| # taz.de -- Großoffensive in Syrien: Hisbollah und Assad vereint | |
| > Eine Rebellenhochburg im Westen des Landes ist Ziel eines gemeinsamen | |
| > Vorstoßes der Miliz und von Regierungstruppen. Es ist von zahlreichen | |
| > Toten die Rede. | |
| Bild: Was nach den Offensiven bleibt: Friedhof in Kusair. | |
| AMMAN rtr | Syrische Truppen und Hisbollah-Kämpfer aus dem Libanon sind zur | |
| Großoffensive gegen die Rebellen-Hochburg Kusair im Westen Syriens | |
| angetreten. In Kreisen der Opposition hieß es am Sonntag, bei den bislang | |
| schwersten Kämpfen unter Beteiligung der Hisbollah seien 32 Menschen | |
| getötet worden. Die Mehrzahl der Toten seien Zivilisten. | |
| Die Soldaten griffen mit Panzern und Artillerie an, Hisbollah feuerten mit | |
| Raketenwerfern in die nur zehn Kilometer von libanesischen Bekaa-Tal | |
| gelegene Stadt. Am Morgen habe auch die Luftwaffe die Stadt bombardiert. | |
| Die Angreifer hätten Kusair von neun Punkten aus in die Zange genommen. Bis | |
| zu 50 Geschosse schlügen pro Minute ein, sagte ein Vertreter der | |
| Opposition. | |
| Für Staatschef Baschar al-Assad ist die Stadt von strategischer Bedeutung. | |
| Kusair liegt an der Strecke, die Damaskus mit den Siedlungsgebieten der | |
| Alawiten an der syrischen Mittelmeerküste verbindet. | |
| Assad gehört der Gemeinschaft der Alawiten an, die dem schiitischen Islam | |
| entsprungen ist. Die Schiiten-Miliz Hisbollah kämpft auf Seiten Assads. | |
| Vertreter der Opposition halten es für möglich, dass Assad mit seiner | |
| Regierung in die Region um Kusair ausweichen könnte, falls die Hauptstadt | |
| den Rebellen in die Hände fallen sollte. | |
| Assad versucht seit mehr als zwei Jahren, einen Volksaufstand zu | |
| unterdrücken, der sich mittlerweile zu einem Bürgerkrieg ausgewachsen hat. | |
| Angaben der Vereinten Nationen zufolge kamen mindestens 80.000 Menschen ums | |
| Leben, bei der Opposition ist sogar von bis zu 94.000 Toten die Rede. | |
| 19 May 2013 | |
| ## TAGS | |
| Syrischer Bürgerkrieg | |
| Baschar al-Assad | |
| Hisbollah | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Syrischer Bürgerkrieg | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Homs | |
| Heinrich-Böll-Stiftung | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar Syrien und Libanon: Im Dienst des Despoten | |
| Es ist kein Geheimnis mehr, dass der syrische Präsident Assad und hinter | |
| ihm der Iran die Hisbollah in jeder Weise unterstützen. Klar ist auch, dass | |
| ein Sieg der Regimegegner die Achse Teheran-Damaskus-Beirut zerschlagen | |
| würde. | |
| Bürgerkrieg in Syrien: Kussair unter Artillerie-Beschuss | |
| Aktivisten berichten, dass das syrische Militär die umkämpfte Stadt Kussair | |
| mit Artillerie beschießt. Es ist der heftigste Angriff sein Beginn der | |
| Kämpfe zum Wochenanfang. | |
| Schiiten im Bekaa-Tal: Heute Syrien, morgen Libanon | |
| Jenseits der Grenze tobt die „Entscheidungsschlacht“. Diesseits begräbt die | |
| Hisbollah ihre Gefallenen. Ein Besuch bei Libanons Schiiten. | |
| Verhältnis von Türkei und Syrien: Warum Erdogan leiser wird | |
| Er stellte sich gegen Assad und sagte dessen Sturz voraus. Doch für diesen | |
| Kurs findet der türkische Premier in der eigenen Bevölkerung kaum | |
| Unterstützung. | |
| Konflikte an syrisch-israelischer Grenze: Waffenstillstandslinie unter Beschuss | |
| Die Spannungen zwischen Syrien und Israel infolge des syrischen | |
| Bürgerkriegs nehmen zu. Auf den Golan-Höhen ist es vermehrt zu | |
| Schusswechseln gekommen. | |
| Kriegsverbrechen in Syrien: Die „Geist“-Folter kennt jedes Kind | |
| „Bestrafung“ wie im Mittelalter: Der saudische Botschafter spricht in der | |
| UN-Vollversammlung von „Foltermethoden, die das übersteigen, was Menschen | |
| sich vorstellen können“. | |
| Human Rights Watch: Folter in syrischen Gefängnissen | |
| In Syrien sind Beweise für Folterungen durch das Assad-Regime aufgetaucht. | |
| Die Opposition macht die Regierung für ein Massaker in Homs verantworlich. | |
| Syrien-Konflikt: Gerechtigkeit – oder Frieden | |
| Auf Einladung der Böll-Stiftung sprach der Historiker Ignatieff über | |
| Syrien. Er erklärte, warum UN-Truppen Assads Leute schützen müssen. | |
| Kommentar Bombenanschläge Reyhanli: Perfide Strategie der Attentäter | |
| In der Türkei macht sich niemand mehr Illusionen über die Auswirkungen des | |
| Krieges in Syrien. Der Sturz von Assad würde die Kämpfe nicht beenden. | |
| Israelischer Luftangriff in Syrien: Entwarnung aus Damaskus | |
| Nach dem israelischen Raketenbeschuss von Syrien blieb der Gegenangriff | |
| aus. Das Interesse von Assad an einem Zweifrontenkrieg scheint begrenzt zu | |
| sein. |