| # taz.de -- Vorwurf gegen britische Soldaten im Irak: Inhaftierte systematisch … | |
| > NGO und Anwälte schalten den Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag | |
| > ein. Britische Soldaten sollen irakische Häftlinge misshandelt haben. | |
| Bild: Welche Befehle hatten die britischen Soldaten im Irak? Einer der Punkte, … | |
| DUBLIN taz | Die britische Regierung will unter allen Umständen verhindern, | |
| dass ehemalige Minister und hochrangige Militärangehörige wegen | |
| Kriegsverbrechen im Irak vor dem Internationalen Strafgerichtshof in Den | |
| Haag (ICC) angeklagt werden. Sämtliche Vorwürfe seien bereits in | |
| Großbritannien untersucht worden oder werden derzeit untersucht, gab das | |
| Verteidigungsministerium in London am Samstag bekannt. | |
| Am Freitag hatten das European Center for Constitutional and Human Rights | |
| (ECCHR) in Berlin und die britische Anwaltsfirma Public Interest Lawyers | |
| (PIL) gemeinsamein ein Dossier in Den Haag eingereicht. Sie fordern | |
| Ermittlungen gegen den Armeechef General Peter Wall sowie gegen zivile | |
| Entscheidungsträger, vor allem den ehemaligen Verteidigungsminister | |
| Geoffrey Hoon und Staatssekretär Adam Ingram, wegen systematischer Folter | |
| und Misshandlung von Gefangenen im Irak zwischen 2003 und 2008. | |
| Mehr als 400 ehemalige irakische Häftlinge haben sich in den vergangenen | |
| Jahren an die Anwälte gewandt und von schwersten Misshandlungen und | |
| Erniedrigungen durch britische Soldaten berichtet. „Obwohl diese Vorwürfe | |
| seit Langem bekannt sind und Gegenstand von diversen staatlichen | |
| Untersuchungskommissionen waren“, heißt es in der Presseerklärung der | |
| Anwälte und des ECCHR, „verweigern sich die britischen Behörden bis heute | |
| einer gebotenen strafrechtlichen Aufarbeitung.“ | |
| In dem 250-seitigen Dossier, das man dem ICC vorgelegt hat, sind 85 | |
| repräsentative Fälle detailliert dokumentiert. Den Gefangenen sollen | |
| Verbrennungen und Elektroschocks beigebracht und Kartoffelsäcke über den | |
| Kopf gestülpt worden sein. Es soll Morddrohungen, kulturelle sowie | |
| religiöse Demütigungen, sexuelle Übergriffe, Scheinhinrichtungen und | |
| Vergewaltigungsdrohungen gegeben haben. Die „zivilen Vorgesetzten hatten | |
| Informationen oder ignorierten absichtlich, dass britische | |
| Militärangehörige Kriegsverbrechen im Irak begingen“, heißt es in dem | |
| Dossier. | |
| ## Die Regierung in London debauert „wenige Fälle“ | |
| Ein Eingreifen des ICC sei unnötig, da die Vorwürfe der britischen | |
| Regierung bereits bekannt seien und britische Gerichte bereits Urteile | |
| gefällt haben, sagte das britische Verteidigungsministerium hingegen. „Wir | |
| weisen die Vorwürfe zurück, dass die bewaffneten britischen Streitkräfte, | |
| die innerhalb britischer und internationaler Gesetze operieren, | |
| systematisch Gefangene gefoltert haben sollen. Natürlich bedauert die | |
| Regierung die wenigen Fälle, in denen tatsächlich Misshandlungen | |
| stattgefunden haben. In den Fällen, in denen die Vorwürfe belegt werden | |
| konnten, haben wir die Opfer und ihre Familien entschädigt.“ | |
| Theoretisch könnten die Kriegsverbrechen auch in Großbritannien angeklagt | |
| werden, das Land hat Artikel 15 der Europäischen Menschenrechtskommission, | |
| der Folter verbietet, im Jahr 2001 unterzeichnet. Doch bisher sind nur eine | |
| Handvoll Fälle vor britischen Militärgerichten verhandelt worden. Dabei kam | |
| es nur zu einer einzigen Verurteilung, weil ein Soldat geständig war. | |
| Der ICC hatte bereits vor acht Jahren festgestellt, es bestehe | |
| hinreichender Verdacht, dass britische Soldaten im Irak Kriegsverbrechen | |
| begangen haben. Weil aber weniger als 20 Fälle dokumentiert waren, erschien | |
| es dem Gericht nicht ausreichend gravierend, um eine Untersuchung | |
| einzuleiten. | |
| Das ist nun anders. „Die Vielzahl der in dem vorgelegten Dossier | |
| dokumentierten Misshandlungen von Gefangenen in Zusammenhang mit | |
| Vernehmungen an unterschiedlichen Orten und über einen knapp fünfjährigen | |
| Zeitraum belegen aus unserer Sicht eine systematische Praxis“, heißt es in | |
| dem Dossier. Mit anderen Worten: Die Misshandlungen waren von oben | |
| angeordnet. | |
| 12 Jan 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Ralf Sotscheck | |
| ## TAGS | |
| Großbritannien | |
| Soldaten | |
| Irak | |
| Folter | |
| Internationaler Strafgerichtshof | |
| USA | |
| Irak | |
| Irak | |
| Folter | |
| Irak | |
| Irak | |
| Irak | |
| Irak | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| US-Soldaten misshandelten Gefangene: Pentagon veröffentlicht Fotos | |
| Auf 200 Fotos sind misshandelte Gefangene aus US-Gefängnissen im Irak und | |
| in Afghanistan zu sehen. Das ist das Ergebnis einer Klage durch | |
| Menschenrechtler. | |
| Foltervorwürfe gegen britische Soldaten: Vorermittlungen in Den Haag | |
| Der Internationale Strafgerichtshof prüft die Einleitung eines | |
| Ermittlungsverfahrens gegen britische Soldaten. Ihnen wird Folter im Irak | |
| vorgeworfen. | |
| US-Militär prüft Fotos: Leichen im Irak angezündet | |
| Amerikanische Soldaten haben mutmaßlich die toten Körper irakischer | |
| Rebellen verbrannt. Im Islam ist das Verbrennen von Leichen verboten. | |
| Internationaler Gerichtshof in Den Haag: Strafanzeige gegen britische Armee | |
| Was geschah in britischen Militärgefängnissen im Irak? Kam es zu Folter | |
| oder schlimmeren? Mit diesen Fragen beschäftigt sich jetzt auch der | |
| Internationale Strafgerichtshof. | |
| Kämpfe im Irak: Offensive in Anbar | |
| Im Kampf gegen al-Qaida tötet die irakische Armee bei einem Luftangriff 25 | |
| Kämpfer. Die Regierung will das Land vom Terrorismus „reinigen“. | |
| Unruhen im Irak: USA rüsten Krisenregion auf | |
| Die schweren Kämpfe zwischen Regierungstruppen und islamistischen Gruppen | |
| gehen weiter. Die USA liefern nun schneller Waffen an die Regierung. | |
| Gefechte im Irak: Es herrscht wieder Krieg | |
| Im Westen des Landes toben schwere Kämpfe zwischen Regierungstruppen und | |
| sunnitischen Rebellen. Dabei mischt auch al-Qaida mit. | |
| Islamisten übernehmen irakische Stadt: Falludscha ist wie eine „Geisterstadt… | |
| Schon am Donnerstag hatten Kämpfer einer Al-Kaida-nahen Gruppe Falludscha | |
| besetzt. Jetzt scheint sie komplett in ihrer Hand zu sein. |