| # taz.de -- Auslieferung von Colonia-Dignidad-Arzt: Chiles zweiter Antrag | |
| > Der deutsche Ex-Sektenarzt Hopp wurde in Chile wegen Kindesmissbrauchs | |
| > verurteilt. Dann floh er in seine Heimat. Deutschland lehnte damals eine | |
| > Auslieferung ab. | |
| Bild: Hopp (im Bild) galt als rechte Hand von Sektenchef Paul Schäfer. | |
| SANTIAGO DE CHILE afp | Chiles Oberster Gerichtshof hat einen erneuten | |
| Antrag auf Auslieferung eines ehemaligen deutschen Sektenmitglieds von | |
| Colonia Dignidad gebilligt. Die Richter stimmten einstimmig dem Antrag zu, | |
| die Auslieferung des Deutschen Hartmut Hopp aus seinem Heimatland erneut zu | |
| fordern. Der frühere Krankenhaus-Leiter war in Chile wegen mehrfachen | |
| Kindesmissbrauchs zu fünf Jahren Haft verurteilt worden, im Mai 2011 floh | |
| er nach Deutschland. Zuletzt wurde er in Krefeld ausgemacht. | |
| Chile hatte bereits im Oktober 2011 Hopps Auslieferung verlangt, | |
| Deutschland lehnte dies jedoch ab. Anfang Juli hatte die Staatsanwaltschaft | |
| des Obersten Gerichtshofs in Santiago de Chile mitgeteilt, da zwischen | |
| beiden Ländern kein Auslieferungsabkommen bestehe, werde die Auslieferung | |
| auf Grundlage des internationalen Rechts beantragt. | |
| Im Falle eines erneuten Scheiterns solle beantragt werden, dass Deutschland | |
| die gegen Hopp verhängte Strafe vollstrecke. Hopp galt als rechte Hand von | |
| Ex-Sektenchef Paul Schäfer, der zu einer 20-jährigen Haftstrafe verurteilt | |
| wurde und 2010 im Alter von 88 Jahren im Gefängnis starb. | |
| ## Handlanger von Pinochet | |
| Nach [1][Aussagen von Zeugen] wurden während der Militärdiktatur von | |
| Augusto Pinochet (1973-90) politische Gefangene auf das weiträumige Gelände | |
| der Deutschen-Kolonie im Süden des Landes verschleppt und dort zu Tode | |
| gefoltert. | |
| Auf dem über 13.000 Hektar großen Gelände der „Colonia Dignidad“, die si… | |
| später „Villa Bavaria“ nannte, lebten zeitweise hunderte deutsche | |
| Auswanderer und ihre Familienangehörigen. | |
| Der nach dem Zweiten Weltkrieg aus Deutschland geflohene frühere | |
| Wehrmachtsgefreite Schäfer hatte die Kolonie Anfang der 1960er Jahre in | |
| einer Bergregion in Südchile mit 300 Getreuen gegründet. | |
| 26 Jul 2013 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Colonia-Dignidad-Opfer-fordern-Gerechtigkeit/!110444/ | |
| ## TAGS | |
| Colonia Dignidad | |
| Chile | |
| Hartmut Hopp | |
| Colonia Dignidad | |
| Colonia Dignidad | |
| Colonia Dignidad | |
| Salvador Allende | |
| Colonia Dignidad | |
| Colonia Dignidad | |
| Colonia Dignidad | |
| Chile | |
| Colonia Dignidad | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Urteil gegen Arzt der Colonia Dignidad: Sektenarzt soll hinter Gitter | |
| Der Arzt der Colonia Dignidad, Hartmut Hopp, soll verhaftet werden. Er | |
| wurde in Chile wegen Beihilfe zum sexuellen Missbrauch Minderjähriger | |
| verurteilt. | |
| Sektensiedlung Colonia Dignidad in Chile: Das Folterlager von Pinochet | |
| Im Zusammenhang mit der Colonia Dignidad werden erstmals Fehler der | |
| deutschen Diplomatie eingeräumt. Das ist wichtig – aber nicht genug. | |
| Diskussion über Colonia Dignidad in Chile: Vom Folterkeller zum Freizeitpark | |
| Viele Täter und Opfer der chilenischen Sekte sind Deutsche. Die CSU hatte | |
| engen Kontakt zur Führung, die deutsche Justiz blieb lange untätig. | |
| 40 Jahre Putsch in Chile: Zum „Urlaub“ nach Deutschland | |
| Unser Autor war sieben Jahre alt, als die Militärs gegen die Regierung | |
| Salvador Allendes putschten. Ein Jahr später floh seine Familie. Eine | |
| Erinnerung. | |
| 40 Jahre Militärputsch in Chile: Kampf gegen das Schweigen | |
| Vor dem Auswärtigen Amt und der Botschaft Chiles forderten Demonstranten | |
| eine Auseinandersetzung mit der deutschen Siedlung Colonia Dignidad. | |
| Proteste gegen deutschen Arzt: Colonia-Dignidad in Krefeld | |
| Sekten-Arzt Hopp wurde wegen Kindsmissbrauch verurteilt, weitere Verbrechen | |
| werden ihm zur Last gelegt. Er wohnt in Krefeld, statt in Chile im Knast zu | |
| sitzen. | |
| Foltersiedlung Colonia Dignidad: „Dutzende Diktaturgegner verschwanden“ | |
| Petra Schlagenhauf vertritt die Opfer der chilenischen Colonia Dignidad in | |
| Deutschland. Sie ist optimistisch, dass Sektenarzt Harmtut Hopp im | |
| Gefängnis landet. | |
| Colonia-Dignidad-Opfer fordern Gerechtigkeit: Deutschland ist mit verantwortlich | |
| In der Sektensiedlung Colonia Dignidad in Chile wurden auch Oppositionelle | |
| der Militärdiktatur gefoltert. Sie greifen die deutsche Regierung an. | |
| Sektensiedlung Colonia Dignidad: Ein wegweisendes Urteil | |
| Chiles oberster Gerichtshof verurteilt mehrere Bewohner der Colonia | |
| Dignidad zu Haftstrafen. Es geht auch um Vergewaltigung und | |
| Kindesmissbrauch. | |
| Colonia Dignidad: Licht nach 27 Jahren Verdunklung | |
| Neue Erkenntnisse im Fall des 1985 verschwundenen US-Amerikaners Boris | |
| Weisfeiler. Zeugen wollen ihn in der Nähe eines Folterlagers gesehen haben. |