| # taz.de -- Bergung der „Costa Concordia“: Europa wird nicht untergehen | |
| > Die Bergung des havarierten Kreuzfahrtschiffs ist geglückt. Die Euphorie | |
| > darüber taugt als Metapher für die Euro-Krise: Schlagseite ja, aufgeben | |
| > nein. | |
| Bild: Endlich mal wieder ein europäisches Großprojekt gelungen: was von der C… | |
| Bravissimi-Rufe sollen also zum glücklichen Ende der 19-stündigen Aktion | |
| auf Giglio schließlich erklungen sein, die Sektkorken knallten. Ein | |
| bisschen seltsam ist es ja schon, das Spektakel rund um das im Januar 2012 | |
| havarierte Kreuzfahrtschiff Costa Concordia. Auf den großen | |
| Nachrichtenportalen im Netz wurde die Bergung des Wracks mit den | |
| obligatorischen Live-Tickern begleitet, sie war mehreren Nachrichtenseiten | |
| den Aufmacher wert. In Zeitraffer-Videos und Bildergalerien kann man den | |
| Vorgang jetzt in jeder beliebigen Geschwindigkeit nachverfolgen. | |
| Vor Ort in Italien herrschte eine Jubel-Stimmung zwischen Fußball-Finale | |
| und Silvester. Und kaum lag der Pott wieder aufrecht im Wasser, folgten die | |
| Berichte über seinen Zustand. Es „wirkt verzogen“, meldete die „Welt“,… | |
| „Rumpf ist tief eingedrückt“, berichtet Spiegel-online, außerdem sei er | |
| „schlammverkrustet“, kurz: Das Ding ist kaputt. Überraschung. | |
| Wohin das Wrack nun zur fachgerechten Demontage überhaupt hingeschleppt | |
| werden soll, ist übrigens noch unklar. Das sogenannte Parbucking bei einem | |
| so großen Schiff mag eine ingenieurstechnische Meisterleistung sein, den | |
| Einwohnern von Giglio ist die Freude zu gönnen, dass sie bald wieder | |
| ungestörten Meerblick genießen können, und dass es offenbar, bislang | |
| zumindest, zu keiner Umweltkatastrophe gekommen ist, ist eine | |
| Erleichterung. | |
| Trotzdem stehen die Bedeutung des Ereignisses und seine Rezeption in keinem | |
| erkennbaren Zusammenhang. So war es ja auch schon vor 20 Monaten, als das | |
| Schiff umkippte. 32 Tote, das ist ja eigentlich eine nur sehr mäßige | |
| Wochenendbilanz an Ertrunkenen im Mittelmeer. Für deren Bergung dann | |
| üblicherweise allerdings auch kein Geld ausgegeben wird, während das | |
| Aufrichten der Costa Concordia mit etwa 600 Millionen Euro zu Buche | |
| schlagen wird. | |
| ## Euphorie: Es geht also doch! | |
| Aber mit moralinen Bedenken wollen wir nun andererseits auch nicht die | |
| Feierlaune trüben. Immerhin ist in Europa endlich mal wieder ein | |
| Großprojekt richtig gut gelungen, „optimal“ und „perfekt“ gar, wie man | |
| nicht müde wurde zu versichern. Es geht also doch! Und darin liegt durchaus | |
| etwas Metaphorisches. | |
| Vielleicht erklärt sich so die Euphorie, die dem maladen Dampfer plötzlich | |
| entgegengebracht wird. Gut, wir haben ihn vor die Wand beziehungsweise eben | |
| auf einen Felsen gefahren, er hat Schlagseite bekommen und ist umgefallen, | |
| aber mit unseren Top-Experten richten wir ihn nun wieder auf, um das | |
| verunfallte Großprojekt irgendwo fachgerecht zu entsorgen. | |
| Kann man das nicht als hoffnungsvolles Bild für die gesamte Krise Europas | |
| sehen? Für den Euro? Klar, ein paar gehen halt über Bord, aber schließlich | |
| liegt der lädierte Kahn dann eben doch wieder aufrecht im Wasser. Und am | |
| Ende verdienen die Deutschen noch kräftig dran – jedenfalls war es eine | |
| deutsche Firma, die die technische Planung der Concordia-Bergung | |
| ausgearbeitet hat. Passt doch. | |
| Vielleicht macht das Beispiel ja auch Schule. Denken wir doch nur mal an | |
| Stuttgart 21. Oder den Berliner Fast-Flughafen BER. Beide Großprojekte | |
