| # taz.de -- Muslimbrüder in Ägypten: Keine Strategie für eine Konfrontation | |
| > Die älteste Islamistenorganisation der Welt ist mit ihrer Strategie | |
| > gescheitert – ein politischer Neuanfang schwierig. Wie die Zukunft | |
| > aussehen könnte. | |
| Bild: In Luft auflösen wird sich die Organisation nicht: Anhänger der Muslimb… | |
| KAIRO taz | Expräsident Mohammed Mursi steht vor Gericht, das Gros ihres | |
| politischen Kaders ist im Gefängnis: Wie könnte da die Zukunft der | |
| Muslimbrüder aussehen? Eines ist dabei sicher: Die seit über 80 Jahren | |
| bestehende Organisation mit mehreren hunderttausend Mitgliedern und | |
| Millionen Anhängern wird sich nicht in Luft auflösen. | |
| Kamal Habib, Experte für Islamisten in Ägypten, geht davon aus, dass die | |
| Muslimbrüder keine Strategie für eine Konfrontation mit dem Staat haben. | |
| Habib saß einst als führendes Mitglied der islamistischen Dschihad-Bewegung | |
| im Gefängnis. „Die Taktik der Muslimbrüder, darauf zu bestehen, dass Mursi | |
| wieder in Amt und Würden kommt, wird sie nicht weit führen“, glaubt er. | |
| Es gäbe nun zwei Optionen für sie. Zumindest ein Teil könnte zu zu Gewalt | |
| greifen und in den Untergrund gehen. Eine andere Option könnte die Reform | |
| der Organisation sein, um dann ihre Rückkehr in die Politik auszuhandeln. | |
| Doch die Muslimbrüder seien nach dem Aufstand gegen Mubarak nach rechts | |
| gerückt, erklärt Habib. Statt sich mit den Liberalen zu verbünden, hätten | |
| sie sich unter Mursi mit radikaleren Gruppen wie den Salafisten | |
| zusammengetan. | |
| „Sie haben nicht zur Kenntnis genommen, dass die ägyptische Straße nicht | |
| ausschließlich eine islamische ist“, konstatiert Habib. Ihr größter Fehler | |
| sei gewesen, Glauben und Politik zu vermengen. So seien die Muslimbrüder zu | |
| Geiseln ihrer mit Religion vermischten Politik und die ihrer noch mehr | |
| rechts stehenden Bündnispartner geworden. | |
| ## Führung hat Forderungen ignoriert | |
| Der 29-jährige Muhamad El-Gebba war Mitglied der Muslimbrüder, seit er 17 | |
| Jahre alt war. Vor zwei Jahren ist er ausgetreten, erzählt er, aus Protest, | |
| dass die Mission der Islamisierung der Gesellschaft mit der Parteipolitik | |
| verquickt wurde. Außerdem beklagt er die mangelnde Demokratie innerhalb der | |
| Bruderschaft. 80 Prozent der Mitglieder seien unter 30 Jahre alt, aber die | |
| Führung habe die Forderungen der jüngeren Muslimbrüder immer ignoriert, vor | |
| allem die nach einer bis ins liberale Lager breit angelegten | |
| Bündnispolitik. | |
| Nach Auffssung von El-Gebba hat Mursis Politik direkt zum Putsch geführt. | |
| Man hätte ihn auf einen zivilen Weg, etwa durch einen Generalstreik, zu | |
| vorgezogenen Wahlen zwingen und ihn nicht mithilfe des Militär absetzen | |
| sollen. | |
| El-Gebba repräsentiert jene neue Generation junger Islamisten, mit denen | |
| die Liberalen versuchen könnten, einen Ausgleich zu finden und die | |
| islamischen Strömung wieder in die Politik mit einzubeziehen. „Aber es wird | |
| keinen demokratischen Übergang geben, der vom Militär gesponsert wird“, ist | |
| sich El-Gebba sicher. Denn eine politische Aussöhnung kann es für ihn nur | |
| geben, wenn alle, die Verbrechen begangen haben, zur Rechenschaft gezogen | |
| werden. Das gelte auch für das Militär und den Sicherheitsapparat. | |
| ## Demokratie von drei Dingen bedroht | |
