| # taz.de -- Guardiolas Amtsantritt beim FC Bayern: Der Seppwerdung Beginn | |
| > Der Erlöser ist herniedergekommen. Hunderte Journalisten kleben Pep | |
| > Guardiola in München an den Lippen, als er einige salbungsvolle Worte | |
| > spricht. Ein Protokoll. | |
| Bild: Gesten-Orakel Guardiola während der Vorstellung beim FC Bayern | |
| MÜNCHEN taz | Es war ein aufregender Tag in München. Der Amtsantritt von | |
| Pep Guardiola als Messias des FC Bayern hielt eine ganze Stadt in Atem. Zur | |
| Vorstellung des neuen Trainers des FC Bayern München hatten sich mehr 240 | |
| Journalisten angekündigt. Ein guter Teil von ihnen war schon Stunden vor | |
| der Ankunft des Katalanen am Gelände des Münchner Stadions am Müllberg | |
| zugegen. Die taz wollte da nicht zurückstehen und präsentiert ein Protokoll | |
| von Tag eins des neuen Obersepps beim deutschen | |
| Rekordtripleeuropapokalchampionssieger. | |
| 8.37 Uhr: Schneckenrennen an der Arena. Abertausende der feuchten Kriecher | |
| schleichen sich im glitschigen Gänsemarsch vom Stadion weg in Richtung | |
| Innenstadt. Ihnen war zu Fühlern gekommen, was die Bild-Zeitung in ihrer | |
| Montagsausgabe berichtet hatte: Guardiolas Lieblingsspeise sind – neben | |
| Cannelloni – Schnecken. Nichts wie weg, hieß es da für die nackten Viecher. | |
| Sie waren die einzigen an diesem Tag, die sich von Guardiola abgewendet | |
| haben. | |
| 9.10 Uhr: Hunderte von den wichtigsten Redaktionen dieser Republik | |
| ausgesendeter Reporter blicken auf ihr Handy, als sie die Nachricht | |
| erreicht, dass Pep Guardiola in einem Münchner Hotel begonnen hat zu | |
| frühstücken. Sie wissen: Wenn der Mann satt ist, steht der Fahrt zur Arena | |
| nichts mehr im Weg. Hektik macht sich breit. Die ersten Texte werden an die | |
| Redaktionen übermittelt. | |
| 10.34 Uhr: Warten. | |
| 10.44 Uhr: Weiter warten. | |
| 10.54 Uhr: Noch mehr warten. | |
| 11.05 Uhr: Ein Reporter hat es geschafft, eine Stewardess ans Telefon zu | |
| bekommen, die am Tag zuvor den Flug Pep Guardiolas aus Barcelona begleitet | |
| hat. Sie soll gesagt haben, dass er freundlich war und eine Süßspeise | |
| bestellt habe. Einer glaubt, das Wort Apfelstrudel verstanden zu haben und | |
| sucht in einem Wörterbuch vergeblich nach einer Übersetzung ins Spanische. | |
| Staunen macht sich breit: Kann der Mann schon deutsche Wörter für die es | |
| keine spanische Entsprechung gibt? | |
| 11.32 Uhr: Pep Guardiola kommt gemeinsam mit Matthias Sammer, dem | |
| Sportdirektor des FC Bayern, am Stadion an. Beide streichen beinahe | |
| gleichzeitig mit der rechten Hand über ihren rasierten Schädel. Der Trainer | |
| und das sportliche Management scheinen zu harmonieren. | |
| 12.07 Uhr: Pep Guardiola, Bayerns Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge und | |
| der schon lange vor seiner Verurteilung in der Resozialisierung befindliche | |
| Vereinspräsident und Steuerhinterzieher Uli Hoeneß nehmen auf dem Podium | |
| vor der versammelten Weltpresse Platz. Münchens Pressesprecher Markus | |
| Hörwick begrüßt die Medienvertreter aus Katar. | |
| 12.13 Uhr: Metzgersohn Uli Hoeneß berichtet von seiner Reise in die große | |
| Welt nach New York, wo ihm Pep Guardiola in seiner Wohnung am Central Park | |
