| # taz.de -- Gewalt in Ägypten: Schüsse und Bomben | |
| > Zwei Personen wurden bei Auseinandersetzungen in Kairo getötet. Auf der | |
| > Halbinsel Sinai starben zwölf Soldaten bei einem Selbstmordattentat. | |
| Bild: Soldaten sichern eine Straße in Kairo. Bei den Unruhen in der ägyptisch… | |
| KAIRO afp/dpa | Bei Zusammenstößen zwischen Gegnern und Anhängern der | |
| ägyptischen Armee sind in Kairo zwei Personen getötet worden. 35 | |
| Demonstranten wurden am Dienstagabend bei Auseinandersetzungen zwischen | |
| Sicherheitskräften und einer Gruppe von Demonstranten verletzt. Die Polizei | |
| löste die Proteste mit gepanzerten Wagen und Tränengas auf, wie ein | |
| Reporter der Nachrichtenagentur AFP berichtete. | |
| Ein Mann sei durch einen Schuss aus einer Schrotflinte am Auge getroffen | |
| und tödlich verletzt worden, sagte der Chef des Rettungsdienstes, Ahmed | |
| al-Ansari, AFP. Es war zunächst nicht klar, ob es sich bei dem Opfer um | |
| einen Demonstranten handelte. Das zweite Opfer erlag später im Krankenhaus | |
| den Folgen seiner Verletzungen. | |
| Hunderte Menschen waren am Dienstag auf dem Tahrir-Platz im Zentrum Kairos | |
| zusammengekommen, um an die vor zwei Jahren vom Militär blutig | |
| niedergeschlagenen Proteste zu erinnern. In der Nähe des Sitzes der | |
| Arabischen Liga kam es dann am Dienstagabend zu ersten Zusammenstößen. Das | |
| Innenministerium erklärte, es seien 14 „Krawallmacher“ festgenommen worden. | |
| Im November 2011 waren mehr 47 Menschen von den Sicherheitskräften getötet | |
| worden, die gegen die Machtübernahme durch das Militär nach dem Sturz des | |
| langjährigen Herrschers Husni Mubarak protestiert hatten. Mindestens 3.000 | |
| Menschen wurden verletzt. Die Demonstration am Dienstag richtete sich | |
| zugleich gegen den heutigen Militärmachthaber Abdel Fattah al-Sisi und die | |
| Muslimbrüder. | |
| ## Denkmal beschmiert und beschädigt | |
| Am Montag hatte die derzeitige Regierung auf dem Tahrir-Platz den Sockel | |
| für ein Mahnmal für die Opfer der Revolution von 2011 eingeweiht. Die | |
| Demonstranten kritisierten jedoch, ein de facto vom Militär errichtetes | |
| Mahnmal sei eine „Beleidigung“ der „Märtyrer“. Die Statue, die dort | |
| errichtet werden soll, soll den "Märtyrern der beiden Revolutionen" | |
| gewidmet sein – der gegen Mubarak und der gegen den am 3. Juli abgesetzten | |
| Präsidenten Mohammed Mursi. Das Denkmal wurde beschmiert und beschädigt. | |
| Im Juni 2012 hatte die Armee die Macht an Mursi übergeben, der die ersten | |
| freien Wahlen gewonnen hatte. Gut ein Jahr später nahm das Militär jedoch | |
| Mursi nach Massenprotesten gegen seine islamistische Führung fest. | |
| Anschließend setzte Armeechef al-Sisi eine Übergangsregierung ein und ließ | |
| nahezu die komplette Führungsriege der Muslimbruderschaft festnehmen. | |
| Die Muslimbrüder forderten über Monate hinweg bei wöchentlichen | |
| Demonstrationen die Wiedereinsetzung Mursis. Regelmäßig lieferten sie sich | |
| regelmäßig Straßenkämpfe mit Sicherheitskräften, weil sie die Entmachtung | |
| der Islamisten durch das Militär nicht hinnehmen wollten. Seit Mitte August | |
| kamen dabei Medizinern zufolge fast tausend Menschen ums Leben. | |
| ## Selbstmordanschlag auf die Armee | |
| Im Norden der ägyptischen Sinai-Halbinsel fielen unterdessen sind zwölf | |
