| # taz.de -- Solidarität für Zschäpe-Anwältin: Sturm kriegt Rückenwind | |
| > Anja Sturm erhält Unterstützung vom Berliner Anwaltsverein. Eine Kritik | |
| > aufgrund der Strafverteidigung einer bestimmten Person verbiete sich, | |
| > erklärt er. | |
| Bild: Macht nur ihren Job: Zschäpe-Anwältin Anja Sturm. | |
| BERLIN dpa | Anja Sturm, Verteidigerin der mutmaßlichen NSU-Terroristin | |
| Beate Zschäpe, hat nach ihrem Wechsel in eine Kölner Kanzlei Unterstützung | |
| vom Berliner Anwaltsverein erhalten. „Anfeindungen einer Rechtsanwältin | |
| oder eines Rechtsanwalts allein aufgrund der Strafverteidigung für eine | |
| bestimmte Person verbieten sich von selbst“, erklärte der Anwaltsverein am | |
| Donnerstag. | |
| Medien hatten zuvor berichtet, es habe in Sturms bisheriger Berliner | |
| Kanzlei Kritik daran gegeben, dass die Anwältin die Hauptangeklagte im | |
| Münchner NSU-Prozess verteidigt. | |
| „Wenn Rechtsanwälten - und gerade Strafverteidigern - die professionelle | |
| Vertretung einer bestimmten Person zum Vorwurf gemacht werden könnte, würde | |
| der Rechtsstaat darunter leiden“, heißt es weiter in der Mitteilung des | |
| Anwaltsvereins. „Es besteht keinerlei Zweifel und ist vielmehr eine | |
| rechtsstaatliche Selbstverständlichkeit, dass jeder Mensch das Recht auf | |
| eine professionelle Strafverteidigung und damit auf professionell | |
| arbeitende Rechtsanwälte hat.“ | |
| Sturm hatte angekündigt, vom 1. August an gemeinsam mit Wolfgang Heer in | |
| einer Kanzlei zu arbeiten. Beide vertreten Zschäpe - zusammen mit dem | |
| Koblenzer Anwalt Wolfgang Stahl - in dem Prozess vor dem Oberlandesgericht | |
| München. | |
| 1 Aug 2013 | |
| ## TAGS | |
| Beate Zschäpe | |
| Anja Sturm | |
| NSU-Prozess | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| NSU-Prozess | |
| NSU-Prozess | |
| Anja Sturm | |
| Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) | |
| NSU-Prozess | |
| Beate Zschäpe | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Befangenheitsantrag im Zschäpe-Prozess: Streit ums Geld | |
| Lediglich 5.000 Euro soll ein Verteidiger von Zschäpe für seine Arbeit im | |
| gesamten Verfahren bekommen. Die Anwälte wehren sich mit einem | |
| Befangenheitsantrag. | |
| NSU-Prozess fortgesetzt: Wichtige Zeugin tritt auf | |
| Der NSU-Prozess geht weiter mit einer bedeutsamen Zeugin: Die Frau hatte | |
| der Polizei schon früh gesagt, die Täter seien „keine Südländer“ gewese… | |
| Zschäpe-Verteidigerin verlässt Berlin: Enttäuschung in der Kanzlei | |
| Einvernehmlich trennen sich Anwältin Anja Sturm und ihre Berliner Kanzlei. | |
| Der Grund ist ihr Mandat als Verteidigerin im NSU-Prozess. | |
| Beate Zschäpe vor Gericht: Die Versteinerte | |
| Der NSU-Prozess ist in Gang gekommen. Aber die Hauptangeklagte Beate | |
| Zschäpe bleibt undurchschaubar – auch weil sie beharrlich schweigt. | |
| NSU-Prozess in München: Anwälte beantragen Einstellung | |
| Die Verteidiger von Beate Zschäpe beklagen, dass wegen der unklaren Rolle | |
| der V-Leute und geschreddeter Akten ein faires Verfahren unmöglich sei. | |
| Anwälte im NSU-Prozess: Drei für Zschäpe | |
| Heer, Stahl und Sturm: Die Anwälte von Beate Zschäpe werden beim | |
| NSU-Prozess die Indizienkette der Anklage infrage stellen. |