| seinen Computer gezeigt habe. Da habe er gleich gewusst, dass das der | |
| richtige Mann für den FC Bayern sei. | |
| 12.17 Uhr: Grummeln im Presseraum. Warum kann Pep Guardiola eigentlich | |
| besser Deutsch als Karl-Heinz Rummenigge, Uli Hoeneß, Matthias Sammer und | |
| Markus Hörwick? | |
| 12.23 Uhr: Bayerns Pressesprecher erkundigt sich nach dem Namen der | |
| Deutschlehrerin von Guardiola. „Das ist großartig, wie diese Grammatik | |
| funktioniert“, sagt er. Hörwick scheint erkannt zu haben, dass er | |
| Nachholbedarf hat. | |
| 12.59 Uhr: Pep Guardiola segnet den Rasen im Stadion. | |
| 13.16 Uhr: Pep Guardiola legt seine Hand auf die Schulter von Uli Hoeneß, | |
| der so selig lächelt, dass man meinen könnte, er sei in diesem Moment von | |
| jeglicher Steuerhinterziehung geheilt worden. Es wäre das erste Wunder, das | |
| Pep Guardiola in München vollbracht hat. Nachdem sich Matthias Sammer und | |
| Karl-Heinz Rummenigge von ihren Stühlen erhoben haben, geht ein Raunen | |
| durch den Saal. Später einigen sich die Beobachter darauf, dass dies kein | |
| Wunder war, da die beiden nie gelähmt waren. Dennoch ist man sich einig, | |
| dass der Mann die zehn bis zwölf Millionen Euro, die er im Jahr verdienen | |
| soll, Wert sein soll. Am Mittwoch ist Trainingsauftakt in der Arena. | |
| Restkarten sollen noch erhältlich sein. | |
| 24 Jun 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Rüttenauer | |
| ## TAGS | |
| Fußball | |
| Fußball-Bundesliga | |
| Pep Guardiola | |
| Uli Hoeneß | |
| Pep Guardiola | |
| Jupp Heynckes | |
| FC Barcelona | |
| Pep Guardiola | |
| Triple | |
| Champions League | |
| Uli Hoeneß | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Rückkehr des Libero: Liebe zum freien Mann | |
| Bayern-Trainer Pep Guardiola wiederbelebt den übel beleumundeten | |
| Liberoposten. Auf seiner früheren Position soll nun Bastian Schweinsteiger | |
| wirken. | |
| Fußball und Gesellschaft: Schöpfer im Drecksgeschäft | |
| Der Fußballtrainer wird zur letzten Projektionsfläche. Heynckes, Guardiola | |
| und Streich sind Vater, Sohn und Heiliger Geist der postsäkularen | |
| Fußballkirche. | |
| Kolumne Press-Schlag: Verbrecher-Cup am Vorabend | |
| Beim Freundschaftsspiel zwischen Bayern München und dem FC Barcelona | |
| spielen fiese Typen die Hauptrollen. Das ZDF überträgt es dennoch. | |
| Kolumne Press-Schlag: Licht über Santpedor | |
| Pep Guardiola befindet sich im Anflug auf München. Das Leben des Messias | |
| begann vor 42 Jahren wie ein Wunder. Ein Astronaut hat alles | |
| aufgeschrieben. | |
| Kommentar Bayerns Triple: So sehen nun mal Sieger aus | |
| So viel Kollektivierung gab es noch nie beim FC Bayern. Dennoch gilt bei | |
| diesem Verein: Einigkeit und Unrecht und Freiheit. | |
| Champions League-Gewinner: Meins! Meins! Meins! | |
| Bayern München holt mit einem 2:1-Finalsieg gegen Borussia Dortmund „das | |
| Ding“ – und glänzt mit pennälerhafter Besitzerattitüde. | |
| Kolumne Die rätselhafte Welt des Sports: Uli kann auch Fifa | |
| Die drei Millionen Euro Steuerhinterziehung sind so etwas von Wurscht – | |
| zumal dahinter ein großer Plan steht: Hoeneß will oberster Fußball-Chef | |
| werden. |