| # taz.de -- Krise beim HSV: Abstieg ist auch keine Lösung | |
| > Dem HSV geht es so schlecht wie noch nie, es droht der Abstieg. Gibt es | |
| > noch eine Chance? Ja, sagt ein leidgeplagter Anhänger. | |
| Bild: Liegt hier bald auch – der HSV? HSV-Gemeinschaftsgrabstätte auf dem Al… | |
| Kürzlich spielte der Wirt der Fußballkneipe in der Halbzeitpause den | |
| Disco-Klassiker „Wer wird Deutscher Meister?“ von Stefan Hallberg und den | |
| Westkurvenfans. Antwort im Refrain: „Ha-ha-ha-es-vau!“ Der HSV lag zu | |
| diesem Zeitpunkt bereits hoffnungslos mit 0:3 gegen Hertha BSC zurück. | |
| Schlimmer wurde es eine Woche später, als die komplette Kneipe (Ort: | |
| Berlin-Kreuzberg) zu Eintracht Braunschweig hielt. Und das Schlusstor zum | |
| 4:2 in der letzten Spielminute feierte wie einen Weltmeistertitel. | |
| Dabei hatte es eine Zeit gegeben, in der das Stück von Stefan Hallberg | |
| durchaus seine Berechtigung hatte. 1979 wurde das Volksparkstadion zerlegt, | |
| als nach 19 langen Jahren wieder eine Meisterschaft gefeiert werden konnte. | |
| Zwei weitere sollten in den nächsten Jahren folgen. Nur die | |
| wiedererstarkten Bayern mit Breitner und Rummenigge konnten mithalten; | |
| Höhepunkt war der Triumph von Athen, als ein gewisser Felix Magath das | |
| goldene Tor im Finale des Europapokals der Landesmeister, dem Vorläufer der | |
| Champions League, gegen Juventus Turin schoss. Mai 1983. | |
| Das sind Erinnerungen. Felix Magath hat soeben seinen neuen Job beim | |
| englischen Abstiegskandidaten FC Fulham angetreten, mit dem der HSV aus | |
| jüngerer Zeit auch eine ungute Erinnerung pflegt – Halbfinale Europa | |
| League, unnötige Niederlage, aus dem eigenen „Finale dahoam“ (2010) wurde | |
| nichts. | |
| ## Der lustige Milliardär Kühne | |
| Magath hatte sich als Retter des großen HSV angeboten, nachdem klar war, | |
| dass Trainer Bert van Marwijk nicht mehr zu halten war, aber der Vorstand | |
| wollte nicht recht. Klar, der ist ja auch nicht ganz blöd: Ein Ja zu Magath | |
| hätte ein Ja zur eigenen Demission bedeutet. | |
| Und Magath, der sich in England dann durchaus mit dem Trainerposten | |
| zufrieden gab, wollte halt alles: Trainer sein und Manager und dann | |
| irgendwann in den Kulissen verschwinden. Gute Karriereplanung wäre das | |
| gewesen. Aber in Hamburg laufen Entscheidungen anders. Hier gibt es den | |
| Vorstand, den Aufsichtsrat, den Präsidenten und den zwielichtigen Mäzen im | |
| Hintergrund. Fragen Sie nicht, wer da jetzt wer ist. Da blickt niemand | |
| durch. | |
| Der Verein ist nämlich nicht so klar mafiös strukturiert wie andere Clubs – | |
| wo es den großen Paten gibt, der sich auch mal mit der Justiz herumschlagen | |
| muss, und seine Buddys, die für ihn über Leichen steigen. Beim HSV kann man | |
| sich nicht mal merken, wie der aktuelle Präsident heißt. Man weiß nur, dass | |
| zur Not der lustige Milliardär Kühne mit seinem rückschrittlichen | |
| Männlichkeitsverständnis aushilft. Ob es das am Ende bringt oder nicht. | |
| In diesen hyperkapitalistischen Zeiten, jedenfalls was den Fußball | |
