| # taz.de -- Umstrittene Haasenburg-Heime: Ein geflohener Jugendlicher ist zurü… | |
| > Drei Jugendliche waren aus einem Heim der Haasenburg GmbH geflohen. Einer | |
| > von ihnen ist jetzt zurück in der Einrichtung. Bis Freitag lagen keine | |
| > Anzeigen der drei vor. | |
| Bild: Die Haasenburg GmbH unterhält mehrere Heime – unter anderem in Jessern. | |
| POTSDAM/HAMBURG dpa/taz | Einer von drei weggelaufenen Jugendlichen ist in | |
| eines der umstrittenen Kinder- und Jugendheime der Haasenburg GmbH in | |
| Brandenburg zurückgekehrt. Wie eine Polizeisprecherin am Samstag sagte, ist | |
| der 15-Jährige seit Freitag wieder in der Einrichtung in Neuendorf in | |
| Unterspreewald (Kreis Dahme-Spreewald). [1][Die taz und andere Medien | |
| hatten darüber berichtet.] [2][Die taz hatte im Juni] über die Situation in | |
| den Heimen geschrieben. | |
| Der Junge aus dem Saarland war mit zwei 16-Jährigen aus Hamburg und Berlin | |
| in der Nacht zum Mittwoch verschwunden. Nach Angaben ihres Hamburger | |
| Anwalts, Rudolf von Bracken, sind sie vor Gewalttaten und Demütigungen | |
| geflohen. | |
| Gegen Erzieher und Heimbetreiber wird bereits wegen Misshandlungsvorwürfen | |
| ermittelt. Die Betreiber der Einrichtung weisen die Vorwürfe zurück. Das | |
| Bildungsministerium will so schnell wie möglich mit den geflohenen | |
| Jugendlichen sprechen. „Wenn wir die Vorwürfe nicht zweifelsfrei ausräumen | |
| können, müssen wir Konsequenzen ziehen“, sagte ein Sprecher. Geklärt werden | |
| müsse zunächst, ob sich die Anschuldigungen gegen einzelne Erzieher oder | |
| gegen die gesamte Einrichtung richten. | |
| Die Vorwürfe der weggelaufenen Jungs beziehen sich nach Angaben ihres | |
| Anwalts auf aktuelle Übergriffe. Der Jurist berichtete von Gewalttaten, | |
| Fixierungen am Boden und Demütigungen. Er hat nach eigenen Angaben per | |
| Eilverfahren bei Gericht beantragt, die Genehmigung zur Unterbringung im | |
| Heim aufzuheben. Die beiden 16-Jährigen gelten bei der Polizei in | |
| Brandenburg immer noch als vermisst. | |
| ## Ermittlungen in acht Fällen | |
| Bis Freitag lagen nach Angaben der Staatsanwaltschaft Cottbus keine | |
| Anzeigen der drei vor. Die Behörde ermittelt bislang in acht Fällen. Dazu | |
| zählen zwei frühere Todesfälle in den Jahren 2005 und 2008, die nochmals | |
| untersucht werden. Die Polizei prüft nach Angaben der Staatsanwaltschaft | |
| zudem drei weitere Fälle. | |
| In den Heimen der Haasenburg Gmbh sollen Bewohner mehrere Tage auf Liegen | |
| fixiert worden sein, es soll auch zu Knochenbrüchen gekommen sein. Auch ein | |
| früherer Heim-Mitarbeiter berichtete in einem Beitrag des | |
| rbb-Nachrichtenmagazins „Brandenburg aktuell“ von „Isolation, Fixierungen | |
| und militärischem Drill“. Ein Haasenburg-Sprecher wies dies zurück: „Die | |
| Anschuldigungen sind weder neu noch richtig.“ | |
| 7 Jul 2013 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Flucht-aus-Haasenburg-Kinderheim/!119347/ | |
| [2] /Kinderheime-Haasenburg/!t13838/ | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Haasenburg Heime | |
| Jugendliche | |
| Heim | |
| Schwerpunkt Haasenburg Heime | |
| Schwerpunkt Haasenburg Heime | |
| Schwerpunkt Haasenburg Heime | |
| Schwerpunkt Haasenburg Heime | |
| Schwerpunkt Haasenburg Heime | |
| Schwerpunkt Haasenburg Heime | |
| Schwerpunkt Haasenburg Heime | |
| Schwerpunkt Haasenburg Heime | |
| Todesfälle | |
| Schwerpunkt Haasenburg Heime | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Hamburger SPD und Haasenburg GmbH: „Schwerwiegende Interessenkollision“ | |
| Die Hamburger SPD streitet sich darüber, ob man die Jugendlichen aus den | |
| Haasenburg-Häusern zurückholen soll. Die Opposition findet das „zynisch“. | |
| Kommentar Haasenburg-Skandal: Schließt die Heime endlich | |
| Alle Beschwerden und Hilferufe reichen also nicht aus, damit die | |
| Landesregierung in Brandenburg Konsequenzen zieht. Was muss eigentlich noch | |
| passieren? | |
| Belegungsstopp für Haasenburg GmbH: „Unter verschärfter Beobachtung“ | |
| Brandenburgs Jugendministerin hat einen Belegungsstopp für die | |
| Haasenburg-Heime angeordnet. Drei Mitarbeiter erhielten ein vorläufiges | |
| Beschäftigungsverbot. | |
| Flucht aus Haasenburg-Kinderheim: Jugendliche klettern aus Klofenster | |
| Drei Jungen sind geflohen. Ein Anwalt kämpft für ihre Freiheit. Was das | |
| Trio im Heim der Haasenburg GmbH mitmachen musste, sei „schockierend“. | |
| Ermittler durchsuchen Kinderheime: Ministerin Münch rechtfertigt sich | |
| Während die Kinderheime der Haasenburg GmbH durchsucht werden, gerät die | |
| zuständige SPD-Ministerin unter Druck. Derzeit gäbe es keine Beschwerden. | |
| Missbrauch in Kinderheimen: Ministerium widerspricht Haasenburg | |
| Das Brandenburger Bildungsministerium bestätigt einen taz-Bericht, nachdem | |
| sich ein Heimbewohner bei einem Fenstersturz 2006 schwer verletzte. | |
| Kommentar Haasenburg: Übergriffe öffenlich machen | |
| Eine Expertenkommission soll die Übergriffe in der Haasenburg untersuchen. | |
| Das ist zu begrüßen. Trotzdem: Ein öffentlicher Ausschuss des Parlamentes | |
| wäre besser. | |
| Untersuchung der Haasenburg-Heime: „Massive Menschenrechtsverletzungen“ | |
| Eine Expertenkommission untersucht jetzt die Misshandlungsvorwürfe | |
| gegenüber der Haasenburg GmbH. Die Staatsanwaltschaft Cottbus ermittelt in | |
| zwei Fällen. | |
| Heimskandal in Brandenburg: Tod im Kinderheim | |
| Lena* musste Helm, Knie- und Armschoner in einem Heim der Haasenburg GmbH | |
| tragen. Sie ist eines von zwei Mädchen, die in dem geschlossenen Heim | |
| starben. | |
| Kinderheim in Brandenburg: Der Horror am Waldrand | |
| Der Staat schickt Kinder und Jugendliche in Heime der Haasenburg GmbH, in | |
| denen brutaler Drill herrscht. Die Behörden wissen von den Missständen. |