| # taz.de -- Krise in der Ukraine eskaliert: Regierungskritikerin brutal verprü… | |
| > Die oppositionelle Journalistin Tetjana Schornowil wurde | |
| > zusammengeschlagen. Nicht nur Vitali Klitschko und Julia Timoschenko sind | |
| > entsetzt. | |
| Bild: Fotos der verletzten Tetjana Schornowil bei Protesten in Kiew. | |
| KIEW afp | Eine bekannte oppositionelle Journalistin ist in der Ukraine | |
| überfallen und brutal zusammengeschlagen worden. Die für ihre kritischen | |
| Berichte über Präsident Viktor Janukowitsch bekannte Tetjana Schornowil sei | |
| auf dem Weg nach Kiew von mehreren Unbekannten angegriffen worden, teilte | |
| die Polizei am Mittwoch mit. Oppositionsvertreter reagierten empört auf die | |
| Attacke und warfen Janukowitschs Regierung vor, die europafreundliche | |
| Opposition mundtot machen zu wollen. | |
| Schornowil sei in der Nacht zum Mittwoch in der Nähe von Kiew mit dem Auto | |
| unterwegs gewesen, als sie von Unbekannten verfolgt worden sei, teilte die | |
| Polizei mit. „Der Fahrer des verdächtigen Fahrzeugs begann, sie zur Seite | |
| abzudrängen. Als sie anhielt, schlugen mehrere Männer die Scheibe ihres | |
| Autos ein, zogen sie heraus und begannen, auf sie einzuschlagen.“ | |
| Anschließend hätten die Täter ihr Opfer in einen Graben geworfen. Die | |
| 34-Jährige sei kurz nach Mitternacht in der Nähe ihres Autos gefunden | |
| worden. | |
| Schornowil schreibt vor allem für die Oppositionswebsite „Ukrainska | |
| Prawda“. Sie hatte sich an den proeuropäischen Demonstrationen in ihrem | |
| Land beteiligt und veröffentlichte mehrere sehr kritische Artikel über | |
| Janukowitsch und sein Umfeld, etwa den umstrittenen Innenminister Witali | |
| Sacharschenko. [1][In einem von „Ukrainska Prawda“ veröffentlichten | |
| Youtube-Video] des Users „Euromaidan 2013“ berichtete sie: „Sie schlugen | |
| mir auf den Kopf, sie sagten nichts, sie schlugen nur.“ Laut „Ukrainska | |
| Prawda“ erlitt sie einen Nasenbruch, eine Gehirnerschütterung und mehrere | |
| Prellungen. | |
| Janukowitsch verurteilte den Überfall und beauftragte Sacharschenko, die | |
| Täter zu finden. Die „erfahrensten Ermittler“ seien mit dem Fall | |
| beschäftigt, erklärte die Polizei. Noch am Mittwoch gab Sacharschenko | |
| bekannt, dass drei Verdächtige identifiziert und zwei von ihnen | |
| festgenommen worden seien. Nach dem Bekanntwerden des Überfalls zogen in | |
| Kiew hunderte Demonstranten vor Sacharschenkos Amtssitz und forderten | |
| seinen Rücktritt. Der Minister stand bereits wegen des Vorgehens gegen die | |
| regierungskritischen Proteste Ende November in der Kritik. | |
| ## „Demonstration von Grausamkeit“ | |
| Die inhaftierte Oppositionsführerin Julia Timoschenko erklärte: „Heute | |
| haben sie fast Tanja Schornowil getötet und das sollte der letzte | |
| Blutstropfen sein, die letzte Demonstration von Grausamkeit gegenüber | |
| unserem Volk, die wir durch unsere Untätigkeit zulassen.“ Der | |
| Oppositionspolitiker Vitali Klitschko verbreitete Fotos einer | |
| blutüberströmten Schornowil und schrieb dazu: „Der gegenwärtige Preis der | |
| Pressefreiheit in der Ukraine dank des Systems, das unsere gegenwärtige | |
| Regierung errichtet hat.“ | |
| Die US-Botschaft in Kiew verurteilte den Angriff auf Schornowil scharf und | |
| sprach von einer „Serie“ von Repressionen, die die proeuropäische | |
| Opposition offenbar einschüchtern solle. Die EU-Vertretung in der Ukraine | |
