| # taz.de -- Weltmeisterschaft im Frauenhandball: Frühreife Werferinnen | |
| > Die deutschen Handballerinnen stehen bei der WM in Serbien trotz | |
| > Personalsorgen überraschend im Viertelfinale. Das verdanken sie auch | |
| > ihrem Mentalcoach. | |
| Bild: Jubel, Trubel, Deutschland: Die Spielerinnen feiern den Viertelfinaleinzu… | |
| NOVI SAD taz | Die deutschen Handballfrauen nutzten den Luxus von zwei | |
| Ruhetagen, um ihrer WM-Mission in Serbien ein paar touristische Aspekte | |
| abzugewinnen. Ein wenig Regeneration, ein wenig Training, aber vor allem | |
| mal raus aus dem Mannschaftshotel in Novi Sad. | |
| Das hatten sich die Spielerinnen verdient. Mit 29:21 hatte das Team von | |
| Bundestrainer Heine Jensen am Sonntagabend Afrikameister Angola abgefertigt | |
| und war ins Viertelfinale dieser WM eingezogen. Und hätten nicht Pfosten | |
| oder Latte elf Mal im Wege gestanden, das Ergebnis wäre noch höher | |
| ausgefallen. „Handball ist nie perfekt, aber das haben meine Mädels | |
| ordentlich gemacht“, sagte Jensen, Däne in Diensten des Deutschen | |
| Handballbundes. | |
| Dass die DHB-Auswahl nun in der Runde der letzten Acht dieser WM steht und | |
| am Mittwochabend auf Dänemark trifft (Anwurf 20.15 Uhr), war nicht zu | |
| erwarten. Die Vorzeichen für diese Welttitelkämpfe standen nicht günstig. | |
| Isabel Klein, Mannschaftkapitänin und Gattin von Nationalspieler Dominik | |
| Klein vom THW Kiel, und Torhüterin Katja Schülke hatten sich frühzeitig in | |
| Erwartung ihres Nachwuchses beim Coach abgemeldet. | |
| Und als sich dann auch noch Kerstin Wohlbold, Spielmacherin vom Deutschen | |
| Meister Thüringer HC, im vorletzten Testspiel gegen Schweden in Hamm das | |
| Kreuzband riss, schienen die Personalsorgen gewaltig. „Wir waren alle | |
| ziemlich geschockt, als das passierte, sagt Nadja Nadgornaja. „Aber wir | |
| haben uns geschworen, dass wir das als Team lösen werden.“ | |
| Die Rückraumspielerin vom Deutschen Meister Thüringer HC fasste treffend | |
| zusammen, was mit der Mannschaft passiert ist. „Wir haben einen großartigen | |
| Teamgeist entwickelt.“ Was Kerstin Wohlbold bis zu ihrer Verletzung häufig | |
| allein lösen musste, das gelingt nun mit Anna Loerper, Kim Naidzinavicius | |
| und Shenja Minevska gleich drei Spielmacherinnen im Wechsel. | |
| ## Mehr Qualität auf den Halbpositionen | |
| Vor allem die 22-jährige Naidzinavicius, die in der Bundesliga für Bayer | |
| Leverkusen spielt, nutzte das Plus an Einsatzzeit bei dieser WM und deutete | |
| in jedem Spiel ihr großes Potenzial an. Und auch auf den Halbpositionen ist | |
| mehr Qualität zu erkennen als noch bei der Weltmeisterschaft vor zwei | |
| Jahren in Brasilien. Damals musste die deutsche Mannschaft bereits nach der | |
| Vorrunde die Segel streichen. „Wir haben eine Mannschaft mit großer | |
| Perspektive“, sagt Kreisläuferin Anja Althaus. | |
| Möglicherweise liefert das Ensemble vieler junger Spielerinnen schon bei | |
| dieser WM den Nachweis, dass es vor der Zeit erstarkt ist. Der Masterplan | |
| des Verbands war darauf ausgelegt, für Olympia 2016 in Rio und die WM 2017 | |
| in Deutschland eine Mannschaft zu formen, die um Titel und Medaillen | |
| mitspielen kann. | |
| Das war der Auftrag, den Heine Jensen vom DHB erhielt und für den sein | |
| Vertrag unmittelbar vor der WM bis 2017 verlängert wurde. „Das sind unsere | |
| langfristigen Ziele“, sagt Georg Clarke, Vizepräsident des DHB. „Aber | |
| natürlich nehmen wir alles mit, was auf diesem Weg liegt“. Der DHB könne es | |
| sich überhaupt nicht leisten, eine WM lediglich als Vorbereitungsturnier zu | |
| betrachten. | |
| Nach bisher sechs Siegen in sechs Spielen könnte jener Weg der deutschen | |
| Mannschaft bei dieser WM noch lang sein. Das haben insbesondere die beiden | |
| Vorrundenspiele gegen Rumänien (26:23) und gegen Ungarn (27:26) gezeigt. | |
