| # taz.de -- Wahlkampf der Grünen: Ein Frosch für alle Fälle | |
| > Merkel quälen, den Laubfrosch wählen: Fünf Gründe, warum die Grünen im | |
| > Wahlkampf voll auf ihren neuen Sympathieträger setzen sollten. | |
| Bild: Voll dabei: Der Frosch könnte schon bald eine wichtige Rolle in der rot-… | |
| Lautstärke und Rhetorik: Laubfrösche sind stimmgewaltige Tiere. Die | |
| Männchen locken mit lauten, wohl klingenden Balzchören (in etwa: | |
| „äpp-äpp-äpp!“) die Weibchen an, in lauen Mainächten sind ihre Rufe | |
| kilometerweit zu hören. | |
| Die Frösche sind deshalb bei der direkten Wähleransprache ein nicht zu | |
| unterschätzender Faktor. Klug eingesetzt leisten sie auch am Wahlkampfstand | |
| in der Fußgängerzone wertvolle Unterstützung. Besonders in der | |
| Abenddämmerung. | |
| Langer Atem: Ein guter Wahlkämpfer braucht Kondition, meist fällt die | |
| Entscheidung auf den letzten Metern. Beispiel Niedersachsen: | |
| CDU-Ministerpräsident David McAllister schien lange unangreifbar, die | |
| Piraten nervten, trotzdem schafften die Grünen mit der SPD am Ende den | |
| Wechsel. | |
| Der Laubfrosch kann nicht nur schwimmen, er unternimmt auch kilometerlange | |
| Wanderungen. Bei einer Untersuchung in den Niederlanden ist sogar eine | |
| Wanderleistung von zwölf Kilometern gemessen worden - ein Tier für die | |
| Langstrecke. Merke: Merkel quälen, Laubfrosch wählen! | |
| Apropos Merkel quälen: Was tun gegen die Teflon-Kanzlerin, an der nichts, | |
| aber auch gar nichts haften bleibt? Diese Frage treibt grüne Chefstrategen | |
| seit Monaten in den Wahnsinn. | |
| Nun, unter den heimischen Amphibien ist der Laubfrosch die einzige Art, die | |
| sehr gut klettern kann, weil er so genannte Haftscheiben an Finger- und | |
| Zehenspitzen hat. Selbst Glasscheiben sind für ihn kein Problem. Was das | |
| hilft gegen Merkel? Keine Ahnung. Aber interessant ist es trotzdem. | |
| Corporate Identity: Der Laubfrosch passt zu den Grünen, die Grünen passen | |
| zum Laubfrosch. Das signalisiert das possierliche Kerlchen schon durch | |
| seine Hautfarbe. Diese kann der Frosch übrigens wechseln, er bringt also | |
| optische Flexibilität für Koalitionsverhandlungen mit Schwarzen oder Gelben | |
| mit. | |
| Wobei es solche Koalitionsverhandlungen selbstverständlich nie geben wird. | |
| Allein deshalb nicht, weil der Frosch die Grünen über die 25-Prozent-Marke | |
| pusht. | |
| Top-Ergänzung des Spitzenduos: Die Grünen sind mit ihrem | |
| Spitzenkandidaten-Duo grundsätzlich ja sehr zufrieden. Katrin | |
| Göring-Eckardt kann Soziales, Familie und Werte, Jürgen Trittin Finanzen, | |
| Krise und Europa. Frau und Mann, Ost und West, jünger und älter, Wärme und | |
| Strategie, alles toll. | |
| Nur: Wer verkörpert eigentlich Öko? Alles klar, Grüne? | |
| 24 May 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Ulrich Schulte | |
| ## TAGS | |
| Frosch | |
| Bündnis 90/Die Grünen | |
| Mitgliederentscheid | |
| Israel | |
| Artenvielfalt | |
| Bündnis 90/Die Grünen | |
| Dieter Janecek | |
| Jürgen Trittin | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Die Kriegsreporterin | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Lebendes Fossil wieder aufgetaucht: Israelischer Frosch als Trendsetter | |
| Er galt lange als ausgestorben. Nun ist der uralte Hula-Frosch wieder da. | |
| Die in Israel wiederentdeckte Amphibie gilt als biologische Sensation. | |
| Registrierung der Artenvielfalt: Eine Sisyphusarbeit für Biologen | |
| Pro Jahr werden tausende neue Tier- und Pflanzenarten auf der Erde | |
| entdeckt. Entdeckt meint: wissenschaftlich beschrieben und katalogisiert. | |
| Frosch-Offensive der Grünen: „Einfach ein Sympathieträger“ | |
| Schafft es der niedliche Laubfrosch, Kanzlerin Merkel zu kippen? Unbedingt, | |
| sagt die Froschexpertin der Grünen-Fraktion. | |
| Wahlkampfthemen der Grünen: Frösche sind wichtig! | |
| Spitzengrüne wie Katrin Göring-Eckardt werben für den Laubfrosch. Hat die | |
| Partei endlich ihr Topthema für den Wahlkampf gefunden? | |
| Kommentar Basisdemokratie: Ringelpiez mit der Basis | |
| Die Grünen halten sich für die Mitmach-Partei schlechthin. Dabei soll die | |
| Basis nur entscheiden, was Spitzengrüne ohnehin für richtig halten. | |
| Grüne im Bundestagswahlkampf: Topthema Laubfrosch | |
| Mit viel Aufwand lässt die Partei ihre Basis über „Schlüsselprojekte“ f�… | |
| eine künftige Regierung abstimmen. Doch was, wenn die Basis falsch | |
| entscheidet? | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: Küsse den „Trau-dich“-Frosch | |
| Heul, heul, schnief, schnauf: Kaum, dass sie das Ende des Holzmediums | |
| begründet haben, erfahren die Internetstuben selbst, was Existenzängste | |
| sind. |