| # taz.de -- Kolumne Wutbürger: Für immer draußen, verdammt | |
| > Laufbier, Grillabende – und Frauen, die sich draußen die Nägel feilen: | |
| > Weite Teile der Bevölkerung bereiten sich auf ihre drohende Entmietung | |
| > vor. | |
| Bild: Haben die keine Küche oder warum trinken die ihr Bier draußen? | |
| Was man früher in seinem Badezimmer, der Küche oder im Schlafzimmer | |
| erledigt hat, verlagert sich immer mehr in den öffentlichen Raum. An die | |
| To-go-Becher-Horden habe ich mich ja schon gewöhnt. Aber als sich ein | |
| Pärchen, zehn U-Bahn-Stationen lang vor mir abschleckte und befummelte, | |
| dachte ich dann doch: Haben die keine Wohnung? | |
| Inzwischen vermute ich, dass sich weite Teile der Bevölkerung unbewusst auf | |
| ihre drohende Entmietung vorbereiten. Warum sonst sollte sich eine junge | |
| Frau nachts auf der Straße ausführlich die Nägel feilen? Und dann das | |
| flächendeckende Phänomen des „Laufbiers“. Die jungen Leute ahnen | |
| instinktiv, dass es bei ihnen in absehbarer Zeit nicht mal mehr für einen | |
| Stuhl reichen wird. | |
| Ein weiteres Indiz für meine Beobachtung ist die wachsende Begeisterung | |
| fürs Grillen. Anstatt sich zu freuen, noch eine Wohnung mit Küche und Tisch | |
| zu haben, drängt alles ins Freie. Selbst Freunde, für die Dekantiertrichter | |
| und Buttermesser in der Küchenschublade eine Selbstverständlichkeit sind, | |
| laden nur noch ans offene Feuer. | |
| Egal ob es draußen zu nass, zu kalt oder zu heiß ist. Penetrant wird bei | |
| dieser Form des geselligen Beisammenseins die Gemütlichkeit beschworen, | |
| auch wenn es nur Stehplätze gibt. | |
| Die befinden sich meistens in Hinterhöfen oder überfüllten Parks. Da steht | |
| man dann mit seinem Pappteller vor dem gestressten Grillmeister und wartet. | |
| Der hat entweder seine Kohlen oder sein Grillgut nicht im Griff. Die | |
| meisten Gäste dieser Veranstaltungsform sind total entspannt, warten gern | |
| etwas länger auf ihr verkohltes Fleisch. Hauptsache, sie essen unter freiem | |
| Himmel. | |
| Da ich etwas ungeduldig bin, vor allem wenn ich Hunger habe, und dann noch | |
| darauf bestehe, dass mein Tofuwürstchen mit einer Extragabel gewendet wird, | |
| werde ich kaum noch eingeladen. Kein Drama, wäre die Saison auf den Sommer | |
| beschränkt. Aber die Aussichten auf mein Sozialleben sind eher negativ. | |
| Der neue Trend ist „Immer grillen“, da wird Silvester abgegrillt und an | |
| Neujahr schon wieder angegrillt. | |
| 24 Aug 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| ISABEL LOTT | |
| ## TAGS | |
| Mieten | |
| Wutbürger | |
| Bevölkerung | |
| Mutti | |
| Müll | |
| Opel | |
| Lärm | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kolumne Wutbürger: Frau ohne Namen | |
| Eine Mutti hat außerhalb des Kinderzimmers nichts zu melden. Was sagt | |
| dieser Titel dann über unsere Bundeskanzlerin Angela Merkel? | |
| Kolumne Wutbürger: Gelebter Umweltschutz für Idioties | |
| Was tut man nicht alles, um die Welt zu retten: Äpfel nur aus regionalem | |
| Anbau, Altglas brav in den Container. Aber wohin bloß mit den Deckeln? | |
| Kolumne Wutbürger: Navy Sweats, übernehmen sie! | |
| Ein neues Deo verspricht Hilfe beim Stressschweiß. Aber was ist mit dem | |
| Hitzeschweiß, dem Pfefferschweiß und anderen Unterarten? | |
| Kolumne Wutbürger: Hey, Opel, du crazy bitch | |
| Der Autobauer aus Rüsselsheim benimmt sich wie ein älterer Herr in | |
| Bundfaltenhosen, der nur noch mit bunt bebügelter Sonnenbrille auf die | |
| Straße geht. | |
| Kolumne Wutbürger: Düdel-dü-di, düdeldüdidü | |
| Die Telefonie im öffentlichen Raum ruft nach Notwehrmaßnahmen. Nach | |
| drastischen Notwehrmaßnahmen. Und ich antworte. |