| liegen derzeit ähnlich malerisch auf Grund wie bis gestern die Costa | |
| Concordia, wahrscheinlich stehen sie sich sowohl in der Zahl der | |
| schadhaften Stellen als auch im Moder, der sich darüber gelegt hat, | |
| letztlich in nichts nach. | |
| Die zuständigen Kapitäne von Mappus über Wowereit bis Platzeck haben sich | |
| ähnlich ehrenhaft von Bord geschlichen wie einst ihr Bruder im Geiste, | |
| Francesco Schettino – sie bald ebenfalls vor Gericht zu sehen, wäre eine | |
| keineswegs reizlose Vorstellung. Jetzt fehlt nur noch das internationale | |
| Techniker-Team, das diese unseligen Mahnmale des Größenwahns und | |
| fehlgeleiteter Steuerung dann Stück für Stück demontiert und fachgerecht | |
| entsorgt. Bravissimi-Rufe wären ihnen gewiss. | |
| 17 Sep 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Heiko Werning | |
| ## TAGS | |
| Costa Concordia | |
| Kreuzfahrt | |
| Havarie | |
| Bergung | |
| Giglio | |
| Euro-Krise | |
| Schifffahrt | |
| Schiffsunglück | |
| Costa Concordia | |
| Costa Concordia | |
| Costa Concordia | |
| Silvio Berlusconi | |
| Costa Concordia | |
| Costa Concordia | |
| Costa Concordia | |
| Costa Concordia | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Berufungsgericht zu „Costa Concordia“: Es bleibt beim Urteil für den Kapit… | |
| Das Gericht berät stundenlang, am Ergebnis ändert sich nichts: Der Kapitän | |
| des Unglücksschiffes muss 16 Jahre ins Gefängnis. Es gibt aber noch einen | |
| Ausweg. | |
| Unglück der „Costa Concordia“: 16 Jahre Haft für den Kapitän | |
| 32 Menschen starben vor der Insel Giglio auf dem Kreuzfahrtschiff „Costa | |
| Concordia“. In erster Instanz ist der Kapitän nun zu einer Haftsstrafe | |
| verurteilt worden. | |
| Komplett-Recycling der „Costa Concordia“: Öko-Abwracken in Genua | |
| Das Kreuzfahrtschiff „Costa Concordia“ wird in Italien verschrottet. Das | |
| soll eine Rückführung aller Materialien garantieren. Die Wirtschaft | |
| freut's. | |
| Nach der Havarie: Die „Costa Concordia“ fährt wieder | |
| Letzte Reise für die „Costa Concordia“: Zweieinhalb Jahre nach dem | |
| Schiffsunglück mit 32 Toten hat der Abtransport des Kreuzfahrtschiffs | |
| begonnen. | |
| Kommentar Untergang „Costa Concordia“: Wir haben den Schuldigen | |
| Der Untergang der „Costa Concordia“ zeigt, auf welch bizarre Weise im | |
| Kreuzfahrt-Business Geld gemacht wird. Doch jetzt interessiert nur noch der | |
| hasenfüßige Kapitän. | |
| Abstimmungsreigen über Berlusconi: Sitz, oder keinen Sitz | |
| Abstimmungen bis in den Oktober: Darf der rechtmäßig verurteilte Berlusconi | |
| seinen Senatssitz behalten? Das erste Votum sprach nicht für ihn. Ihm ist | |
| das egal. | |
| Schiffsbergung erfolgreich: Costa Concordia steht wieder | |
| Noch nie ist ein größeres Passagierschiff geborgen worden. Das Wrack des | |
| havarierten Kreuzfahrtschiffes Costa Concordia wurde aufgerichtet. | |
| Bergung der Costa Concordia: Kreuzfahrt ins Glück | |
| Die Aufrichtung des havarierten Kreuzfahrtschiffes Costa Concordia hat | |
| begonnen. Ein Gewitter verzögerte den Beginn des gewaltigen Vorhabens. | |
| Erste Urteile im Fall „Costa Concordia“: Haftstrafen für Reederei-Angestel… | |
| Die „Costa Concordia“ kenterte im Januar 2012 nahe der italienischen Insel | |
| Giglio. Nun wurden fünf Mitarbeiter des Kreuzfahrtunternehmens deswegen | |
| verurteilt. | |
| Prozessauftakt im Fall „Costa Concordia“: Der Kapitän steht vor Gericht | |
| In Italien beginnt der Prozess gegen Francesco Schettino. Ihm wird | |
| vorgeworfen, aufgrund riskanter Fahrmanöver die Havarie des | |
| Kreuzfahrtschiffes verursacht zu haben. |