| # taz.de -- Artisten verprügeln Aktivisten: Manege frei für auf die Fresse | |
| > Tierrechtsaktivisten wollten vor einem Zirkus demonstrieren. Dann kamen | |
| > die Artisten – und es gab tüchtig Haue. Nur der Clown hielt sich raus. | |
| Bild: Verletzte Aktivisten nach Zirkusbesuch. | |
| BERLIN taz | Nein, der Clown hat nicht mitgeprügelt, sagt der | |
| Zirkusdirektor. Manege frei für die Gebrüder Schmidt. Es ist ein milder | |
| Wintersonntag und um 14 Uhr wird gleich die Vorstellung beginnen. Dann | |
| sollen sich die Kunstreiter wieder gewohnt grazil auf den Rücken ihrer | |
| Lieblinge halten. Sie turnen auf ihren Pferden und sibirischen | |
| Steppenkamelen. Der Zirkus ist in der Stadt. Mit Ginea auf dem Drahtseil, | |
| Miss Vivian am Vertikalseil und mit Clown Pauli. „Freuen Sie sich“, so | |
| wirbt der [1][Zirkus Aeros] auf seiner Homepage für seine Vorstellungen, | |
| „auf neue Höchstleistungen unseres artistischen Nachwuchses, die das ganze | |
| Jahr für Leipzig hart trainiert haben.“ | |
| Doch bevor es an diesem Sonntag Spaß in der Manege geben soll, gibt es noch | |
| etwas ganz besonderes, nämlich: Dresche. Denn vor dem Zirkuszelt am | |
| Cottaweg in Leipzig haben sich ein paar Aktivisten postiert, mit einem | |
| Plakat, auf dem ein schlichter Spruch steht. „Keine Tiere im Zirkus“. Sie | |
| demonstrieren gegen Tierdressuren und gegen die Haltungsbedingungen von | |
| Zirkustieren. Es sind [2][Aktivisten der Tierbefreiungsbewegung, einer | |
| Tierrechtsbewegung, die gerne auch mal etwas konkreter wird] – etwa indem | |
| Aktivisten in Mastbetriebe und Ställe eindringen und die Tiere freilassen. | |
| Wiederholt verdächtigten Ermittler in der Vergangenheit radikale | |
| Tierbefreier, etwa wenn in Niedersachsen mal wieder ein geplanter | |
| Mastbetrieb Schaden nahm oder in Brand geriet. | |
| An diesem Sonntag ist es anders. Die Demonstration ist ordentlich | |
| angemeldet. Und die Polizei hat einen „Auflagenort“ zugewiesen. Doch die | |
| Zirkusartisten waren mit diesem Auflagenort nicht ganz einverstanden. Und | |
| nun ermittelt die Polizei gegen sie wegen gefährlicher Körperverletzung. | |
| Das Bild, das vier Zirkusartisten hinterließen, sieht beachtlich aus: Die | |
| Demonstranten bluten aus der Nase, einer soll auf dem Boden gelegen haben, | |
| als die Zirkusmitarbeiter weiter auf ihn eintraten. So schildern es die | |
| Aktivisten. Die Polizei bestätigt die Version. [3][Ein Video der | |
| Tierrechtsgruppe zeigt, wie die Zirkusmitarbeiter auf die Aktivisten | |
| losgehen, hinter ihnen herlaufen, auf sie einschlagen.] | |
| Dabei sind nach Polizeiangaben zwei 18-jährige Zirkusangehörige, ein | |
| 24-jähriger und ein 43-jähriger prügelten nach Polizeiangaben ebenfalls | |
| mit. Als sie bemerkten, dass die Prügelszene auch auf dem Handy eines | |
| Demonstranten festgehalten wurde, dachten sie wohl nicht mehr an ihre | |
| Steppenkamele – sondern sollen sich auf die Jagd nach dem Gerät gemacht | |
| haben. | |
| ## Spürbar unangenehm | |
| Dem Zirkusdirektor Bernhard Schmidt war die Sache am Montag spürbar | |
| unangenehm. Der taz sagte er, der Zirkus Aeros entschuldige sich bei den | |
| Beteiligten in aller Form für diesen Zwischenfall. | |
| Der Streit um die Haltungsbedingungen von Zirkustieren ist nicht neu. | |
| Besonders kritisieren Tierschützer die Haltung exotischer Tiere. Der Zirkus | |
| Aeros trat nach eigenen Angaben zuletzt in Leipzig mit Pferden und Kamelen | |
| auf. Gelegentlich, so Direktor Schmidt, habe der Zirkus für einzelne | |
| Vorstellungen noch ein Zebra „dazuengagiert“. | |