| Soldaten einem Selbstmordanschlag zum Opfer. Lokale Medien berichteten, 33 | |
| weitere Soldaten hätten durch die Explosion am Mittwoch zum Teil erhebliche | |
| Verletzungen erlitten. Ersten Informationen zufolge fuhr der | |
| Selbstmordattentäter mit einem Auto neben einen Bus der Armee und zündete | |
| dann eine in dem Fahrzeug versteckte Bombe. Unklar blieb zunächst, ob der | |
| Fahrer alleine in dem Auto saß. Der Anschlag ereignete sich auf einer | |
| Straße, die den Grenzort Rafah mit der Provinzhauptstadt Al-Arisch | |
| verbindet. | |
| In den vergangenen Monaten hatte es im Norden der Sinai-Halbinsel mehrere | |
| Anschläge auf Armee-Einheiten gegeben. Das Gebiet hat sich in den | |
| vergangenen zwei Jahren zu einem Rückzugsort für militante Islamisten | |
| entwickelt. | |
| 20 Nov 2013 | |
| ## TAGS | |
| Muslimbrüder | |
| Ägypten | |
| Selbstmordanschlag | |
| Sinai | |
| Ägypten | |
| Ägypten | |
| Ägypten | |
| Hamed Abdel-Samad | |
| Ägypten | |
| Tränengas | |
| Libyen | |
| Libyen | |
| Ägypten | |
| Ägypten | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ägyptische Präsidentenwahl: Al-Sisi kokettiert mit Kandidatur | |
| Ägpytens Armeechef Abdel Fattah al-Sisi würde zur nächsten Präsidentenwahl | |
| antreten – wenn das Volk ihn denn ruft. Er rief zudem zu einer Teilnahme am | |
| Verfassungsrefenderum auf. | |
| Gewalt in Ägypten: Vier Tote bei Ausschreitungen | |
| Bei Unruhen starben am Donnerstag in Kairo und im Süden Ägyptens vier | |
| Menschen. Für den Freitag sind in der Hauptstadt mehrere Demonstrationen | |
| geplant. | |
| Demonstrationsrecht in Ägypten: Spontaner Protest künftig illegal | |
| Voranmeldung, Bannmeilen, Vermummungsverbot: In Ägypten kassiert ein neues | |
| Gesetz die jüngst gewonnenen Versammlungsfreiheiten gleich wieder ein. | |
| Hamed Abdel-Samad in Ägypten: Publizist vermisst | |
| In Deutschland ist Hamed Abdel-Samad gern gesehener Talkshow-Gast. In | |
| Ägypten muss er um sein Leben fürchten. Jetzt ist er in Kairo verschwunden. | |
| Ärger um deutschen Forscher in Ägypten: Illegal Pyramiden-Proben entnommen | |
| Die Ägypter sind empört: Ein deutscher Wissenschaftler hat Proben aus der | |
| großen Pyramide von Giseh außer Landes gebracht. | |
| Wieder Gewalt in Ägypten: Polizei schießt mit Tränengas | |
| Am Dienstag fanden in Kairo mehrere Kundgebungen verschiedener politischer | |
| Gruppen statt. Die Polizei ging mit Gewalt gegen Armee-Kritiker vor. | |
| Protest gegen Milizen in Libyen: „Tripolis steht endlich auf“ | |
| Nach der Gewalt am Wochenende kehren die Einwohner von Tripolis zum Protest | |
| auf die Straßen zurück. Die Kämpfer aus Misurata ziehen ab. | |
| Unruhen in Libyen: Panzer nach Tripolis | |
| Nach den Kämpfen am Wochenende schickt die libysche Armee schwere Einheiten | |
| in die Hauptstadt. In Bengasi entgeht der Militärgouverneur der Stadt einem | |
| Anschlag. | |
| Schlagloch Ägypten: Macht und Selbstkritik | |
| Der jüngst begonnene Prozess gegen den Ex-Präsidenten Mursi ist eine Farce. | |
| Trotzdem hilft er bei der Emanzipation in Ägypten. | |
| Gerichtsurteil in Ägypten: Ausnahmezustand aufgehoben | |
| Nach drei Monaten ist in Ägypten der Ausnahmezustand beendet worden. | |
| Derweil wurde der ehemalige Handelsminister der Mursi-Regierung | |
| festgenommen. |