden an den Rettungskosten für das Land beteiligt. | |
| Alle Parteien in Deutschland finden das gut. Die Freude wird nicht lange | |
| währen. | |
| Rettungsplan für Zypern steht: Die Staatspleite ist abgewendet | |
| Zyperns Regierung hat sich in der Nacht zum Montag doch noch auf einen Plan | |
| zur Rettung des Landes geeinigt. Das zweitgrößte Geldhaus der Insel, die | |
| Laiki Bank, schließt. | |
| Kommentar Zypern: Währungsunion wird Schreckensregime | |
| Das eigentliche Exempel wird nicht an Zypern, sondern an Europa | |
| durchexerziert. Es zeigt, was passiert, wenn sich die Eurochefs über ganze | |
| Länder erheben. | |
| Streit der Woche: „Sie werden die Bürger anzapfen“ | |
| Jörg Asmussen will zyprische Konten mit einer Sonderabgabe belasten. Lisa | |
| Fitz fürchtet eine Plünderung der Konten auch anderswo. | |
| Zypern und die Russen: Was sie an der Insel lieben | |
| Sie interessieren sich fürs zyprische Gas, leben auf der Insel oder parken | |
| ihr Geld dort. Zypern ist die Trauminsel der Russen. | |
| Bankenkrise in Europa: Die Reykjavík-Nikosia-Connection | |
| Ist Island das Vorbild für die Rettung Zyperns? Es gibt viele Parallelen. | |
| In Island klagt die Staatsanwaltschaft nun gegen 15 Bankenbosse. | |
| Kommentar Zypern: Die Verantwortung Zyperns | |
| Sollte Zypern in die Pleite getrieben werden, trifft Europa ein großes | |
| Stück Schuld. Es gilt das Motto: Hauptsache, unsere Konten bleiben sicher! | |
| Kommentar Zypern: Pleite – na und? | |
| Wenn in Zypern nicht die Profiteure der Krise zahlen müssen, sollte Europa | |
| hart bleiben. Die Banken der Insel werden dann ihrem Schicksal überlassen. |