| # taz.de -- Geplante Moschee in Leipzig: Anschlag mit Schweineköpfen | |
| > Unbekannte haben das Gelände verunstaltet, auf der die Moschee gebaut | |
| > werden soll. Sie spießten Schweineköpfe auf Holzpflöcke. Die Stadt ist | |
| > entsetzt. | |
| Bild: Rechte Hetze in Leipzig: NPD-Demo gegen die geplante Moschee Anfang Novem… | |
| LEIPZIG afp/dpa | Unbekannte haben einen Anschlag auf das Gelände einer | |
| geplanten Moschee der muslimischen Ahmadiyya-Gemeinde in Leipzig verübt. | |
| Wie ein Polizeisprecher am Freitag sagte, hatten die unbekannten Täter am | |
| späten Donnerstagabend fünf Holzpflöcke in den Boden gerammt und darauf | |
| Schweineköpfe gespießt. Der Staatsschutz übernahm die Ermittlungen. Ein | |
| fremdenfeindlicher Anschlag werde nicht ausgeschlossen, sagte der | |
| Polizeisprecher. | |
| Den Angaben zufolge war zunächst die Feuerwehr wegen eines | |
| Mülltonnenbrandes alarmiert worden. Vor Ort entdeckten die Einsatzkräfte | |
| dann die Schweineköpfe und riefen die Polizei. Ob es sich bei der auf dem | |
| Boden verteilten roten Flüssigkeit um Schweineblut handelte, war laut | |
| Polizei noch nicht abschließend untersucht. | |
| Die islamische Ahmadiyya-Gemeinde plant im Leipziger Stadtteil Gohlis den | |
| Bau einer neuen Moschee mit zwei Minaretten. Ein entsprechender Antrag | |
| liegt bereits vor. Das Bauvorhaben hat in der Stadt zu erheblichen | |
| Diskussionen geführt. Die rechtsextreme NPD versuchte wiederholt, das | |
| geplante Projekt für ihre Zwecke zu instrumentalisieren. Anfang November | |
| hatten sich einige hundert Demonstranten einem Aufmarsch der NPD entgegen | |
| gestellt. | |
| Die ursprünglich in Indien entstandene Ahmadiyya-Gemeinschaft versteht sich | |
| als friedliche islamische Erneuerungsbewegung. Sie hat in Deutschland nach | |
| eigenen Angaben rund 30.000 Mitglieder und mehr als 30 Moscheen. | |
| ## „Feiger Angriff“ | |
| Leipzigs Oberbürgermeister Burkhard Jung (SPD) reagierte entsetzt auf die | |
| „feige Tat“. Die Stadt Leipzig sei geschockt von diesem widerwärtigen | |
| Anschlag. „Ein solcher Frevel, der jenseits meiner Vorstellung liegt und | |
| der die Grundlagen des interreligiösen Zusammenlebens erschüttert, ist | |
| nicht hinnehmbar“, erklärte er. Er bitte die Ahmadiyya-Gemeinde im Namen | |
| der Stadt um Entschuldigung. Der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime, | |
| Aiman A. Mazyek, [1][sagte Bild.de], der Vorfall sei ein „feiger Angriff | |
| auf die gesamtdeutsche Gesellschaft“. | |
| Der Bundesvorsitzende der Glaubensgemeinschaft, Abdullah Uwe Wagishauser, | |
| reagierte dagegen [2][einem Bericht von LVZ Online] zufolge unbeeindruckt. | |
| „Das bringt uns nicht außer Fassung“, sagte er. Er finde es nur sehr | |
| traurig, dass sich Menschen auf eine solche Ebene begäben. Provokationen | |
| kenne er aber schon von anderen Bauprojekten.. | |
| 15 Nov 2013 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.bild.de/regional/leipzig/moschee/zentralrat-der-muslime-verurtei… | |
| [2] http://www.lvz-online.de/leipzig/polizeiticker/polizeiticker-leipzig/anschl… | |
| ## TAGS | |
| Moschee | |
| Leipzig | |
| Anschlag | |
| Fremdenfeindlichkeit | |
| Moschee | |
| Leipzig | |
| Schwerpunkt Neonazis | |
| CDU | |
| Leipzig | |
| Salafisten | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Moschee-Bau in Leipzig: Totes Ferkel auf Bauplatz gefunden | |
| Im Leipziger Stadtteil Gohlis soll eine Moschee gebaut werden. Nun wurde | |
| dort ein totes Ferkel gefunden, auf dem „Mutti Merkel“ geschrieben stand. | |
| Geplanter Moscheebau in Leipzig: Beschwerden abgewiesen | |
| Die Ahmadiyya-Gemeinde will in Leipzig eine Moschee bauen. Einige Nachbarn | |
| legten Einspruch ein. Diesen wurden nun als unbegründet abgewiesen. | |
| Neonazis feiern ihre Ikone: Ein Lorbeerkranz für SS-Siggi | |
| Am Samstag fand im „Rössle“ in Söllingen ein zuvor in Dortmund verbotenes | |
| Nazikonzert statt. Die Gaststätte gilt als Treff der ultrarechten Szene. | |
| Streit um Bau einer Moschee: Leipzigs antimuslimische Union | |
| In Leipzig soll eine Moschee gebaut werden. Die örtliche CDU ist gespalten. | |
| Dabei steht die Bundespartei in dieser Frage klar zum Grundgesetz. | |
| Moschee-Bau im Leipzig-Gohlis: Streit im Paradies | |
| Leipzig gibt sich weltoffen. Der Konflikt um eine Moschee zeigt aber ein | |
| anderes Bild. Am Samstag trafen Gegner, Befürworter und Neonazis | |
| aufeinander. | |
| Experte über deutsche Salafisten in Syrien: „Nicht sich selbst überlassen“ | |
| Der Bürgerkrieg in Syrien zieht deutsche Salafisten an. Der Staat muss auf | |
| diese Radikalisierung reagieren und Rückkehrern helfen, sagt Experte | |
| Michael Kiefer. |