| # taz.de -- Schlechte Bilanz bei Deutscher Bank: Massiver Gewinneinbruch | |
| > Die andauernden Rechtstreitigkeiten schlagen voll auf die Bilanz des | |
| > größten deutschen Finanzhauses durch. Der Umbau zum Geldinstitut der | |
| > Weltklasse gerät ins Stocken. | |
| Bild: Türme voller Sorgen: Die Zentrale der Deutschen Bank in Frankfurt. | |
| FRANKFURT rtr | Milliardenschwere Altlasten aus der Zeit vor der | |
| Finanzkrise werfen die Deutsche Bank immer stärker zurück. Deutschlands | |
| größtes Geldhaus muss mittlerweile mehr als vier Milliarden Euro für | |
| Rechtsstreitigkeiten zur Seite legen. Im dritten Quartal blieb daher fast | |
| nichts mehr vom Gewinn übrig. Auch das Kerngeschäft Investmentbanking läuft | |
| derzeit – wie auch bei vielen Konkurrenten – nicht rund. | |
| Entwarnung konnte die Deutsche Bank am Dienstag nicht geben. Im Gegenteil: | |
| In den kommenden Quartalen drohen weitere Belastungen in Folge der diversen | |
| Klagen und Ermittlungen, wie die beiden Vorstandschefs Anshu Jain und | |
| Jürgen Fitschen signalisierten. Im Skandal um die Manipulation von Zinsen | |
| rechnen Experten im nächsten Jahr mit einem Vergleich des Instituts. | |
| Im vergangenen Vierteljahr brach das Vorsteuerergebnis um 98 Prozent auf 18 | |
| Millionen Euro ein, deutlich stärker als erwartet. Unter dem Strich blieb | |
| noch ein Gewinn von 51 (Vorjahr: 754) Millionen Euro. An der Börse | |
| herrschte Ernüchterung, denn mit so hohen Belastungen hatten Analysten | |
| nicht gerechnet. Die Deutsche-Bank-Aktie startete mit einem Minus von 2,6 | |
| Prozent in den Handel und war damit größter Verlierer im Leitindex Dax. | |
| „Insgesamt ein ziemlich schwaches Bild“, sagte ein Händler. | |
| ## Maßstab Wall Street | |
| Jain warb abermals um Geduld: „Wir machen Schritt für Schritt Fortschritte, | |
| aber diese Reise wird uns viel Geduld abverlangen“, sagte er in einer | |
| Telefonkonferenz. Seit dem Sommer 2012 baut er zusammen mit Fitschen das | |
| Frankfurter Geldhaus um. Das Ziel: Das Institut soll in die Spitze der | |
| Banken-Weltliga aufsteigen. Allerdings werden dabei Tausende von Stellen | |
| wegfallen. Angeblich soll die „neue“ Deutsche Bank 2015 fertig sein – mit | |
| einem Investmentbanking, das sich an der Wall Street messen kann, und einer | |
| stärkeren Vermögensverwaltung sowie einem weiter wachsenden | |
| Privatkundengeschäft. | |
| Doch im Vergleich etwa zur Schweizer UBS lässt sich das Führungsduo mehr | |
| Zeit damit, Rechtsstreitigkeiten aus der Vergangenheit beizulegen – sehr | |
| zum Ärger einiger großer Investoren. „Je länger man wartet, desto teurer | |
| wird es am Ende“, kritisierte zuletzt einer der Top-5-Aktionäre. | |
| Die Vorwürfe reichen von fragwürdigen US-Hypothekengeschäften über | |
| Zinsmanipulationen bis hin zu angeblichen Bilanztricksereien. Allein im | |
| dritten Quartal legte die Deutsche Bank weitere 1,2 Milliarden Euro für | |
| Rechtsstreitigkeiten zur Seite, den Großteil davon für Altlasten im | |
| US-Hypothekengeschäft. Zuletzt hatte ein milliardenschwerer | |
| Hypothekenvergleich der US-Großbank JP Morgan für Aufsehen gesorgt. | |
| Außerdem zeichnen sich in der Branche weitere teure Vergleiche im | |
| Libor-Zinsskandal ab. Als nächstes dürfte hier die niederländische Rabobank | |
| Finanzkreisen zufolge eine Einigung mit den Aufsehern erzielen und knapp | |
| eine Milliarde Dollar zahlen. | |
