| # taz.de -- Hans Sarpei auf Tele5: Die Entzauberung des Super-Hans | |
| > Um den Ex-Fußballer Hans Sarpei gibt es einen seltsamen Dauerhype im | |
| > Internet. Nun bekommt er seine eigene Fernsehsendung – keine gute Idee. | |
| Bild: Chuck Norris kann alles, Hans Sarpei kann mehr - außer Fernsehen. | |
| Sie sind mittlerweile mehr als 450.000. So vielen Menschen gefällt auf | |
| Facebook [1][die offizielle Seite von Hans Sarpei]. Die abstruse Verehrung | |
| des ehemaligen Fußballers treibt in sozialen Netzwerken sehr seltsame | |
| Blüten. Es hat erstaunlich lange gedauert, bis ein Fernsehsender auf die | |
| Idee kam, dem gebürtigen Ghanaer eine Sendung zu widmen. Nun ist es so | |
| weit. Ein Grund zur Freude ist das nicht, erst recht nicht für all die | |
| Sarpei-Jünger da draußen. | |
| Sätze wie „Hans Sarpei ärgert sich weiß“ bekommen auf Facebook mehr als | |
| 20.000 Likes. Sie funktionieren im Netz, diese oft saudämlichen Kalauer, | |
| und vermutlich nur dort. Sie sind ein Plattform-Phänomen. Deshalb sollte | |
| man dem Spartensender Tele 5 nicht gratulieren, dass er ab Sonntag (18.15 | |
| Uhr) den 37-Jährigen für mehrere Folgen von „Hans Sarpei – Das T steht f�… | |
| Coach“ vor die Kamera stellt, damit er Amateurfußballern das Gewinnen | |
| beibringt und nebenbei sich selbst als Legende schauspielert. | |
| Im schlimmsten Fall droht die Entzauberung eines Mythos auf der | |
| Mattscheibe. Man möchte „Bitte nicht!“ dazwischenrufen, wenn Sarpei | |
| verspricht: „Klar, dieser ganze Internet-Kult um mich spielt auch in der | |
| Sendung eine große Rolle. Das versuchen wir im Fernsehen widerzuspiegeln.“ | |
| Die Produzenten inszenieren Sarpei als den Retter in der Not: „Und findest | |
| du das Tor nicht mehr, kommt von irgendwo ein Hans daher...“ Der in Köln | |
| aufgewachsene Ex-Fußballer darf dann als Lichtgestalt mit reichlich Einsatz | |
| von Kunstnebel in die Kabine eintreten und die Bierbäuche aus der Kreisliga | |
| mal gepflegt mit Bundesliga-Fitness auf Trab bringen. Es wirkt alles | |
| ziemlich aufgesetzt, Doku-Soap halt. Doch Sarpei verspricht, ganz ernsthaft | |
| an den Fähigkeiten seiner Schützlinge zu arbeiten: „Ich will den Jungs was | |
| mitgeben.“ | |
| ## Die Fanszene macht unerbittlich weiter | |
| Der Hype um den Kicker hält sich seit mehr als zwei Jahren – für | |
| Online-Verhältnisse ist das irgendwas zwischen einer Ewigkeit und | |
| unendlich. Die Person Sarpei erklärt den Beginn des Internet-Mythos Sarpei | |
| so: Es war Juni und er gerade in seinem Geburtsland Ghana, als der damalige | |
| Schalker Mannschaftskollege Alexander Baumjohann via Twitter fragte, ob es | |
| was Neues gebe. Sarpei trocken: „Ja, du sollst nach Wolfsburg“. Beim | |
| dortigen Ligarivalen VfL hatte gerade der vormalige Schalke-Trainer Felix | |
| Magath angefangen, mit dem Baumjohann gar nicht klarkam. | |
| In der Fanszene mochten sie diesen Humor und einige begannen aus nicht mehr | |
| nachzuvollziehenden Gründen, Sprüche zu erfinden, die den eher | |
| schüchtern-unscheinbaren Sarpei in den Stand eines Superhelden erheben. | |
| Angelehnt an Witze über US-Actionstar Chuck Norris heißt es etwa: „Hans | |
| Sarpei trinkt aus dem Wasserhahn auf Ex“. Bis heute erfinden Fans und | |
| Sarpei selbst neue Sprüche („Mit Hans Sarpei als Anwalt bekäme Uli Hoeneß | |
| eine Steuerrückerstattung“). | |
| Sarpeis aktuelle Existenz als Werbefigur beruht auf der kontinuierlichen | |
| Kult-Pflege. „Am Anfang war es Spaß, jetzt ist es fast schon ein Beruf“, | |
| sagt der Medienstar, der in Köln mit offizieller B-Trainerlizenz eine U14 | |
| coacht und ernsthaft über eine Zukunft als Trainer nachdenkt. | |
| Doch warum mögen alle Hans? Während [2][Internet-Maulhelden wie Boris | |
| Becker] verbale Tritte in die Weichteile kassieren, bekommt Sarpei den | |
| digitalen Flausch tonnenweise. Markus Mau, Chef des Schalker Fanprojekts, | |
| kann sich das nur so erklären: „Er bezieht halt Stellung, auch zu Themen | |
| wie Rassismus, das macht ihn so sympathisch“. | |
| Vermutlich ist aber alles viel einfacher. Was Sarpei tatsächlich ausmacht, | |
| ist seine Vergangenheit als Anti-Fußballheld. Sarpei schmorte oft auf der | |
| Bank. Als er mit Ghana bei der WM 2006 in Deutschland antrat, spielte er in | |
| vier Partien keine Sekunde. | |
| 17 Nov 2013 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.facebook.com/HansSarpei | |
| [2] http://twitter.com/TheBorisBecker | |
| ## AUTOREN | |
| Jens Twiehaus | |
| ## TAGS | |
| Fußball | |
| Schwerpunkt Meta | |
| Schwul | |
| Fußball | |
| Peter Stöger | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Homophobie im Fußball: „Nicht wirklich willkommen“ | |
| Schwule Fußballamateure fühlen sich oft unwohl im heterodominierten | |
| Klubumfeld. Und so gründen sie ihre eigenen Vereine. | |
| Kolumne Anstoßpunkt: Schalke trainiert für Olympia | |
| Im Stadion von Schalke 04 sind im zu Ende gehenden Jahr fünf neue | |
| olympische Disziplinien erfunden worden. Eiertanz und Pfefferspraysprühen | |
| inklusive. | |
| Kölns Trainer Peter Stöger: „Unsere Aufgabe ist die Analyse“ | |
| Der Trainer Stöger über die Euphorie rund um den 1. FC Köln, seinen | |
| Schlüssel zum Erfolg im Fußball und rheinisch-österreichische | |
| Gemeinsamkeiten. | |
| Twitternder Fußballer Hans Sarpei: „Das L steht für Gefahr“ | |
| Der Fußballprofi und Ex-Schalker Hans Sarpei gilt als Twitter- und | |
| Facebook-König. Er wechselt jetzt zu Karstadt Sports als | |
| Social-Media-Berater. | |
| Facebookstar, Kicker und Spaßvogel: "Hans Sarpei for President" | |
| Der ghanaische Fußballnationalspieler Hans Sarpei übers Witze machen und | |
| die Schwierigkeiten, seine Fans auf Facebook gut zu unterhalten. |