| betrifft, sieht das natürlich höchst unprofessionell aus. Nachgerade | |
| provinziell. Und die Provinz spielt – mit vielen Ausnahmen so rum | |
| (Augsburg, Mainz et cetera) und wenigen so rum (Köln, Düsseldorf) – in der | |
| Zweiten Liga. „Erste Liga, keiner weiß, warum“, skandierten die Fans in | |
| Braunschweig. Sie hatten nicht unrecht. | |
| ## Das Problem Heiko Westermann | |
| Aber in Hamburg tickt die Uhr eben anders, die Uhr des bislang ewigen | |
| Bundesligisten. Sie läuft allmählich ab. Auf dem Trainerposten soll es | |
| jetzt „der nette Mirko“ richten, Mirko Slomka, der kennt sich mit | |
| selbstzerstörerischen Strukturen aus der Zeit in Hannover blendend aus. | |
| Slomka erschien zur Pressekonferenz am Dienstag, bei der er offiziell | |
| vorgestellt wurde, gleich im maßgefertigten Trainingsanzug, ganz à la „Es | |
| gibt keine Zeit zu verlieren, packen wir es an“. | |
| Das erste Problem wartete gleich auf dem Platz auf ihn: die Mannschaft. | |
| Eine, die in jüngster Zeit mehrfach ordentlich durcheinandergewirbelt | |
| wurde, besonders in der Abwehr. Wie viele minderbegabte Innenverteidiger | |
| hat der HSV in den letzten Jahren durchprobiert! Einige stehen immer noch | |
| im Kader: Michael Mancienne zum Beispiel. Oder Heiko Westermann. Der gilt | |
| seltsamerweise als Leistungsträger und Nationalspieler. Seit dem späten | |
| Andi Brehme – übrigens ein gebürtiger Hamburger – hat niemand mehr so | |
| kläglich ausgesehen auf dem Platz. | |
| Insgesamt wirkt das Gebilde instabil – die Leistungsträger stehen in dieser | |
| Saison zu oft neben sich (Jansen, Badelj, Rincón, Adler). Andere mühen sich | |
| vergeblich, an gute Zeiten anzuschließen (van der Vaart). Oder wundern | |
| sich, warum sie so schnell und unvorbereitet ins kalte Wasser geworfen | |
| werden (Calhanoglu, John, Lam). Oder sind, wenn nicht verletzt, dann | |
| eigentlich schon weg (Diekmeier). Bei vielen mangelt es schlicht an | |
| Qualität – und taktischem Wissen. | |
| Drei Spiele, drei Lehren: Schalke (0:3) spielt reifer, abgebrühter, | |
| konsequenter. Hertha (0:3) zeigte, wie man als guter Mittelklasseclub heute | |
| Fußball spielt – nämlich mit taktischer Disziplin und einem vorne, der Tore | |
| schießen kann. Und Braunschweig (2:4) zeigte, was es braucht, wenn alles | |
| andere fehlt: Laufbereitschaft und Kampfeswillen. Das Pokalspiel gegen die | |
| Bayern klammern wir hier aus, das hat ja keinen Sinn. | |
| ## Spiele gegen Aue oder Sandhausen? | |
| In dieser trostlosen Gesamtlage kommt dann auch noch die Nachricht vom Tod | |
| des „Kult-Masseurs“ und Namensgeber des HSV-Maskottchen, eines Dinos mit | |
| Namen Hermann. Gemeint ist Hermann Rieger, der gestern nach langer schwerer | |
| Krankheit in Hannover gestorben ist, 72-jährig. Aber wehe dem, der Zeichen | |
| sieht. | |
| Ungute Grundstrukturen, fachliche Inkompetenz, finanzielle Schlingerkurse, | |
| Größenwahn: Diese Mixtur hat auch schon andere Vereine in den Abgrund | |
| geführt. Und es ist also mehr als wohlfeil, dem HSV einen „heilenden“ | |
