| # taz.de -- SPD-Führung ohne Party-Bürgermeister: Wowereit pünktlich abgeflo… | |
| > Die Bundes-SPD muss künftig auf Klaus Wowereit in der Parteiführung | |
| > verzichten. Der Regierende Bürgermeister Berlins sagt, sein Rückzug habe | |
| > persönliche Gründe. | |
| Bild: Mehr Zeit für Flughäfen: Klaus Wowereit. | |
| BERLIN rtr/afp | Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit zieht | |
| sich aus der SPD-Führung zurück. Er werde beim Parteitag im November nicht | |
| mehr als stellvertretender Vorsitzender kandidieren, sagte Wowereit der | |
| Berliner Morgenpost. | |
| „Das war eine ganz persönliche Entscheidung, die nichts mit den Ergebnissen | |
| des 22. September zu tun hat.“ Sie sei schon vor der Bundestagswahl | |
| gefallen. „Es sind nun mal andere dran, das ist doch auch nicht schlecht.“ | |
| Es handele sich nicht um einen Rückzug aus der Bundespolitik, sagte | |
| Wowereit. Als Regierender Bürgermeister sitze er im Bundesrat und nehme | |
| auch in Zukunft an Sitzungen der Parteispitze teil. Dort werde er sich | |
| weiter in die Debatten einmischen. | |
| Kurz vor Sondierungsgesprächen zwischen seiner Partei und der Union am | |
| Freitag äußerte sich Wowereit skeptisch, ob eine große Koalition zustande | |
| kommen kann. „Was in Berlin funktioniert, lässt sich nicht einfach auf den | |
| Bund übertragen.“ Die Skepsis an der Basis sei groß. | |
| Nach dem Ende der letzten großen Koalition im Bund habe die SPD das | |
| schlechteste Bundestagswahlergebnis ihrer Geschichte erlebt. Ein derartiges | |
| Bündnis sollte ohnehin die Ausnahme bleiben, sagte der Regierungschef. | |
| 4 Oct 2013 | |
| ## TAGS | |
| Klaus Wowereit | |
| SPD | |
| Menschen | |
| Mitgliederversammlung | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Grüne | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar SPD und ihre Basis: Angst vor Genosse August | |
| Alle SPD-Mitglieder sollen über Schwarz-Rot abstimmen. Ein Akt der | |
| Demokratie? Eher sieht es so aus, also ob sich die Führung aus der | |
| Verantwortung stiehlt. | |
| SPDler Stegner über Regierungsbildung: „Das Verhandeln muss sich lohnen“ | |
| Eine große Koalition wird es nur mit einem Politikwechsel geben, sagt | |
| Schleswig-Holsteins SPD-Chef Ralf Stegner. Dazu gehören auch | |
| Steuererhöhungen. | |
| Koalitionspoker nach der Wahl: Grüne schwärzen sich ein bisschen an | |
| Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD stehen kurz bevor, da senden | |
| die Grünen Signale der Annäherung an die Union aus. Gauck empfängt weiter | |
| ParteichefInnen. | |
| Union und SPD vor Sondierung – Teil 1: Mütterrenten als Verhandlungsmasse | |
| Steuern, Mindestlohn, Rente, Mieten, Gesundheit. Am Freitag beginnen | |
| CDU/CSU und SPD ihre Sondierungen. Bei welchem Thema wird welche Partei | |
| einknicken? |