| kritisierte „zunehmenden Druck auf Aktivisten der Zivilgesellschaft, | |
| politische Führer und Journalisten“. Am Dienstagabend war bereits der | |
| proeuropäische Aktivist Dmitro Pilipez im ostukrainischen Charkiw mit einem | |
| Messer niedergestochen worden. | |
| Janukowitsch hatte Ende November offenbar auf Druck Russlands die lang | |
| geplante Unterzeichnung eines Assoziierungsabkommens mit der EU abgesagt. | |
| Seitdem sieht sich die Regierung in Kiew mit anhaltenden Massenprotesten | |
| konfrontiert, allerdings gingen die Teilnehmerzahlen an den Demonstrationen | |
| zuletzt zurück. Am Dienstag zahlte Russland als erste Tranche eines vorige | |
| Woche vereinbarten Hilfsprogramms drei Milliarden Dollar (2,2 Milliarden | |
| Euro) an die Ukraine. | |
| 26 Dec 2013 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.youtube.com/watch?v=p1R_V8uPL6U#t=34 | |
| ## TAGS | |
| Ukraine | |
| Janukowitsch | |
| Russland | |
| Vitali Klitschko | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Ukraine | |
| Kyjiw | |
| Ukraine | |
| Ukraine | |
| Ukraine | |
| Ukraine | |
| Ukraine | |
| Ukraine | |
| Ukraine | |
| Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar Repression in der Ukraine: Von Putin schnell gelernt | |
| Staatschef Wiktor Janukowitsch lässt die Versammlungs- und Meinungsfreiheit | |
| drastisch einschränken. Die Proteste wird er damit nicht aufhalten. | |
| Parlament Ukraine: Demonstrationsrecht verschärft | |
| Die ukrainische Opposition ist entsetzt: Das von Präsident Janokowitschs | |
| Partei dominierte Parlament billigt weitreichende Einschnitte für | |
| Demonstranten. | |
| Neujahrsprotest in der Ukraine: Die Nationalhymne für Europa singen | |
| 200.000 Oppositionsanhänger haben zu Silvester auf dem Kiewer | |
| Unabhängigkeitsplatz die Nationalhymne gesungen. Vitali Klitschko gibt sich | |
| nicht geschlagen. | |
| Journalistin erhebt schwere Vorwürfe: Angriff war Rache | |
| Die Attacke auf die ukrainische Journalistin Tetjana Schornowil war kein | |
| Zufall. Nach Meinung der überfallenen Jounalistin, sei es aus Rache | |
| geschehen. | |
| Timoschenko-Prozess erneut vertagt: Zwölf Jahre Haft drohen | |
| Der Strafprozess gegen Julia Timoschenko ist erneut vertagt worden. Die | |
| ukrainische Oppositionspolitikerin ist wegen Steuerhinterziehung und | |
| Veruntreuung angeklagt. | |
| Debatte Ukraine: Oligarchen und Demokratie | |
| Die Proteste gegen die Eliten verdienen jede Unterstützung. Politikern aus | |
| dem Westen, die nun „Werte“ betonen, geht es allein ums Gas. | |
| Zugeständnisse an die Opposition: Straferlass für Regierungsgegner | |
| Die Teilnehmer der ukrainischen Demonstrationen bleiben straffrei. Das | |
| entschied das Parlament in Kiew. Gleichzeitig verbittet sich der Präsident | |
| ausländische Einmischung. | |
| Janukowitsch bei Putin: Geheimniskrämerei im Kreml | |
| Kiew soll künftig billiger Gas aus Russland beziehen. Worauf sich die | |
| Präsidenten Janukowitsch und Putin sonst noch geeinigt haben, ist unklar. | |
| Krise in der Ukraine: Klitschko hofft auf Steinmeier | |
| Der neue deutsche Außenminister Steinmeier ist noch nicht im Amt, da bittet | |
| Vitali Klitschko ihn schon um eine Vermittlung in der Ukraine. Janukowitsch | |
| trifft lieber Putin. | |
| Krise in der Ukraine: Die EU legt das Abkommen auf Eis | |
| Brüssel vermisst ein „klares Bekenntnis“ von Präsident Janukowitsch. In | |
| Kiew gibt es erneut Massenproteste von Gegnern und Anhängern des | |
| Präsidenten. |