| # taz.de -- Kämpfe in Mali: Islamisten attackieren Timbuktu | |
| > Ganz vorbei ist der Krieg in Mali nicht: Die islamischen Rebellen haben | |
| > einen Bombenanschlag genutzt, um nach Timbuktu vorzudringen. Drei | |
| > malische Soldaten wurden verletzt. | |
| Bild: Nach wie vor umkämpft: Die Straßen von Timbuktu | |
| BAMAKO rtr | In der malischen Stadt Timbuktu sind erneut Kämpfe zwischen | |
| Soldaten und Islamisten ausgebrochen. Die Extremisten hätten einen | |
| Bombenanschlag genutzt, um in die historische Stadt einzudringen, teilte | |
| die malische Armee am Sonntag mit. | |
| Bei den Auseinandersetzungen wurden demnach mindestens drei malische | |
| Soldaten verletzt. Anwohner hätten sich in ihren Häusern schützen müssen. | |
| Ein Offizier der Streitkräfte sprach von schweren Gefechten. Man versuche, | |
| die Islamisten einzukreisen. Bei den Kämpfen wurde die Armee von der | |
| französischen Luftwaffe unterstützt. | |
| Frankreich startete im Januar gemeinsam mit der malischen Armee eine | |
| Offensive gegen die Islamisten, die Verbindungen zur Al-Kaida haben. Damit | |
| wurde ihr Vormarsch auf die Hauptstadt Bamako gestoppt. Zurzeit sind 4.000 | |
| französische Soldaten in der früheren Kolonie stationiert. Die Zahl soll | |
| bis Ende des Jahres auf 1.000 sinken. Die Franzosen sollen von Soldaten aus | |
| Mali und anderer afrikanischer Staaten abgelöst werden. | |
| Im Juli sollen in Mali Parlament und Präsident neu gewählt werden. Das ist | |
| ein wichtiger Schritt zur Stabilisierung des Staates, in dem unter anderem | |
| Gold gefördert und Baumwolle angebaut wird. | |
| 31 Mar 2013 | |
| ## TAGS | |
| Mali | |
| Islamismus | |
| Timbuktu | |
| Mali | |
| Mujao | |
| Mali | |
| Mali | |
| Geisel | |
| Mali | |
| Gao | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Europäische Geberkonferenz: Drei Milliarden für Mali | |
| Die Geberkonferenz für Mali hat deutlich mehr finanzielle Zusagen erbracht | |
| als erwartet. Insgesamt sei ein Betrag von 3,2 Milliarden Euro | |
| zusammengekommen. | |
| Islamisten in Mali: Basketball am Hinrichtungsplatz | |
| Die Islamisten sind vertrieben, aber nicht besiegt. Die Menschen im Norden | |
| von Mali kehren allmählich zum Alltag zurück. | |
| Kommentar Bundeswehr in Mali: Gut gemeint, schlecht angelegt | |
| Dass die Deutschen den Maliern etwas beibringen wollen, trägt nicht zur | |
| Lösung des Konflikts in dem Land bei. Und die Armee ist ein eher | |
| zweifelhafter Kooperationspartner. | |
| Nach Kämpfen Ende Februar: Extremisten-Anführer in Mali ist tot | |
| Paris hat den Tod eines der wichtigsten Al-Kaida-Anführer im Islamischen | |
| Maghreb bestätigt. Dies sei eine „bedeutende Etappe im Kampf gegen den | |
| Terrorismus“. | |
| Vor einem Jahr in Mali verschleppt: Französische Geisel hingerichtet | |
| Die Terrororganisation „Al Kaida im Islamischen Maghreb“ hat offenbar eine | |
| französische Geisel in Mali getötet – als Vergeltung für Frankreichs | |
| Kampfeinsatz. | |
| Krieg in Mali: Der unsichtbare Wüstenkrieg | |
| Die französische Militäraktion mutiert zur opferreichen | |
| Aufstandsbekämpfung. Spannungen wachsen, es droht eine Unterversorgung mit | |
| Lebensmitteln. | |
| Kämpfe in Nordmali: 13 Soldaten aus dem Tschad getötet | |
| Im Norden Malis starben 13 Soldaten aus dem Tschad bei Kämpfen mit | |
| Rebellen. Mindestens 65 Islamisten wurden getötet. Die USA entsenden | |
| weitere Soldaten ins Nachbarland Niger. |