| Steffen Bröckling, der früher Rechercheteamleiter bei der | |
| Tierrechtsorganisation [4][PETA] war, sagte: „Wenn man sich als Aktivist | |
| mit Zirkussen auseinandersetzt, muss man immer davon ausgehen, dass es zu | |
| körperlichen Übergriffen kommt.“ Er selbst sei bei einem Protest gegen | |
| einen Zirkus in Essen einmal zusammengeschlagen worden. „Sie gingen mit | |
| Baseballschlägern auf uns los und wollten Bären auf uns hetzen.“ | |
| Der Vorsitzende des [5][Berufsverbands der Tierlehrer], Claus Kröplin, | |
| sagte: „Ich heiße das nicht für gut, aber dass es nun eskaliert, wundert | |
| mich nicht. Das musste irgendwann so kommen.“ Er kenne zahlreiche Fälle, | |
| bei denen es umgekehrt verlaufen sei, sagte Kröplin, dessen Familie in | |
| Mecklenburg-Vorpommern eine Dressurschule für Elefanten betreibt. „Für die | |
| Zirkustiere heute ist der Transporter eine Heimat zweiten Grades“, so | |
| Kröplin. Tierrechtsaktivisten müssten aufhören, Leute vor dem Zirkus zu | |
| belästigen oder zu Boykotten aufzurufen. Das sehen die Aktivisten anders: | |
| Sie wollen nun erst recht weiter gegen den Zirkus Aeros demonstrieren – | |
| aber unter Polizeischutz. | |
| 7 Jan 2014 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://zirkus-aeros.com/ | |
| [2] /!121185/ | |
| [3] http://www.facebook.com/tierbefreier | |
| [4] http://www.peta.de/ | |
| [5] http://www.berufsverband-der-tierlehrer.de/ | |
| ## AUTOREN | |
| Martin Kaul | |
| ## TAGS | |
| Tierschutz | |
| Tierbefreier | |
| Zirkus | |
| Prügel | |
| Sitzblockade | |
| Tierschutz | |
| Tierschützer | |
| Tierhaltung | |
| Kanada | |
| Nordrhein-Westfalen | |
| Vegetarismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Richter disst Tierschutzaktivisten: Sitzblockierer „in der Tradition der SA“ | |
| Dieses Urteil knallt: Weil er vier Stunden auf einem LKW saß, soll ein | |
| Tierrechtler drei Monate in Haft. Der Richter wählt einen sehr deutschen | |
| Bezug. | |
| Debatte um Wildtierverbot im Zirkus: Fröhliche Dressur oder böse Tortur? | |
| Seit Jahrzehnten wird ein Verbot von exotischen Tieren im Zirkus gefordert. | |
| Nun unternehmen die Tierschützer von Peta einen neuen Anlauf mit 600.000 | |
| Unterschriften. | |
| Sechs Jahre Haft für Tierschützerin: Tierschutz mit unlauteren Mitteln | |
| Für eine Einschüchterungskampagne gegen ein Tierlabor muss eine britische | |
| Tierschützerin ins Gefängnis. Sie hatte Kunden und Zulieferer regelrecht | |
| terrorisiert. | |
| Debatte Tierhaltung: „Fleisch for fun“ | |
| Die Medien entscheiden über die Art der Tierhaltung. Die Produzenten haben | |
| das längst begriffen – und passen sich entsprechend an. | |
| Aufbegehren gegen Tierschutz: Inuit wollen weiter Robben jagen | |
| Kanadas Ureinwohner fühlen sich um ihre Kultur gebracht, weil die EU den | |
| Handel mit Robbenprodukten verbietet. Das Land will erneut vor der WTO | |
| klagen. | |
| NRW ändert Hühnerzuchtbedingungen: Massentötungen werden untersagt | |
| In Deutschland werden jedes Jahr rund 50 Millionen männliche Eintagsküken | |
| umgebracht. NRW hat dieses Vorgehen der Züchter als erstes Bundesland | |
| untersagt. | |
| Planschen im Tierpark: SPD: Wasser bei die Elefanten! | |
| Fraktionschef Raed Saleh hat eine Idee zur Rettung des defizitären | |
| Tierparks: Die Bäderbetriebe sollen ein Spaßbad hineinbauen. | |
| Tierbefreier-Kongress in Potsdam: Mastanlagen sollen brennen | |
| Mastanlagen sollen brennen, Tierschützer ist ein Schimpfwort und mit | |
| „Fleischlinken“ will man nichts zu tun haben – zu Besuch beim | |
| Tierbefreier-Kongress. |