| # taz.de -- Delfine in japanischer Bucht: Das Schlachten geht weiter | |
| > Die Stadt Taijii will die Meeressäuger zum Thema eines Freizeitparks | |
| > machen – und das Gemetzel von Delfinen fortsetzen. Umweltschützer | |
| > sprechen von Ausbeutung. | |
| Bild: Das Wasser der Bucht von Taijii verliert seine Blautöne, wenn die Fische… | |
| TOKIO afp | Die durch den Oscar-prämierten [1][Dokumentarfilm „Die Bucht“] | |
| bekannt gewordene japanische Stadt Taiji will unweit eines neuen | |
| Freizeitparks mit Delfinen auch weiterhin Meeressäuger abschlachten lassen. | |
| Masaki Wada von der Stadtverwaltung sagte am Montag, der Druck von | |
| Umweltschützern werde keineswegs zum Verzicht auf das umstrittene Ritual | |
| führen, das alljährlich hunderte Delfine das Leben kostet und die Bucht vor | |
| Taiji blutrot färbt. | |
| Der Plan sei vielmehr, die gesamte Stadt in einen Park zu verwandeln, „wo | |
| man den Anblick von Meeressäugern genießen und gleichzeitig verschiedene | |
| Produkte probieren kann, zum Beispiel Wal- und Delfinfleisch“. Außerdem | |
| sollen Besucher in einem abgetrennten Teil der Bucht mit Walen und Delfinen | |
| schwimmen oder sie vom Kajak aus beobachten können. Binnen fünf Jahren | |
| solle das auf 28 Hektar angelegte Projekt auf die Beine gestellt werden. | |
| Die Betreiber wollen in der Umgebung gefangene Große Tümmler und Wale | |
| dorthin bringen. | |
| Der Film „Die Bucht“ von 2009 zeigt mit eindrucksvollen Unterwasserbildern, | |
| wie vor Taiji jedes Jahr Delfine zusammengetrieben werden. Einige Dutzend | |
| der Tiere werden für den Verkauf an Aquarien und Freizeitparks ausgewählt, | |
| die übrigen werden abgeschlachtet, um ihr Fleisch zu essen. Die im Jahr | |
| 2010 mit einem Oscar ausgezeichnete Dokumentation machte das Gemetzel | |
| weltweit bekannt, immer wieder demonstrieren seither Tierschützer vor Ort. | |
| Die [2][Umweltschutzorganisation IKAN] nannte das Freizeitpark-Projekt | |
| einen „unglückseligen“ Plan zur Kommerzialisierung. Es gehe um die | |
| Ausbeutung von Delfinen als wirtschaftliche Ressource, obwohl diese nicht | |
| Taijis Eigentum seien. Befürworter des blutigen Rituals sprechen dagegen | |
| von einer 400 Jahre alten Tradition und der Doppelmoral von Kritikern, die | |
| zwischen der Tötung von Delfinen und der offenbar unbedenklicheren | |
| Schlachtung von Nutzvieh unterschieden. | |
| 7 Oct 2013 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.youtube.com/watch?v=VRTvv2b4s8I | |
| [2] http://ika-net.jp/en/ | |
| ## TAGS | |
| Japan | |
| Delfine | |
| Wale | |
| Japan | |
| Delfine | |
| Delfine | |
| Artgerechte Tierhaltung | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Jagd auf Delfine in Japan: Das Land des Gemetzels | |
| Im Walfangort Taiji werden auch Delfine abgeschlachtet. Gerade hat die | |
| Saison wieder begonnen. Japan will das blutige Treiben nicht beenden. | |
| Delfinmorden in Japan: Flipper geht es ganz schlecht | |
| Im Walfangdorf Taiji werden ungeachtet weltweiter Proteste wieder Delfine | |
| getötet. Die Zahl der gejagten Tiere ist laut Umweltschützern allerdings | |
| rückläufig. | |
| Delfine im Mittelmeer sind bedroht: Die Nahrung fehlt | |
| Überfischung und unselektive Fangmethoden bedrohen die letzten Wal- und | |
| Delfinpopulationen im Mittelmeer. Vor der kroatischen Küste gibt es nur | |
| noch 220 Tiere. | |
| Delfinhaltung im Zoo: Psychopharmaka und enge Becken | |
| Die Grünen im Bundestag fordern, die Haltung von Delfinen zu untersagen. | |
| Der Vorwurf von Tierschützern: Große Tiere werden mit Beruhigungsmitteln | |
| behandelt. | |
| Video der Woche: Delfin streichelt Kater | |
| Ein Delfin und eine Hauskatze in einer Art Liebesspiel: Einige Zuschauer | |
| haben die Zärtlichkeiten der beiden Tiere bereits als niedlichstes Video | |
| aller Zeiten bezeichnet. |