| # taz.de -- Gespräche zwischen Nord- und Südkorea: Neue Hoffnung für getrenn… | |
| > Das Programm über Familienzusammenführungen soll nach fast drei Jahren | |
| > wieder aufgenommen werden. Das Roten Kreuzes beaufsichtigt die | |
| > Verhandlungen. | |
| Bild: Am Verhandlungstisch: Die Delegierten der zwei Koreas besprechen die Wied… | |
| SEOUL afp | Nord- und Südkorea haben am Freitag über die Wiederaufnahme der | |
| Familienzusammenführungen verhandelt. Das Treffen fand unter Aufsicht des | |
| Roten Kreuzes im Grenzort Panmunjom statt, wo zum Ende des Korea-Kriegs | |
| 1953 das Waffenstillstandsabkommen unterzeichnet worden war. Die Trennung | |
| der Familien durch den Korea-Krieg sei ein drängendes Problem, sagte der | |
| Leiter der südkoreanischen Delegation des Roten Kreuzes. | |
| Seit dem Jahr 2000 konnten im Rahmen des Programms 17.000 Menschen | |
| kurzzeitig ihre Verwandten besuchen. Etwa 72.000 Südkoreaner stehen auf | |
| einer offiziellen Warteliste, in der Hoffnung, ihre Familienangehörigen im | |
| Norden besuchen zu dürfen. Die Hälfte von ihnen ist bereits über 80 Jahre | |
| alt. Nach dem Beschuss einer südkoreanischen Insel durch den Norden wurde | |
| das Programm jedoch 2010 ausgesetzt. | |
| Die südkoreanische Präsidentin Park Geun Hye hatte sich in der vergangenen | |
| Woche dafür ausgesprochen, die Gespräche wieder aufzunehmen, um die Treffen | |
| rechtzeitig zum traditionellen Erntedankfest am 19. September möglich zu | |
| machen. | |
| Zuvor hatten sich Nord- und Südkorea bereits über die Wiedereröffnung der | |
| Sonderwirtschaftszone Kaesong geeinigt, die im April wegen der Spannungen | |
| infolge des nordkoreanischen Atomtests im Februar geschlossen worden war. | |
| 23 Aug 2013 | |
| ## TAGS | |
| Familienzusammenführungen | |
| Familie | |
| Verhandlungen | |
| Koreakonflikt | |
| Korea | |
| Nordkorea | |
| Kaesong | |
| Nordkorea | |
| Kim Jong Un | |
| Koreakonflikt | |
| Industriepark | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kurzfristige Absage aus Nordkorea: Familien bleiben getrennt | |
| Seit Jahren verhandeln Nord- und Südkorea über Familien, die im Krieg | |
| getrennt wurden. Nun sagte der Norden deren Zusammenführung plötzlich ab. | |
| Koreanische Sonderwirtschaftszone: In Kaesong wird wieder malocht | |
| Nach fünf Monaten Pause ist Kaesong wieder in Betrieb. Weit mehr Firmen als | |
| erwartet haben ihre Produktion in der koreanischen Industriezone | |
| aufgenommen. | |
| Südkoreaner flieht aus dem Norden: Vor 41 Jahren entführt | |
| Ein 1972 von Nordkorea entführter südkoreanischer Fischer konnte jetzt | |
| seinen Häschern entkommen. Von seinen ebenfalls gekidnappten Kameraden | |
| fehlt jede Spur. | |
| Ex-Basketballstar Rodman in Nordkorea: Zu Besuch bei Kumpel Kim | |
| Gemeinsam essen, Sport schauen, Männerfreundschaft eben: Dennis Rodman | |
| besucht Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un. Als Rodman politisch werden | |
| soll, pöbelt er. | |
| Entspannung im Korea-Konflikt: Familientreffen wieder im Gespräch | |
| Nord- und Südkorea wollen darüber verhandeln, ob sie | |
| Familienzusammenführungen wieder zulassen. Pjöngjang will zudem wieder | |
| südkoreanische Touristen empfangen. | |
| Gespräche über Industriepark Kaesong: Abkommen für die Wiedereröffnung | |
| Süd- und Nordkorea haben sich auf erste Schritte zur Wiedereröffnung ihres | |
| Industrieparks in Kaesong geeinigt. Dies könnte bestehende Spannungen | |
| abbauen. |