| # taz.de -- Kämpfe im Irak: 62 Aufständische getötet | |
| > Iraks Islamisten haben mehrere Städte unter ihre Kontrolle gebracht. Bei | |
| > Kämpfen mit Sicherheitskräften und Stammeskämpfern sterben Dutzende. | |
| Bild: Zerstörtes Gemeinderatsgebäude in Falludscha | |
| KIRKUK/BAGDAD afp/ap | Im Westen des Iraks haben sich Sicherheitskräfte am | |
| Freitag wieder Gefechte mit Al-Kaida-Kämpfern geliefert. Die Extremisten | |
| hätten nach wie vor die Kontrolle über die Stadt Falludscha in der Provinz | |
| Anbar und einige Viertel der Provinzhauptstadt Ramadi, erklärte | |
| Provinz-Sprecher Dhari al-Rischawi am Freitag. | |
| Die Sicherheitskräfte und verbündete Stammeskämpfer hätten ihre Kampagne | |
| gegen Al-Kaida verstärkt. Bei den Kämpfen in der Region um Ramadi sind nach | |
| Angaben eines Milizenchefs am Freitag 62 islamistische Aufständische | |
| getötet worden. Scheich Ahmed Abu Rischa von der Sahwa-Miliz sagte der | |
| Nachrichtenagentur AFP, 16 Mitglieder der Extremistengruppe Islamischer | |
| Staat im Irak und der Levante (ISIL) seien in Chaldijah getötet worden, 46 | |
| weitere in der Stadt Ramadi selbst. Unter den Getöteten sei auch der | |
| Islamisten-Chef in der Provinz Al-Anbar, Abu Abderrahman al-Bagdadi. | |
| In den letzten Tagen hatten sich die Gefechte zwischen Rebellen mit | |
| Verbindungen zum Terrornetzwerk Al-Kaida, irakischen Sicherheitskräften und | |
| Stammesmilizen wie der Sahwa-Miliz drastisch verschärft. Die militanten | |
| Extremisten hatten die Städte Falludscha und Ramadi am Mittwoch unter ihre | |
| Kontrolle gebracht. Sie hatten ihre Chance genutzt, als sich irakische | |
| Soldaten auf Bitten der Sunniten in der Provinz zurückzogen. | |
| Am Freitag eroberten ISIL-Kämpfer weitere Teile von Ramadi, in einer Straße | |
| postierten sie Scharfschützen. In der Stadt Falludscha, die zwischen Ramadi | |
| und der Hauptstadt Bagdad liegt, eroberte die Armee nach Angaben eines | |
| Polizeivertreters dagegen einige Viertel zurück. Die ISIL-Kämpfer | |
| kontrollierten demnach noch etwa ein Viertel der Stadt. | |
| Falludscha und Ramadi gehören zur Unruheprovinz Al-Anbar im Westen des | |
| Landes, in der sich zahlreiche sunnitische Gegner der schiitisch | |
| dominierten Regierung von Ministerpräsident Nuri al-Maliki festgesetzt | |
| haben. Auslöser der jüngsten Gewalt war die Räumung eines Protestlagers von | |
| Regierungsgegnern in Ramadi am Montag. | |
| 3 Jan 2014 | |
| ## TAGS | |
| Falludscha | |
| Kämpfe | |
| Islamismus | |
| Irak | |
| taz.gazete | |
| Irak | |
| Irak | |
| Falludscha | |
| Irak | |
| Irak | |
| Irak | |
| Irak | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kulturszene im Irak: Das andere Gesicht Bagdads | |
| Der in Berlin lebende Schriftsteller Najem Wali hat sich zu einer Lesung in | |
| die irakische Hauptstadt gewagt. Ein Reisebericht. | |
| Kämpfe im Irak: Offensive in Anbar | |
| Im Kampf gegen al-Qaida tötet die irakische Armee bei einem Luftangriff 25 | |
| Kämpfer. Die Regierung will das Land vom Terrorismus „reinigen“. | |
| Unruhen im Irak: USA rüsten Krisenregion auf | |
| Die schweren Kämpfe zwischen Regierungstruppen und islamistischen Gruppen | |
| gehen weiter. Die USA liefern nun schneller Waffen an die Regierung. | |
| Gefechte im Irak: Es herrscht wieder Krieg | |
| Im Westen des Landes toben schwere Kämpfe zwischen Regierungstruppen und | |
| sunnitischen Rebellen. Dabei mischt auch al-Qaida mit. | |
| Islamisten übernehmen irakische Stadt: Falludscha ist wie eine „Geisterstadt… | |
| Schon am Donnerstag hatten Kämpfer einer Al-Kaida-nahen Gruppe Falludscha | |
| besetzt. Jetzt scheint sie komplett in ihrer Hand zu sein. | |
| Unruhen im Irak: Islamisten greifen nach der Macht | |
| Islamistische Rebellen kontrollieren Stadtteile von Ramadi und Falludscha. | |
| Nach der brutalen Räumung von Protestlagern ist die Lage im Irak eskaliert. | |
| USA rüsten Irak auf: Raketen und Drohnen für Bagdad | |
| Al-Qaida-Kämpfer nutzen den Bürgerkrieg in Syrien, um über die Grenze in | |
| den Irak zu gelangen. Nun liefern die USA Luft-Boden-Raketen zur | |
| Terrorbekämpfung. | |
| Neue Angriffswelle im Irak: Offensive der Regierungstruppen | |
| Bei Angriffen von Regierungstruppen und mehreren Terroranschlägen sind | |
| allein am Monat mindestens 20 Menschen getötet worden. |