| # taz.de -- Israelische Soldaten bestraft: Mit Palästinensern tanzen geht nicht | |
| > In voller Kampfmontur und mit Gewehr haben israelische Soldaten zum | |
| > „Gangnam Style“ getanzt. Mit Palästinsnern. Ein „ernsthafter Vorfall�… | |
| > findet die Armee. | |
| Bild: Die Soldaten waren in Hebron auf einer Patrouille. | |
| TEL AVIV dpa | Israelische Elitesoldaten haben in einem Nachtclub in Hebron | |
| ausgelassen mit Palästinensern getanzt und sind dafür bestraft worden. Eine | |
| israelische Armeesprecherin sprach am Donnerstag von einem „ernsthaften | |
| Vorfall“. | |
| Soldaten auf einer Patrouille in der geteilten Stadt Hebron im | |
| Westjordanland hatten nach Medienberichten laute Partymusik gehört und sich | |
| kurzerhand entschlossen mitzutanzen. | |
| Auf einem [1][YouTube-Video] ist zu sehen, wie Soldaten in voller | |
| Kampfmontur mit Gewehr ausgelassen zu dem internationalen Hit „Gangnam | |
| Style“ tanzen. Einer von ihnen wird sogar von einem Palästinenser auf den | |
| Schultern getragen, während die Menge begeistert klatscht. | |
| Die Soldaten hätten sich bei dem Vorfall am Sonntagabend mit ihrem | |
| Verhalten unnötig in Gefahr gebracht und seien gemaßregelt worden, sagte | |
| die Militärsprecherin. Sie wollte allerdings nicht sagen, welche Strafe die | |
| Soldaten aufgebrummt bekamen. | |
| 29 Aug 2013 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.youtube.com/watch?v=dDqtiY_OqLc | |
| ## TAGS | |
| Israel | |
| Soldaten | |
| Palästinenser | |
| Hebron | |
| Militär | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Israel | |
| Israel | |
| Israel | |
| Israel | |
| Israel | |
| Israel | |
| Fernsehserie | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Israelische Soldaten ermordet: Racheaktion Siedlungsbau | |
| Nach dem Tod zweier israelischer Soldaten fordern rechte | |
| Regierungsmitglieder den Abbruch der Friedensgespräche. Ministerpräsident | |
| Natanjahu erlaubt Siedler in Hebron. | |
| Israel stoppt EU-Diplomaten: Provozierende Hilfe | |
| Eine Hilfslieferung an Beduinen im Westjordanland wird von israelischen | |
| Soldaten beschlagnahmt. Nun fordert die EU Aufklärung. | |
| Mord im Westjordanland: Ohne Verhandlungsspielraum | |
| Ein israelischer Soldat wurde im Westjordanland von einem Palästinenser | |
| entführt und getötet. Der Täter wollte seinen in Israel inhaftierten Bruder | |
| freipressen. | |
| TV-Sender aus Israel: Der Al-Dschasira-Antipode | |
| Der Nachrichtensender i24 will einem internationalen Publikum „die | |
| Wahrheit" über Israel verkünden. Dabei verheddert er sich in Propaganda. | |
| Israel will Migranten abschieben: Ab nach Uganda! | |
| Israel hat einen Deal mit einem afrikanischen Land geschlossen. Dort sollen | |
| illegale Einwanderer hin – freiwillig oder mit Gewalt. | |
| Nahostgespräche abgesagt: Schweigen in Jericho | |
| Die Erschießung dreier Palästinenser durch israelische Soldaten empört | |
| selbst die Verhandlungswilligen. Die neue Gesprächsrunde steht unter keinem | |
| guten Stern. | |
| Israels Regierung mit PR-Offensive: Studenten als Lautsprecher | |
| In sozialen Netzwerken will Israel jung und frisch erscheinen. Dafür sorgen | |
| sollen Studenten, die böse Kommentare bekämpfen. Belohnung: ein Stipendium. | |
| Israelische Fernsehserie Hatufim: Naher Osten als Kriegsgefangener | |
| Hatufim ist die erfolgreichste Fernsehproduktion, die es in Israel je gab. | |
| Sie verhandelt das Schicksal israelischer Kriegsgefangner und ist nun auf | |
| DVD zu sehen. |