| # taz.de -- Verweigerte Abschiebung in Berlin: Piloten unterstützen Kollegen | |
| > Die Pilotenvereinigung Cockpit stellt sich hinter einen Flugkapitän, der | |
| > sich einer Abschiebung verweigerte. Einem protestierenden Fluggast droht | |
| > eine Geldstrafe. | |
| Bild: „Nachvollziehbare Aktion“: Diesmal schob Air Berlin nicht ab. | |
| BERLIN taz | Nach dem Last-Minute-Stopp einer Abschiebung durch den Protest | |
| eines Fluggastes in einem Air-Berlin-Flieger stellt sich die | |
| Pilotenvereinigung Cockpit hinter den Flugkapitän. „Sein Vorgehen war | |
| nachvollziehbar“, sagte Cockpit-Sprecher Jörg Handwerg der taz. Rechtlich | |
| habe der Pilot in dem ihm zugestandenen Rahmen gehandelt. | |
| Der pakistanische Flüchtling Usman Manir sollte vor elf Tagen mit einem | |
| Air-Berlin-Flieger vom Flughafen Tegel nach Budapest abgeschoben werden. | |
| Vor dem Start aber weigerte sich der kanadische Fluggast François-Xavier | |
| Sarrazin, sich zu setzen, bevor Manir nicht die Maschine wieder verlassen | |
| habe. Der Pilot verwies darauf beide aus dem Flugzeug. | |
| „Dieser Ermessensspielraum steht ihm offen“, sagte Cockpit-Sprecher | |
| Handwerg. In einer Empfehlung des Verbands an ihre Piloten wird geraten, | |
| „sich nur an Abschiebungen zu beteiligen, bei denen der Abschübling | |
| freiwillig fliegt“. Sei die Person gefesselt, unter Beruhungsmitteln oder | |
| in Begleitung mehrerer Polizisten, könne diese Freiwilligkeit bereits | |
| „verneint“ werden. Ob der Air-Berlin-Pilot als Vorbild tauge, wollte | |
| Handwerg nicht sagen. „Das ist eine politisch-gesellschaftliche Frage, die | |
| andere klären müssen.“ | |
| Air Berlin wollte sich zu dem Fall nicht äußern. Eine Sprecherin verwies | |
| auf die laufenden polizeilichen Ermittlungen. Sie betonte nur, dass ihre | |
| Fluglinie gesetzlich verpflichtet sei, „alle Fluggäste mit gültigen | |
| Flugtickets zu befördern“. | |
| Usman Manir sollte nach Ungarn abgeschoben werden, weil er dort nach seiner | |
| Flucht aus Pakistan zuerst EU-Boden betreten hatte. Nach eigenen Auskünften | |
| floh er vor den Taliban, wurde aber auch in Ungarn in einer Asylunterkunft | |
| von Unbekannten schwer am Kopf verletzt. Im Mai war der 27-Jährige im | |
| sächsischen Pirna aufgegriffen worden. Nach der gestoppten Abschiebung | |
| befindet sich Manir wieder im brandenburgischen Eisenhüttenstadt in | |
| Abschiebehaft. Diese wurde laut Unterstützern bis zum 11. Juli verlängert. | |
| ## Geldbuße bis 25.000 Euro droht | |
| Bundespolizei und Behörden wollten sich nicht zu einem neuen | |
| Abschiebetermin äußern. Manirs Unterstützer forderten, den Flüchtling durch | |
| einen externen Mediziner noch mal untersuchen zu lassen und nicht | |
| abzuschieben. Eine entsprechende [1][Petition] erhielt bis | |
| Sonntagnachmittag 1.263 Unterschriften. Sie soll Anfang der Woche den | |
| Innenministerien in Brandenburg und im Bund übergeben werden. | |
| Die Bundespolizei prüft derweil weiter strafrechtliche Konsequenzen gegen | |
| den protestierenden Fluggast Sarrazin. Eine Sprecherin sagte, aller | |
| Voraussicht nach laufe es auf eine Ordnungswidrigkeitsanzeige nach dem | |
| Luftsicherheitsgesetz hinaus. Dort drohen Geldbußen bis zu 25.000 Euro, | |
| wenn sich ein Passagier Anweisungen des Flugkapitäns oder Crewmitgliedern | |
| widersetzt. | |
| Sarrazin selbst sagte, ihm sei noch kein Strafvorwurf gemacht worden. Sein | |
| Einschreiten bereue er nicht. „Hier sollte ein offensichtlich ernsthaft | |
| kranker Mensch ausgewiesen werden, das kann nicht richtig sein.“ | |
| 2 Jul 2013 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.change.org/de/Petitionen/bundestag-landesregierung-brandenburg-m… | |
| ## AUTOREN | |
| Konrad Litschko | |
| ## TAGS | |
| Abschiebung | |
| Piloten | |
| Berlin | |
| Sarrazin | |
| Asyl | |
| Asyl | |
| Abschiebung | |
| Berlin | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Abschiebung ausgesetzt: Flüchtling darf vorerst bleiben | |
| Der aus Pakistan stammende Asylbewerber Usman Manir darf vorläufig nicht | |
| abgeschoben werden. Das hat das zuständige Verwaltungsgericht entschieden. | |
| Nach verhinderter Ausreise: Abschiebung ungewiss | |
| Abschiebehaft für pakistanischen Flüchtling Usman Manir verlängert. | |
| Unterstützer kritisieren Attest von Amtsarzt, das von "Asylantenmissbrauch" | |
| spricht. | |
| Zivilcourage: Alles war geplant | |
| Ein kanadischer Fotograf verhindert in Berlin-Tegel die Abschiebung eines | |
| Asylbewerbers aus Pakistan. Dann belügt er die taz. Warum? | |
| Gesetzesänderung im Asylrecht: Diskriminiert genug? | |
| Wenn sich Diskriminierungen so häufen, dass sie einer schweren | |
| Menschenrechtsverletzung gleichen, kann das künftig dazu führen, Asyl zu | |
| gewähren. | |
| Nach Protest in Berlin: Abschiebung, die zweite | |
| Ein pakistanischer Flüchtling soll laut Bundespolizei in einer Woche erneut | |
| abgeschoben werden. Die erste Abschiebung scheiterte am Protest eines | |
| Fluggastes. | |
| Kanadier verhindert Abschiebung: „Wichtiger als der eigene Spaß“ | |
| Eigentlich wollte François-Xavier Sarrazin ins Wochenende nach Budapest | |
| fliegen. Dann verhinderte er die Abschiebung eines Flüchtlings. Ein | |
| Interview. | |
| Protest am Berliner Flughafen Tegel: Last-Minute-Abschiebung verhindert | |
| Er saß schon im Flieger: Ein pakistanischer Flüchtling sollte nach Ungarn | |
| abgeschoben werden. Protest im Terminal und ein rebellischer Fluggast | |
| verhinderten das. |