| # taz.de -- Kolumne Liebeserklärung: Die Münchner „Abendzeitung“ | |
| > Schick, schick, Schickeria: Die Boulevardzeitung muss Insolvenz anmelden. | |
| > Nicht nur für Münchnen ist das ein herber Verlust. | |
| Bild: Pfiati: Franz Xaver Kroetz und Senta Berger in „Kir Royal“. | |
| Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an, sang Udo Jürgens, der alte | |
| Troubadour. Nicht so für dich, geliebte Abendzeitung. Dein Leben endet nun | |
| – just 66 Jahre nach deiner Gründung. | |
| Am Aschermittwoch, dem Tag, an dem die Feierwilden daheim im Bett den | |
| Faschingskater kurieren, beantragte die Geschäftsführung dein | |
| Insolvenzverfahren. Welch ein Katzenjammer! Zu viele Millionen hatte deine | |
| Produktion in den letzten Jahren verschlungen – und seit Jahrzehnten schon | |
| immer weniger eingebracht. Keine Schlankheitskur hat etwas genützt. Es | |
| schien, als schlüge in den Herzen der MünchnerInnen keine Liebe mehr für | |
| dich und das, wofür du einst mit so viel Verve eingetreten warst. | |
| Klugen Boulevard wolltest du machen. Klatsch und Tratsch und | |
| Stadtgeschichten links des Establishments erzählen. Münchens Glamour und | |
| Lässigkeit in Wort und Bild für die Ewigkeit bannen und dem kleinen Mann – | |
| und der kleinen Frau – am Frühstückstisch servieren. | |
| Wie schön waren die Zeiten, als dir und deinen Mannen das in Saus und Braus | |
| gelang. Einem von ihnen, Michael Graeter, dem Klatschreporter, der sie alle | |
| hatte und kannte, schrieb Helmut Dietl mit Baby Schimmerlos und der | |
| 80er-Jahre-Serie „Kir Royal“ sogar eine Rolle auf den Leib. Damals war die | |
| Leopoldstraße noch eine echte Flaniermeile, in deren Lokalen der Champagner | |
| in Strömen floss. Freddie Mercury zog nachts durch die Discos, und Giorgio | |
| Moroder nahm gemeinsam mit den Rolling Stones und Queen in seinem Studio im | |
| Arabellahotel die Platten auf. Schick, schick, Schickeria! | |
| Am Ende nun hat dich sogar Anneliese Friedmann im Stich gelassen. Deine | |
| Verlegerin, sie konnte, sie wollte dich nicht länger mit ihrem | |
| Privatvermögen retten. Ach Spatzl, das soll es nun gewesen sein? Ja mei, | |
| kann man nichts machen. Servus, pfiati, Bussi, tschau. | |
| 7 Mar 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Marlene Halser | |
| ## TAGS | |
| München | |
| Abendzeitung | |
| Schwerpunkt Zeitungskrise | |
| Abendzeitung | |
| Abendzeitung | |
| Abendzeitung | |
| Schwerpunkt Zeitungskrise | |
| Abendzeitung | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Münchener „Abendzeitung“: Nur noch eine Zeitung | |
| Seit einer Woche erscheint die neue „Abendzeitung“: Von außen sieht sie | |
| fast aus wie immer. Dabei hat sich drinnen viel verändert. | |
| Übernahme der „Abendzeitung“: Rückenschule statt Champagner | |
| Der konservative Verleger Martin Balle kauft die insolvente „Abendzeitung“. | |
| Er will sie zu einem Boulevard-Heimatblatt umbauen. Der Chefredakteur geht. | |
| „Straubinger Tagblatt“ übernimmt „AZ“: Die Abendzeitung wird geviertelt | |
| Das „Straubinger Tagblatt“ übernimmt die „Abendzeitung“. Nur 25 der 100 | |
| Redakteure sollen bleiben. Der Inhalt wird zum Großteil von der | |
| Schwesterzeitung geliefert. | |
| Pleite der „Münchner Abendzeitung“: Men in Black | |
| Die „Münchner Abendzeitung“ hat Insolvenz angemeldet. Doch die Mitarbeiter | |
| wollen nicht aufgeben. Jetzt wird ein Investor gesucht. | |
| Münchner Boulevardzeitung ist pleite: „Abendzeitung“ sucht Investor | |
| Die Münchner „Abendzeitung“ hat seit 2001 mehr als 70 Millionen Euro an | |
| Verlusten angehäuft. Nun hat die Boulevardzeitung Insolvenz angemeldet. |