| # taz.de -- Skinhead-Attacke in Frankreich: Antifaschist erschlagen | |
| > Ein 18-jähriger Student wird in Paris Opfer eines Angriffs von Skinheads, | |
| > die einer rechtsradikalen Gruppe angehören sollen. Deren Chef bestreitet | |
| > das aber. | |
| Bild: Vor der Pariser Schule für Politikwissenschaften trauern die Kommilitone… | |
| PARIS taz | Frankreichs Rechtsextremisten haben Blut an den Händen. Am | |
| Mittwochabend wurde in der Nähe des Pariser Bahnhofs Saint-Lazard der | |
| 18-jährige Antifaschist Clément Méric auf der Straße von einer Gruppe | |
| Skinheads brutal attackiert. Er wurde durch mehre Hiebe mit einem | |
| Schlagring am Kopf schwer verletzt, beim Fallen stieß er gegen einen | |
| Metallpfosten. Im Krankenhaus konnte nur noch sein Hirntod festgestellt | |
| werden. | |
| Bei den Tätern soll es sich um Mitglieder der rechtsradikalen Gruppe | |
| Jeunesse Nationaliste Révolutionnaire (JNR) handeln. Diese waren in den | |
| vergangenen Wochen namentlich neben anderen ultrareaktionären Extremisten | |
| mehrfach bei gewaltsamen Ausschreitungen am Rande der Demonstrationen gegen | |
| die Homo-Ehe in Erscheinung getreten. | |
| Der aus Rennes stammende Méric war Student an der renommierten Pariser | |
| Schule für Politikwissenschaften (Sciences-Po), Mitglied einer linken | |
| Gewerkschaft und bekannt wegen seines Engagements als Antirassist. Seine | |
| Freunde und Kommilitonen versammelten sich am Donnerstagmittag zum Zeichen | |
| ihrer Betroffenheit und Empörung spontan vor der Hochschule zu einer | |
| Protest- und Gedenkversammlung. Für den Abend war eine große Kundgebung | |
| gegen die rechtsextreme Gewalt beim Platz Saint-Michel angekündigt. | |
| Laut Freunden des Opfers war es in einer Privatwohnung, wo ein | |
| Kleiderverkauf organisiert worden war, zu einem verbalen Streit zwischen | |
| einer Gruppe um Méric und den offenbar nicht willkommenen Skinheads (vier | |
| Männer und eine Frau) gekommen. Laut Zeugen hätten diese draußen | |
| Verstärkung angefordert. | |
| ## Draußen warten die Skinheads | |
| Als der junge Méric das Haus an der Rue de Caumartin verließ, wurde er | |
| erwartet. Er wurde von drei kahlköpfigen Gegnern zusammengeschlagen, von | |
| denen mindestens einer mit einem Schlagring bewaffnet gewesen sein soll. | |
| Das könnte als Indiz für eine vorsätzliche Körperverletzung gewertet | |
| werden. Dass politische Motive vorliegen, wird kaum infrage gestellt. | |
| Bevor die Schläger flüchteten, hätten die Skins noch andere Leute | |
| angegriffen, sagte im Fernsehen eine Augenzeugin. Ihre Aussage ist nicht | |
| der einzige Hinweis bei der Fahndung. Auf der belebten Geschäftsstraße | |
| neben mehreren Warenhäusern haben Videokameras die Aggression festgehalten. | |
| Vier Menschen wurden noch am Donnerstag festgenommen; darunter soll auch | |
| der mutmaßliche Täter sein. | |
| Staatspräsident François Hollande und zahlreiche andere Politiker haben den | |
| Vorfall aufs Schärfste verurteilt. Der sozialistische Parteichef Harlem | |
| Désir hat alle anderen demokratischen Parteien aufgefordert, sich für das | |
| Verbot solcher gewalttätigen Randgruppen einzusetzen. | |
| Ihre Partei habe mit solchen Extremisten nichts zu tun, erklärte sofort | |
| Marine Le Pen vom Front National. Sie bemüht sich aus Imagegründen, | |
| Neonazis und Skinheads auf Distanz zu halten. Am 1. Mai 1995 war bei einem | |
| FN-Marsch ein Marokkaner von Demonstranten in die Seine geworfen worden, wo | |
| er ertrank. | |
| JNR-Chef Serge Ayoub hat behauptet, seine Organisation sei für Mérics Tod | |
| nicht verantwortlich. Für die Linkspartei (Parti de Gauche) steht dagegen | |
| eines fest: „Der faschistische Horror hat mitten in Paris gemordet.“ | |
| 6 Jun 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Rudolf Balmer | |
| ## TAGS | |
| Paris | |
| Skinheads | |
| Rechtsextremismus | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Attacke | |
| Faschisten | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Rechtsextremismus | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Rechtsextreme in Frankreich: Die deutsche SA als Vorbild | |
| Die Faschisten gewinnen in Frankreich immer weiter an Einfluss. Die | |
| Verbindung zum Front National ist ungebrochen. Jetzt will die Regierung | |
| handeln. | |
| Skinhead-Angriff von Paris: Anklage erhoben | |
| Im Fall des getöteten Linksaktivisten muss sich der Hauptverdächtige wegen | |
| Körperverletzung mit Todesfolge verantworten. Der Premier will ein Verbot | |
| rechter Gruppen. | |
| Skinhead-Attacke in Frankreich: Auflösung von rechten Gruppen | |
| Acht Verdächtige sind nach dem gewaltsamen Tod eines 18-jährigen | |
| Antifa-Aktivisten festgenommen worden. Die Regierung will nun rechtsextreme | |
| Gruppierungen auflösen. | |
| Rechtsextremismus in Frankreich: Freitod vor dem Altar | |
| In der Kathedrale Notre-Dame hat sich der rechte Intellektuelle Dominique | |
| Venner erschossen. Die extreme Rechte würdigt seinen „letzten Kampf“. |