| Abstieg zu wünschen: Ein Abstieg heilt gar nichts, sondern macht die Wunde | |
| nur noch größer. | |
| Der HSV muss lernen: Von den Kleinen, Erfolgreichen, von Mainz 05, vom FC | |
| Augsburg. Die stehen mit schlechteren Ausgangspositionen nämlich gerade | |
| besser da. Weil sie an andere Erfolgskonzepte glauben. An Nachhaltigkeit, | |
| Harmonie, Arbeit, an Matchpläne und Dauerlauf. Klingt langweilig, klingt so | |
| gar nicht nach Glamour, aber Zweite Liga mit Spielen gegen Aue oder | |
| Sandhausen eben auch nicht. | |
| In die Fußballkneipe gehe ich Samstag trotzdem wieder. Gegen Dortmund, das | |
| neue Sammelbecken für Opportunisten, denen die Bayern zu abgehoben sind, | |
| wird das ein leichtes Spiel. Wir können nur verlieren. Absteigen werden wir | |
| nicht. | |
| 20 Feb 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Rene Hamann | |
| ## TAGS | |
| HSV | |
| Felix Magath | |
| Mirko Slomka | |
| Abstiegskampf | |
| Fußball | |
| Hamburger SV | |
| Fußball | |
| Fußball-Bundesliga | |
| Fußball | |
| Champions League | |
| Felix Magath | |
| Fußball | |
| Felix Magath | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kolumne Press-Schlag: Vorgegaukelte Einheit | |
| Beim HSV sind die Verantwortlichen auch im dunkelsten Abstiegskampf vor | |
| allem damit beschäftigt, selbst gut dazustehen. | |
| Kolumne Anstoßpunkt: Hauen, Stechen, Vermöbeln | |
| Wenn sich der HSV schon einen Bonsai-Oligarchen ans Bein bindet, dann | |
| wenigstens richtig. Alle anderen kann man getrost nach Bremen schicken. | |
| HSV im Abstiegskampf: Wiedergeburt aus der Defensive | |
| Der von vielen bereits abgeschriebene Hamburger SV schlägt im ersten Spiel | |
| unter Trainer Mirko Slomka die Spitzenmannschaft von Borussia Dortmund mit | |
| 3:0. | |
| Nachmittagsspiele der Bundesliga: Traum-Einstand für Slomka | |
| Der HSV stoppt mit neuem Trainer die Niederlagenserie und gewinnt | |
| überraschend deutlich gegen Dortmund. Bedrohlich wird die Situation für | |
| Stuttgart. | |
| Bayern schlägt Arsenal: Tonis Traumtor | |
| Die Münchner hatten anfangs größe Mühe mit Arsenal. Nach einer Roten Karte | |
| für den Londoner Torwart Szczesny fanden die Bayern besser ins Spiel. | |
| Chaos beim HSV: Slomka soll's richten | |
| Die Selbstzerstörung des Hamburger SV geht weiter, der gescheiterte | |
| Aufsichtsrat zerfällt. Und Mirko Slomka soll den Abstieg verhindern. | |
| Abstiegskampf: Am Höhepunkt der Demontage | |
| Der HSV verliert 2:4 gegen den Tabellenletzen Braunschweig. Das kostet | |
| Trainer Bert van Marwijk den Job. Nachfolger soll Mirko Slomka werden. | |
| HSV in der Krise: Muss halt wieder der Trainer gehen | |
| Der Hamburger SV hat Bert van Marwijk gefeuert. Sieben Niederlagen in Folge | |
| waren zu viel. Einen Wunschkandidaten für die Nachfolge gibt es schon. | |
| Krise beim Hamburger SV: „Unüberschaubare Einzelinteressen“ | |
| Der Top-Trainerkandidat beim Fußball-Bundesligisten HSV ist aus dem Rennen: | |
| Magath sagte ab. Jetzt wird Mirko Slomka als Alternative gehandelt. |