| Abdel Moneim Abul Futuh ist ein anderer Aussteiger der Muslimbrüder. Er | |
| kandidierte 2012 gegen Mursi für die Präsidentschaft und landete auf dem | |
| vierten Platz. Auch er könnte eine Schlüsselfigur für einen politischen | |
| Ausgleich sein. Auch er glaubt nicht, dass das Militär einen demokratischen | |
| Fahrplan hat. „Was garantiert denn im Moment, dass niemand von | |
| Parlamentswahlen ausgeschlossen wird, wenn die politische Strömung der | |
| Muslimbrüder nicht nur ausgeschlossen wird, sondern ihre Vertreter | |
| verhaftet oder sogar getötet werden“, fragt er. | |
| Es werde keine Demokratie geben, solange diese von drei Dingen bedroht | |
| werde: die Vermischung von Religion und Parteiarbeit, die Einmischung des | |
| Militärs in die Politik und die ausländischen Gelder, mit denen versucht | |
| werde, Ägyptens Entwicklung zu beeinflussen. | |
| Selbst relativ weltoffene, den Islamisten nahestehende Ägypter wie El-Gebba | |
| und Abu Futuh können es sich kaum vorstellen, in der jetzigen Situationen | |
| einen politischen Ausgleich zu finden. Andererseits möchte ein Großteil der | |
| Liberalen die Muslimbrüder als politische Kraft ein für alle Mal | |
| ausradieren. Das zeigt, wie verfahren die Lage in Ägypten derzeit ist. Die | |
| beiden Prozesse gegen Mursi und Mubarak sind eine Reflexion dieser | |
| politischen Krise. | |
| 5 Nov 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Karim Gawhary | |
| ## TAGS | |
| Muslimbrüder | |
| Ägypten | |
| Politik | |
| Mohammed Mursi | |
| Tränengas | |
| Ägypten | |
| Ägypten | |
| Ägypten | |
| Kairo | |
| Kairo | |
| Ägypten | |
| Ägypten | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Wieder Gewalt in Ägypten: Polizei schießt mit Tränengas | |
| Am Dienstag fanden in Kairo mehrere Kundgebungen verschiedener politischer | |
| Gruppen statt. Die Polizei ging mit Gewalt gegen Armee-Kritiker vor. | |
| Unruhen in Ägypten: „Nieder mit allen“ | |
| Bewaffnete haben in Kairo einen Ermittler gegen islamische Extremisten | |
| getötet. Mehr als 1.000 Ägypter protestieren auf dem Tahrir-Platz gegen die | |
| Sicherheitskräfte. | |
| Schlagloch Ägypten: Macht und Selbstkritik | |
| Der jüngst begonnene Prozess gegen den Ex-Präsidenten Mursi ist eine Farce. | |
| Trotzdem hilft er bei der Emanzipation in Ägypten. | |
| Gerichtsurteil in Ägypten: Ausnahmezustand aufgehoben | |
| Nach drei Monaten ist in Ägypten der Ausnahmezustand beendet worden. | |
| Derweil wurde der ehemalige Handelsminister der Mursi-Regierung | |
| festgenommen. | |
| Kommentar Mursi-Prozess: Selektive Rechenschaft | |
| Während Hosni Mubarak freigesprochen werden könnte, darf Mohammed Mursi | |
| nicht auf Milde hoffen. Für Ägypten ist das keine Lösung. | |
| Proteste vor, Tumulte im Gericht: Testfall für die Justiz der Generäle | |
| Mohammed Mursi fordert zum Prozessauftakt lautstark die Beendigung der | |
| Verhandlung. Nach kurzer Unterbrechung vertagt sie der Richter ins nächste | |
| Jahr. | |
| Kolumne Macht: Staatliche Choreografie | |
| In Kairo beginnt am Montag der Prozess gegen den gestürzten Präsidenten | |
| Mohammed Mursi. Und die Revolutionäre sind verstummt. | |
| Prozess in Ägypten: Mursi verzichtet auf Anwälte | |
| Der ehemalige ägyptische Präsident wird vor Gericht gestellt. Aber Mursi | |
| erkennt das Gericht nicht an und verzichtet deshalb auf eine Verteidigung | |
| durch Anwälte. |