| # taz.de -- Sektensiedlung Colonia Dignidad: Ein wegweisendes Urteil | |
| > Chiles oberster Gerichtshof verurteilt mehrere Bewohner der Colonia | |
| > Dignidad zu Haftstrafen. Es geht auch um Vergewaltigung und | |
| > Kindesmissbrauch. | |
| Bild: Possierliche Tierchen außen, Horror innen: Die Colonia Dignidad in den 8… | |
| BERLIN taz | Es war wohl ein verspätetes Abschiedsgeschenk: Erst als | |
| Bundeskanzlerin Angela Merkel am Sonntag Chile den Rücken gekehrt hatte, | |
| gab der oberste Gerichtshof des Landes ein lang erwartetes Urteil bekannt: | |
| Mehrere Mitglieder der berüchtigten Sektensiedlung Colonia Dignidad sind | |
| danach letztinstanzlich zu mehrjährigen Haft- oder Bewährungsstrafen | |
| verurteilt worden. | |
| Die Urteile richten sich gegen insgesamt vierzehn Mitglieder der Kolonie | |
| und sieben chilenische Mittäter. Die Deutschen wohnen zum Teil bis heute in | |
| der Siedlung, die seit einigen Jahren unter dem Namen Villa Baviera | |
| firmiert und Tourismus betreibt. | |
| Das Gericht verhängte Haft- oder Bewährungsstrafen unter anderem wegen | |
| Beihilfe zum Kindesmissbrauch, wegen Vergewaltigung und wegen | |
| Kindesentführung. Das höchste Strafmaß, unter anderem verhängt gegen | |
| Gerhard Mücke, einer der Hauptkomplizen Schäfers, beträgt 11 Jahre. | |
| ## Deutscher Arzt in Abwesenheit verurteilt | |
| In Abwesenheit verurteilt zu fünf Jahren und einem Tag wegen Mithilfe zu | |
| sexuellem Missbrauch wurde auch Hartmut Hopp, der Sektenarzt der Siedlung. | |
| Er flüchtete 2011 nach Deutschland und entzog sich so seiner Haftstrafe, | |
| weil er als deutscher Staatsbürger nicht ausgeliefert werden kann. Bis | |
| heute lebt Hopp unbehelligt in Krefeld. Das hier eröffnete | |
| Ermittlungsverfahren gegen ihn, unter anderem wegen der zwangsweisen | |
| Verabreichung von Psychopharmaka, kommt allerdings nur schleppend voran. | |
| Die Colonia Dignidad wurde in den 1960er Jahren vom mittlerweile | |
| verstorbenen Deutschen Baptistenprediger Paul Schäfer gegründet. Schäfer, | |
| der, in Deutschland wegen Kindesmissbrauch gesucht, mit einer Gruppe von | |
| deutschen Familien nach Chile geflohen war, stilisierte sich als religiösen | |
| Führer. Er missbrauchte jahrzehntelang die männlichen Kinder der Siedlung | |
| und Kinder von chilenischen Landbewohnern aus der Gegend und verwandelte | |
| die Kolonie mit etlichen Handlangern in eine Folterstätte. | |
| Opfer waren sowohl Mitglieder der mitausgewanderten Familien aus | |
| Deutschland als auch chilenische Gegner der Militärdiktatur (1973–1990). | |
| Sie wurden vom chilenischen Geheimdienst Dina auf das Siedlungsgelände | |
| gebracht und dort in Kooperation mit Coloniabewohnern gefoltert und | |
| teilweise auch ermordet. | |
| Man geht von etwa 100 Diktaturopfern aus, die auf dem Gelände der Colonia | |
| ermordet wurden und deren Leichen bis heute nicht gefunden wurden. Etliche | |
| Verfahren sind deswegen in Chile noch anhängig. | |
| 29 Jan 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Eva Völpel | |
| ## TAGS | |
| Colonia Dignidad | |
| Chile | |
| Prozess | |
| Hartmut Hopp | |
| Kindesmissbrauch | |
| Colonia Dignidad | |
| Colonia Dignidad | |
| Colonia Dignidad | |
| Chile | |
| Hartmut Hopp | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Auslieferung von Colonia-Dignidad-Arzt: Chiles zweiter Antrag | |
| Der deutsche Ex-Sektenarzt Hopp wurde in Chile wegen Kindesmissbrauchs | |
| verurteilt. Dann floh er in seine Heimat. Deutschland lehnte damals eine | |
| Auslieferung ab. | |
| Proteste gegen deutschen Arzt: Colonia-Dignidad in Krefeld | |
| Sekten-Arzt Hopp wurde wegen Kindsmissbrauch verurteilt, weitere Verbrechen | |
| werden ihm zur Last gelegt. Er wohnt in Krefeld, statt in Chile im Knast zu | |
| sitzen. | |
| Foltersiedlung Colonia Dignidad: „Dutzende Diktaturgegner verschwanden“ | |
| Petra Schlagenhauf vertritt die Opfer der chilenischen Colonia Dignidad in | |
| Deutschland. Sie ist optimistisch, dass Sektenarzt Harmtut Hopp im | |
| Gefängnis landet. | |
| Colonia-Dignidad-Opfer fordern Gerechtigkeit: Deutschland ist mit verantwortlich | |
| In der Sektensiedlung Colonia Dignidad in Chile wurden auch Oppositionelle | |
| der Militärdiktatur gefoltert. Sie greifen die deutsche Regierung an. | |
| Kommentar Colonia Dignidad: Unterlassene Hilfeleistung | |
| Das chilenische Urteil gegen die Colonia Dignidad war überfällig. Nun | |
| müssten auch deutsche Behörden nach jahrelanger Untätigkeit endlich | |
| ermitteln. | |
| Colonia Dignidad: Licht nach 27 Jahren Verdunklung | |
| Neue Erkenntnisse im Fall des 1985 verschwundenen US-Amerikaners Boris | |
| Weisfeiler. Zeugen wollen ihn in der Nähe eines Folterlagers gesehen haben. | |
| Arzt der Colonia Dignidad in Deutschland: Ermittlungsverfahren eingeleitet | |
| Gegen Hartmut Hopp, Arzt der Colonia Dignidad in Chile, hat die | |
| Staatsanwaltschaft Krefeld ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Eine | |
| Menschenrechtsorganisation hatte Anklage erstattet. | |
| Arzt der Colonia Dignidad in Deutschland: Wohnung in Krefeld gemietet | |
| Hartmut Hopp, Arzt in der einstigen Siedlung Colonia Dignidad, wohnt in | |
| Krefeld. In Chile wird er gesucht wegen Beihilfe zu sexuellem Missbrauch. | |
| Ein Haftbefehl liegt hierzulande nicht vor. | |
| Führungsmitglied der Colonia Dignidad: Zuflucht in Krefelder Kirche? | |
| Der frühere starke Mann der Colonia Dignidad, Hartmut Hopp, versteckt sich | |
| laut chilenischen Medienberichten in einer Kirche in Krefeld vor dem | |
| Zugriff der Justiz. |