| Beide Kontrahenten gehören international zur Weltspitze. | |
| ## Vier-Tore-Rückstand umgebogen | |
| „Vor zwei Jahren“, sagt Laura Steinbach, seit Sommer in Ungarn bei FTC | |
| Budapest unter Vertrag, „hätten wir solche Spiele noch verloren“. Heute | |
| indes biegt dieses Team einen 4-Tore-Rückstand – siehe Ungarn – noch um und | |
| strahlt mentale Stärke aus. Das gilt insbesondere für Susann Müller, die | |
| mit 50 Treffern unangefochten die Torschützenliste der Weltmeisterschaft | |
| anführt und bei zwölf Versuchen vom Siebenmeterstrich elf Mal erfolgreich | |
| war. | |
| Verantwortlich dafür ist ein Mann namens Lothar Linz. Der Mentaltrainer, | |
| der die Beachvolleyballer Julius Brink und Jonas Reckermann auf ihrem Weg | |
| zur olympischen Goldmedaille begleitete und davor erfolgreich mit der | |
| Hockeynationalmannschaft und der Fechterin Britta Heidemann arbeitete, | |
| beschäftigt sich seit 2011 mit den deutschen Handballfrauen. | |
| Linz: „Nach der enttäuschenden WM in Brasilien mussten wir zunächst einmal | |
| ein funktionierendes Teamgefüge schaffen.“ Damals, so sagt er, habe sich | |
| die Mannschaft auch gut gefühlt, sei aber früh ausgeschieden und deshalb | |
| schwer irritiert gewesen: „Da war etwas kaputt gegangen.“ | |
| Das scheint mittlerweile wieder repariert. „Früher war Panik, Panik, Panik, | |
| wenn es nicht lief“, sagt Anja Althaus. Heute behält das Team auch in | |
| schwierigen Situationen die Ruhe und bewahrt einen kühlen Kopf. Wie Linz | |
| das gemacht hat? „Mit Reden“, sagt Althaus. „Frauen reden doch so gern.“ | |
| Der Bundestrainer war es, der vor etwa zweieinhalb Jahren Kontakt zu Linz | |
| aufnahm und ihn bat, für den DHB tätig zu werden. Seitdem ist Linz | |
| regelmäßig bei der Nationalmannschaft und arbeitet kontinuierlich mit den | |
| Spielerinnen. Selbstvertrauen hat er ihnen in jedem Fall bereits | |
| eingeimpft. Mit Blick auf das kommende Viertelfinale sagt Anja Althaus: | |
| „Wir sind hier noch lange nicht fertig.“ | |
| 18 Dec 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Arnulf Beckmann | |
| ## TAGS | |
| Handball | |
| Handball-WM | |
| Frauen-Handball | |
| Frauen-Handball | |
| Handball | |
| Lizenz | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Frauen-Handball-WM: Die letzte Chance für den großen Wurf | |
| Das deutsche Frauenhandballnationalteam zählt vor WM-Beginn wieder zu den | |
| Medaillenkandidaten. Das liegt auch an Trainer Michael Biegler. | |
| Handball-WM der Frauen: In Richtung Weltspitze | |
| Im Dezember richtet Deutschland die Frauen-Weltmeisterschaft im Handball | |
| aus. Die Entwicklung des deutschen Teams ist konstant gut. | |
| Handball-WM Qualifikation: Mimis Monsteraufgabe | |
| Gegen eine starke polnische Mannschaft wollen sich die deutschen Handballer | |
| für die WM in Katar qualifizieren. Dafür wurden zwei Weltmeister | |
| reaktiviert. | |
| HSV in der Handball-Bundesliga: Wer kein Geld hat, darf nicht spielen | |
| Nicht nur im Fußball läuft es für den HSV schlecht. Die Handballer vom HSV | |
| Hamburg erhalten für die kommende Saison keine Lizenz. Das Ende? | |
| Frauen-Handball: Nach oben streben, aber auf dem Boden bleiben | |
| Das Team der Spreefüchse arbeitet zielstrebig am Wiederaufstieg in die 2. | |
| Bundesliga. | |
| Der Thüringer HC ist deutscher Meister: Der Dreijahresplan ist aufgegangen | |
| Bad Langensalza ist um eine Attraktion reicher: die Handball-Meisterinnen | |
| vom Thüringer HC. Mit einem "Dreijahresplan" wurde die Sensation | |
| vorbereitet. | |
| Frauenhandball in Schwierigkeiten: Sponsoren lassen Füchse im Stich | |
| Trotz Ost-West-Fusion steckt der Handball-Verein BVB Füchse in großen | |
| finanziellen Schwierigkeiten. | |
| EM der Handballerinnnen: Achterbahnfahrt nach oben | |
| Die deutschen Handballerinnen eilen bei der EM in Mazedonien von Sieg zu | |
| Sieg, aber auch der 32:27-Erfolg gegen Kroatien wirkte nicht wirklich | |
| souverän. |