| # taz.de -- Münchner Boulevardzeitung ist pleite: „Abendzeitung“ sucht Inv… | |
| > Die Münchner „Abendzeitung“ hat seit 2001 mehr als 70 Millionen Euro an | |
| > Verlusten angehäuft. Nun hat die Boulevardzeitung Insolvenz angemeldet. | |
| Bild: Am Ende: die „Abendzeitung“ (hier die Nürnberger Ausgabe, die schon … | |
| MÜNCHEN dpa | Die traditionsreiche Münchner Abendzeitung hat | |
| Insolvenzantrag gestellt. Die Familie Friedmann als Eigentümerin sehe sich | |
| nicht mehr in der Lage, weitere Mittel zur Verfügung zu stellen, teilte der | |
| Verlag am Mittwoch in München mit. | |
| „Die Gesellschafter und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der | |
| Abendzeitung hoffen, dass im Insolvenzverfahren ein Investor gefunden | |
| werden kann, damit der traditionsreiche Titel weiter erscheinen kann“, hieß | |
| es. | |
| Nach Angaben der Geschäftsführung summierten sich die Verluste seit 2001 | |
| auf rund 70 Millionen Euro. Das Jahr 2013 endete demnach mit einem Minus | |
| von etwa zehn Millionen Euro. Nach zwei weiteren rückläufigen Monaten sei | |
| für 2014 keine Besserung in Sicht. Das weitere Erscheinen des Blattes sei | |
| aber zunächst gesichert. | |
| Die Boulevardzeitung hat eine Auflage von rund 100.000 Exemplaren. Zum | |
| Verlag Die Abendzeitung gehörte früher auch die Abendzeitung Nürnberg, die | |
| 2010 vom Telefonbuch-Verleger Gunther Oschmann gekauft wurde und 2012 nach | |
| 93 Jahren eingestellt wurde. | |
| 5 Mar 2014 | |
| ## TAGS | |
| Abendzeitung | |
| München | |
| Insolvenz | |
| Boulevardpresse | |
| Schwerpunkt Zeitungskrise | |
| Abendzeitung | |
| Abendzeitung | |
| Zeitungssterben | |
| München | |
| Schwerpunkt Zeitungskrise | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Übernahme der „Abendzeitung“: Rückenschule statt Champagner | |
| Der konservative Verleger Martin Balle kauft die insolvente „Abendzeitung“. | |
| Er will sie zu einem Boulevard-Heimatblatt umbauen. Der Chefredakteur geht. | |
| „Straubinger Tagblatt“ übernimmt „AZ“: Die Abendzeitung wird geviertelt | |
| Das „Straubinger Tagblatt“ übernimmt die „Abendzeitung“. Nur 25 der 100 | |
| Redakteure sollen bleiben. Der Inhalt wird zum Großteil von der | |
| Schwesterzeitung geliefert. | |
| „Neue Zürcher Zeitung“ expandiert: First we take Vienna | |
| Zeitungssterben? Von wegen: Bevor der deutsche Markt erobert werden soll, | |
| versucht die „Neue Zürcher Zeitung“ erst mal in Österreich Fuß zu fassen. | |
| Kolumne Liebeserklärung: Die Münchner „Abendzeitung“ | |
| Schick, schick, Schickeria: Die Boulevardzeitung muss Insolvenz anmelden. | |
| Nicht nur für Münchnen ist das ein herber Verlust. | |
| Pleite der „Münchner Abendzeitung“: Men in Black | |
| Die „Münchner Abendzeitung“ hat Insolvenz angemeldet. Doch die Mitarbeiter | |
| wollen nicht aufgeben. Jetzt wird ein Investor gesucht. | |
| Aus für „AZ Nürnberg“: Der Abend aller Tage | |
| Deutschlands erstes Boulevardblatt macht dicht. Gegründet hatte es 1919 die | |
| katholische Kirche. Am Ende war es fast wieder so konservativ. | |
| Münchner "Abendzeitung" in der Krise: Espresso und Schweinsbraten | |
| Die Münchner "Abendzeitung" ist Deutschlands einziges intelligente | |
| Boulevardblatt. Jetzt kämpft sie ums Überleben - denn der Ruhm der alten | |
| Tage ist aufgezehrt. | |
| Kabarettist Dieter Hildebrandt: "Ich bleibe AZ-Abonnent" | |
| Kabarettist Dieter Hildebrandt hat ein Treueverhältnis zu seiner | |
| Abendzeitung. Einst spielte er den Klatsch-Fotografen Herbie Fried in | |
| Helmut Dietls Fernsehserie "Kir Royal". | |
| "Süddeutsche" stützt "Abendzeitung": Sie kommen sich wieder näher | |
| Während die Zahl der Stellenstreichungen bei der "Süddeutschen Zeitung" | |
| noch offen ist, wird auf Anordnung der Besitzer erst mal die Münchner | |
| "Abendzeitung" gerettet. |