| # taz.de -- Heckler & Koch gibt illegale Exporte zu: Deutsche Waffen für Mexiko | |
| > Die Rüstungsfirma Heckler & Koch hat erstmals zugegeben, illegal | |
| > Sturmgewehre nach Mexiko geliefert zu haben. Die Schuld dafür wird auf | |
| > zwei Mitarbeiter abgewälzt. | |
| Bild: Ein KSK-Soldat mit einem G-36-Sturmgewehr von Heckler & Koch. | |
| BERLIN taz | Heckler & Koch hat zugegeben, illegal Waffen nach Mexiko | |
| geliefert zu haben. Über einen Aushang am Schwarzen Brett im Betrieb | |
| informierte die Geschäftsführung des Rüstungsunternehmens darüber, dass man | |
| die Schuldigen für den illegalen Export von Gewehren nach Mexiko ausgemacht | |
| habe. | |
| Es bestehe „der dringende Tatverdacht gegen zwei langjährige Mitarbeiter, | |
| Waffenlieferungen in nicht genehmigungsfähige mexikanische Bundesstaaten“ | |
| veranlasst zu haben. Die beiden würden entlassen und seien mit sofortiger | |
| Wirkung freigestellt. | |
| Bereits seit drei Jahren läuft gegen Heckler & Koch ein | |
| Ermittlungsverfahren. Fotos, Zeugenaussagen sowie eine Liste des | |
| mexikanischen Verteidigungsministeriums bestätigten, dass G-36-Sturmgewehre | |
| der schwäbischen Waffenbauer in vier Regionen gelangt waren, die in der | |
| Exportgenehmigung explizit ausgeschlossen waren. Bislang stritt das | |
| Unternehmen jede Verantwortung ab. | |
| „Dass Heckler & Koch nun die illegale Lieferung zugibt, ist ein | |
| Quantensprung“, sagte Rechtsanwalt Holger Rothbauer, der den Kläger | |
| vertritt, der taz. Es sei aber ein fauler Versuch, die Verantwortlichen in | |
| der Betriebsleitung zu entlasten, wenn nun zwei Mitarbeitern, darunter | |
| einer einfachen Sachbearbeiterin, allein die Schuld gegeben werde. | |
| ## Unglaubwürdige Aussagen | |
| Der Tübinger Jurist hält es für unglaubwürdig, dass die beiden, wie es in | |
| der Mitteilung heißt, „ohne Wissen und Wollen anderer Personen im | |
| Unternehmen“ gehandelt hätten. „Das widerspricht allem, was wir bisher aus | |
| den Ermittlungen wissen und auch den Betriebsstrukturen.“ Rothbauer verfügt | |
| über einen Informanten, einen ehemaligen Mitarbeiter, der für die Firma | |
| Polizisten in Mexiko an den Waffen ausgebildet hat. | |
| Die Geschäftsleitung hat laut dem Aushang, der auf den 24. April datiert | |
| ist, eine interne Untersuchung „in enger Abstimmung mit der | |
| Staatsanwaltschaft Stuttgart“ durchgeführt, um die vermeintlich Schuldigen | |
| herauszufinden. So aber will es die zuständige Staatsanwältin Claudia | |
| Krauth nicht sehen. „Die Zusammenarbeit beschränkte sich darauf, dass uns | |
| Heckler & Koch das Ergebnis ihrer Untersuchung schickte“, stellte sie | |
| gegenüber der taz klar. | |
| Die Strafverfolger ermitteln weiterhin gegen mehr als zwei Personen. Die | |
| Schwarzwälder Waffenschmiede erklärte indes auf Anfrage, man werde das | |
| Ermittlungsverfahren nutzen, um das bestehende Management-System des | |
| Betriebes zu überprüfen. | |
| 6 May 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Wolf-Dieter Vogel | |
| ## TAGS | |
| Heckler und Koch | |
| Waffenexporte | |
| Mexiko | |
| Waffenhandel | |
| Heckler und Koch | |
| Amnesty International | |
| Waffenhandel | |
| Heckler & Koch | |
| Mexiko | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Illegale Waffengeschäfte mit Mexiko: Die Bauernopfer wehren sich | |
| Heckler & Koch feuerte zwei Mitarbeiter, die ganz allein für illegale | |
| Waffenlieferungen nach Mexiko verantwortlich sein sollen. Jetzt reagieren | |
| die Geschassten. | |
| „Verschwundene“ Menschen in Mexiko: Nur wenige Leichen werden gefunden | |
| Über 26.000 Menschen sind in den letzten Jahren in Mexiko verschwunden. | |
| Ermittelt wird nur selten und die Behörden versagen total, kritisiert | |
| Amnesty. | |
| Rüstungsindustrie und Schwarzmarkt: „Deutsche zählen zu Korruptesten“ | |
| Der Tod kommt aus Deutschland: Andrew Feinstein über den Widerstand gegen | |
| bessere Kontrollen beim lukrativen Geschäft mit Kleinwaffen. | |
| Protest gegen Heckler und Koch: Zu Besuch beim Waffendealer | |
| Im südlichen Baden-Württemberg protestieren Aktivisten vor den Toren von | |
| Heckler & Koch. Sie fordern, den Handel mit Kleinwaffen zu verbieten. | |
| Deutsche Waffen in Mexiko: Zielsicher in die Krisenregion | |
| Tausende Sturmgewehre von Heckler & Koch sind widerrechtlich in vier | |
| mexikanische Bundesstaaten geliefert worden. Das sagt die | |
| Staatsanwaltschaft. | |
| Waffenschmiede in Oberndorf blockiert: Alle 14 Minuten ein Toter | |
| Das Orchester „Lebenslaute“ blockiert den Waffenhersteller Heckler & Koch. | |
| Aus deren Chefetage lässt sich niemand blicken. | |
| Protest gegen Heckler & Koch: „Erst der Ungehorsam, dann die Musik“ | |
| Das Orchester „Lebenslaute“ protestiert mit klassischer Musik. Heute mit | |
| „Kampfbratsche“ vor dem Werk des Waffenherstellers Heckler & Koch in | |
| Oberndorf. | |
| Angst vor Aufweichung der Exportregeln: Mit zivilem Ungehorsam gegen Panzer | |
| Friedensaktivisten wollen den Export von deutschen Kampfpanzern nach | |
| Saudi-Arabien verhindern. Es wird die Aufweichung der Richtlinien von | |
| Rüstungsexporten befürchtet. |