# taz.de -- Nachruf auf Dieter Hildebrandt: Voller Güte, voller Angriffslust | |
> Dieter Hildebrandt liebte den Witz und die Pointe, aber nicht um jeden | |
> Preis. Nachruf auf einen großen Kabarettisten. | |
Bild: Das Kabarett wird wohl ewig vor sich hin sterben. Dieter nie. | |
Dieter Hildebrandts Augen waren immer voller Güte und zugleich voller | |
Angriffslust. Die Güte verhalf ihm zu einer Distanz gegenüber den Objekten, | |
die seine Aufmerksamkeit und den Spott auf sich zogen. | |
Diese Distanz verhinderte, dass da ein wütender Mann auf der Bühne stand, | |
der nur heraus schimpfte, was andere vielleicht auch denken. Er war kein | |
Sprachrohr-Kabarettist – zu groß war der künstlerische Anspruch, die Lust | |
auf das Spiel mit der Sprache und die blitzende Freude an der Listigkeit | |
unberechenbarer und boshafter Gedankengänge. | |
Ein Mensch, der von Berufs wegen zum Widerspruch verpflichtet ist, läuft | |
Gefahr zu verbittern und als Zyniker zu enden. Das ist Hildebrandt nicht | |
passiert. Er liebte den Witz und die Pointe, aber nicht um jeden Preis, und | |
billig durfte beides nicht sein. Er hatte Haltung mit Distanz und | |
verabscheute zynische Distanz ohne Haltung. Von ihm konnte man lernen. Wer | |
von ihm nichts gelernt hat, ist ein hoffnungsloser Fall. | |
Ein Mensch, der von Berufs wegen zum Widerspruch verpflichtet ist, könnte | |
sich auch dem Altwerden und Altsein widersetzen. Dieter Hildebrandt ist | |
sehr alt geworden, aber er hat sich dem Alter nicht verweigert. Er tingelte | |
durch Deutschland voll lebendiger Lust und bewies dabei sowohl in der | |
künstlerischen Arbeit als auch im privaten Engagement seine Solidarität mit | |
den vergessenen und abgeschobenen Alten, die es schlechter getroffen hatten | |
als er. | |
Er ist alt geworden, der Dieter. Aber nicht alt genug für das, was er uns | |
mit seiner Erfahrung noch hätte geben und vorleben können. Dieter | |
Hildebrandt ist ein Vorbild für mich, und jeder, der heute auf einer | |
Kabarett-Bühne steht, befindet sich gewollt oder ungewollt in einem | |
Verhältnis zu diesem großen Mann, dessen Sympathie und schützende Hand mir | |
unendlich viel bedeutet haben. | |
## Nach der Pause kommt er wieder | |
Im Sommer rief er mich an und sagte seinen für September geplanten Auftritt | |
bei „Pelzig hält sich“ ab. Er müsse in die Klinik, und man wisse noch nic… | |
so genau, aber im Winter, da werde er wohl wieder auf den Beinen sein und | |
dann könnte es ja doch noch klappen, vielleicht. | |
Ein Mensch, der von Berufs wegen zum Widerspruch verpflichtet ist, muss | |
sich auch gegen ärztliche Diagnosen wehren. So hofften wir, es wäre nur | |
eine Pause, die er einlegt, eine Pause nach der ersten Hälfte des Abends | |
und dass er wiederkäme zur zweiten Hälfte. Und unausgesprochen war doch | |
klar, dass die Pause vielleicht etwas länger und die zweite Hälfte mit | |
Sicherheit etwas kürzer sein würde. | |
Das Kabarett wurde in den vergangenen Jahrzehnten von seinen Kritikern so | |
oft für tot erklärt. Es war offenbar mit nichts anderem beschäftigt als zu | |
sterben. Es wird wohl ewig weiter vor sich hin sterben. Dieter nie. Ein | |
Mensch, der von Berufs wegen zum Widerspruch verpflichtet ist, muss | |
bleiben. Nach der Pause kommt er wieder. | |
20 Nov 2013 | |
## TAGS | |
Dieter Hildebrandt | |
Kabarett | |
Nachruf | |
Satire | |
Dieter Hildebrandt | |
Dieter Hildebrandt | |
Dieter Hildebrandt | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Kabarettist über Pelzigs letzte Show: „Wer unmodisch bleibt, eilt voraus“ | |
Frank-Markus Barwasser hat in der ZDF-Sendung „Pelzig hält sich“ | |
herausragende Gespräche geführt. Am Dienstag macht er Schluss. | |
Wolfgang Neuss wäre 90 geworden: „… ab 5 Uhr 45 wird zurückgelächelt“ | |
Unruhestifter, Aussteiger, Meister-Kabarettist und Pointen aus dem | |
Maschinengewehr: Erinnerungen an den großartigen Wolfgang Neuss. | |
Nachruf auf linken Kabarettisten: Hildebrandt entwischt | |
Leidenschaftlich war Dieter Hildebrandt – leidenschaftlich unzufrieden mit | |
den Verhältnissen in Deutschland. Er begnügte sich nie mit dem Witz allein. | |
Linker Kabarettist: Dieter Hildebrandt ist tot | |
Er war einer der einflussreichsten Kabarettisten Deutschlands und prägte | |
den „Scheibenwischer“: Dieter Hildebrandt. Im Alter von 86 Jahren ist er | |
verstorben. |