| Zum Thema Libor erklärte der Vorstand im Zwischenbericht: „Die laufenden | |
| Untersuchungen könnten die Verhängung hoher Geldstrafen und andere | |
| Auswirkungen für die Bank nach sich ziehen.“ | |
| ## Unischerheit über Kurs der US-Notenbank | |
| Aber auch das Kerngeschäft machte dem Geldhaus in den Sommermonaten Sorgen. | |
| Im Investmentbanking sank der Vorsteuergewinn auf 345 Millionen Euro von | |
| 1,1 Milliarden vor einem Jahr. Allein im Handel mit Anleihen und anderen | |
| festverzinslichen Produkten, der wichtigsten Domäne der Deutschen Bank, | |
| brachen die Erträge im Vergleich zum Vorjahr um 48 Prozent ein. Dieser | |
| Trend hatte sich schon bei den großen US-Banken und der Schweizer Credit | |
| Suisse abgezeichnet. | |
| Hintergrund ist die Unsicherheit über den weiteren Kurs der US-Notenbank | |
| Fed: So lange nicht klar ist, wie lange sie sich noch als großer Bondkäufer | |
| auf dem Markt betätigt, bleiben auch andere Investoren lieber in Deckung. | |
| Die UBS hat sich aus diesem Segment in großen Teilen zurückgezogen. | |
| Voran kommt die Deutsche Bank auf ihrer größten Baustelle, der | |
| Vermögensverwaltung. Hier kletterte das Vorsteuerergebnis trotz | |
| Nettomittelabflüssen von elf Milliarden Euro auf 283 (113) Millionen Euro, | |
| weil sich mehr und mehr die Erfolge des Sparprogramms zeigen. Die Sparte | |
| ist am härtesten davon betroffen. Im Privatkundengeschäft half zwar die | |
| sinkende Risikovorsorge im Kreditgeschäft, doch belasteten hier die | |
| anhaltenden Niedrigzinsen die Geschäfte. Der Vorsteuergewinn schrumpfte auf | |
| 347 (404) Millionen Euro. | |
| 29 Oct 2013 | |
| ## TAGS | |
| Deutsche Bank | |
| Anshu Jain | |
| Jürgen Fitschen | |
| Libor-Skandal | |
| Libor-Skandal | |
| Schwerpunkt Finanzkrise | |
| Deutsche Bank | |
| Deutsche Bank | |
| Deutsche Bank | |
| Deutsche Bank | |
| Deutsche Bank | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar Zinsmanipulation: Das reinste Teufelswerk | |
| Aufsichtsämter und Regierungen haben zugelassen, dass Banken Zinssätze | |
| alleine festsetzen. Über Manipulationen dürfen sie sich nicht wundern. | |
| Umbau der Royal Bank of Scotland: 38 Milliarden zur Bad Bank | |
| Die Royal Bank of Scotland gründet eine Bad Bank, um ihre Kapitalbasis zu | |
| stärken. Derweil will sie bei der Aufklärung von Manipulationen beim | |
| Devisenhandel helfen. | |
| Hauptversammlung der Deutschen Bank: „Armutszeugnis“ für Bankbosse | |
| Vor der Hauptversammlung der Deutschen Bank gibt es Kritik an den | |
| Vorständen Jain und Fitschen. Aktionäre und Umweltverbände sind | |
| unzufrieden. | |
| Deutsche Bank löst Kapitalproblem: Über Nacht fließen Milliarden | |
| Warum denn nicht gleich so? Die Deutsche Bank gibt zu, dass ihre | |
| Eigenkapitaldecke zu dünn ist, und sammelt neues Geld ein. | |
| Deutsche Bank: Das Skandalgeldhaus | |
| Von Agrarspekulation bis Zinsmanipulation – die Deutsche Bank ist dabei. | |
| Unter dem schlechten Image leidet auch die Bilanz. | |
| Geschäfte der Deutschen Bank: Hunger? Nicht unser Problem | |
| Die Deutsche Bank will weiter mit Agrarrohstoffen spekulieren. Doch auch | |
| Börsenhandel treibt die Preise für Grundnahrung in die Höhe, sagen | |
| Kritiker. | |
| Kritik an Deutsche-Bank-Chef: Gabriel jagt Fitschen | |
| Jürgen Fitschen hat sich für sein Verhalten nach der Steuerrazzia bei der | |
| Deutschen Bank entschuldigt. SPD-Chef Sigmar Gabriel reicht das nicht. |