Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- DFB-Pokal Achtelfinale: Schalkes schwarze Viertelstunde
> Mit Dortmund, dem HSV und Kaiserslautern qualifizieren sich die Favoriten
> fürs Viertelfinale. Dagegen blamiert sich Schalke 04 im Heimspiel gegen
> Hoffenheim.
Bild: Kevin-Prince Boateng kann es nicht fassen
BERLIN dpa | Auch ohne etliche Stammspieler hat Borussia Dortmund die
Achtelfinal-Pflicht im DFB-Pokal gemeistert, Revierrivale Schalke 04 flog
dagegen im hohen Bogen aus dem ersten von drei Wettbewerben. Schalke
kassierte im Duell der Fußball-Bundesligisten eine 1:3 (0:3)-Heimpleite
gegen 1899 Hoffenheim. Der verletzungsgeplagte BVB ließ dem
Drittliga-Abstiegskandidaten 1. FC Saarbrücken beim 2:0 (1:0) am Dienstag
derweil kaum eine Chance.
Als erste Clubs waren zuvor Bundesliga-Dino Hamburger SV und Zweitligist 1.
FC Kaiserslautern weitergekommen. Der HSV setzte sich mit viel Mühe 2:1
(1:0) gegen Zweitliga-Spitzenreiter 1. FC Köln durch. Damit stehen die
Hanseaten erstmals seit fünf Jahren wieder unter den letzten Acht. Die
Lauterer gewannen zum Achtelfinal-Auftakt 3:0 (2:0) beim Liga-Konkurrenten
1. FC Union Berlin. Das Pokal-Viertelfinale steigt am 11. und 12. Februar,
das Endspiel am 17. Mai 2014 in Berlin. Cup-Verteidiger und Rekordsieger
Bayern München ist erst an diesem Mittwoch beim FC Augsburg gefordert.
Der dreimalige Cup-Gewinner Dortmund hätte bis zur Pause mehr als nur den
Kopfballtreffer durch Julian Schieber (19.) erzielen können. Der geschonte
Torjäger Robert Lewandowski sah von der Ersatzbank aus, wie der Saarbrücker
Marcel Ziemer dies bei seinem Pfostentreffer (37.) fast bestraft hätte.
Jonas Hofmann (49.) stellte dann kurz nach dem Wechsel die
Kräfteverhältnisse klar. Die Dortmunder, 2012 strahlender Finalsieger gegen
den FC Bayern, stehen damit zum dritten Mal nacheinander im Viertelfinale.
Die Schalker präsentierten sich eine Woche vor dem entscheidenden
Champions-League-Vorrundenspiel gegen den FC Basel in der ersten Hälfte
defensiv schwach. Die konterstarken Hoffenheimer nutzten auch mit etwas
Glück durch Kai Herdling (21.), Kevin Volland (32.) und Roberto Firmino
(35.) die sich bietenden Chancen. Nachdem ein Schuss von Nationalspieler
Julian Draxler am Pfosten des Gästetores landete, verkürzte Jefferson
Farfán per Schlenzer (67.). Zu mehr langte es für Schalke nicht, die
Hoffenheimer brachten diesmal einen Vorsprung ins Ziel. Die Kraichgauer
stehen zum sechsten Mal im Viertelfinale, wo sie bisher stets ausschieden.
## HSV mit Mühe
Nur vier Tage nach ihrem erfolgreichen Hamburg-Abstecher in der 2. Liga zum
FC St. Pauli, wo die Kölner 3:0 gesiegt hatten, präsentierte sich der
Aufstiegsaspirant beim HSV über weite Strecken gleichwertig. Die ohne die
verletzten Stars Rafael van der Vaart und Heiko Westermann angetretenen
Gastgeber gingen zwar durch einen herrlichen Volleyschuss von Maximilian
Beister (42.) in Führung, doch Adam Matuschyk glich nach einem HSV-Fehler
im Spielaufbau aus (54.). Nur vier Minuten später touchierte ein Freistoß
von Patrick Helmes die Latte des HSV-Tores. Erst Ivo Ilicevic (85.) erlöste
den Favoriten. Helmes traf in der Nachspielzeit noch den Außenpfosten.
Gut erholt vom jüngsten 2:3 in der Liga in Dresden präsentierte sich der 1.
FC Kaiserslautern bei Union Berlin. Willi Orban (18.), Simon Zoller in der
Nachspielzeit der ersten Hälfte und Marcel Gaus (83.) sorgten für den
verdienten Sieg des Pokalsiegers von 1996 und Finalisten von 2003. Der
Zweitliga-Sechste aus dem Berliner Südosten verpasste klar die Revanche für
das jüngste 0:3 auf dem Betzenberg.
4 Dec 2013
## TAGS
DFB-Pokal
Schalke 04
Kevin-Prince Boateng
TSG Hoffenheim
Borussia Dortmund
Fußball
DFB-Pokal
DFB-Pokal
Fußball
Fußball
DFB-Pokal
BVB
DFB-Pokal
Bert van Marwijk
## ARTIKEL ZUM THEMA
DFB-Pokal, Viertelfinale: FC Bayern demontiert HSV
Der Zweitligist FC Kaiserslautern hat es ins Halbfinale geschafft. Der HSV
ist nach einem 0:5 gegen den FC Bayern raus und der VfL Wolfsburg schlägt
Hoffenheim.
DFB-Pokal Frankfurt – Dortmund: Ins Halbfinale geköpft
Dieser Sieg tat Jürgen Klopp so richtig gut. Ein Titel ist für die
Dortmunder nun weiter möglich. Die Eintracht kann sich mehr auf den
Abstiegskampf konzentrieren.
Kolumne Anstoßpunkt: Schalke trainiert für Olympia
Im Stadion von Schalke 04 sind im zu Ende gehenden Jahr fünf neue
olympische Disziplinien erfunden worden. Eiertanz und Pfefferspraysprühen
inklusive.
Bundesliga Sonntagsspiele: Leverkusen vergeigt gegen Frankfurt
Bayer „Vizekusen“ hat sich vor heimischem Publikum gegen Frankfurt
blamiert. Im zweiten Spiel schlug Schalke in einem müden Kick den SC
Freiburg.
DFB-Pokal: Laaangweilig, alle Favoriten durch
Bayern München, Bayer Leverkusen und der VfL Wolfsburg stehen alle im
Viertefinale des DFB-Pokals. Wer dann gegen wen spielt, wird am Wochenende
ausgelost.
Saarbrücken-Trainer über BVB und Pokal: „Zu vergleichen ist nicht fair“
Im DFB-Pokal spielt am Dienstagabend der 1. FC Saarbrücken gegen den BVB.
Trainer Milan Sasic über seine Mission beim Drittligisten.
2. Runde DFB-Pokal: Nur zwei Überraschungen
Ein Drittligist und der 1. FC Kaiserslautern sorgten im DFB-Pokal für
Furore. In Frankfurt fällt die Bilanz der 2. Runde besonders zwiespältig
aus.
Neuer Trainer beim HSV: Van Marwijk, übernehmen Sie
Ein ehemaliger niederländischer Nationaltrainer ist Nachfolger von Thorsten
Fink beim HSV. Bert van Marwijk wollte Andi Möller mitbringen – das wurde
abgelehnt.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.