| # taz.de -- Wahl in Kolumbien: Erfolg für beinharten Rechtsaußen | |
| > Kolumbiens Präsident Santos sieht die Mehrheit seiner konservativen | |
| > Drei-Parteien-Allianz gefestigt. Doch der wirkliche Sieger heisst Álvaro | |
| > Uribe. | |
| Bild: Macht den Weg frei für Álvaro Uribe! Findet jedenfalls er selbst. | |
| BUENOS AIRES taz | „Es war ein großartiger Tag für die Koalition des | |
| Friedens.“ Kolumbiens Präsident Juan Manuel Santos konnte nach der | |
| Auszählung der Stimmen zur Kongresswahl tief durchatmen. „Heute hat sich | |
| die Mehrheit der Regierung im Kongress gefestigt“, fügte er sichtlich | |
| erleichtert hinzu. Im zukünftigen Senat verfügt seine Mitte-Rechts-Allianz | |
| aus drei Parteien mit 47 von 102 Sitzen zwar nicht über die Majoriät, aber | |
| sollte wie zuletzt auch die Konservative Partei ihn unterstützen, dann | |
| könnte Santos auf die Zustimmung von zusätzlich 19 Senatoren setzen. | |
| Ähnliches im Abgeordnetenhaus: Santos‘ Drei-Parteienallianz hat zukünftig | |
| 91 Sitze, die Konservative Partei 27, und beide zusammen haben somit rein | |
| rechnerisch ebenfalls eine Mehrheit von 118 der 167 Sitze. | |
| Der große Sieger am Wahlsonntagabend war jedoch sein Widersacher, der | |
| frühere Präsident Álvaro Uribe. Der beinharte Rechtsaußen schaffte nicht | |
| nur selbst souverän den Sprung in den Senat, seine von ihm für die Wahlen | |
| gegründete Partei Demokratisches Zentrum kam aus dem Stand auf 19 Mandate. | |
| Schlechter lief es dagegen für das Centro Democrático bei der Wahl zum | |
| Abgeordnetenhaus. Es stellt lediglich 12 Delegierte. | |
| Insgesamt rückt Kolumbiens Kongress politisch noch weiter nach rechts. Nur | |
| knapp über 43 Prozent der 32,5 Millionen Stimmberechtigten gingen zur Wahl. | |
| Diese stimmten mehrheitlich für konservative Parteien, auch wenn die | |
| Liberale Partei im zukünftigen Abgeordnetenhaus mit 39 Mandaten die | |
| stärkste Fraktion stellen wird. Doch auch sie gehört als eine der drei | |
| Parteien der Regierungsallianz zum konservativen Block. | |
| Die linke Opposition konnte dagegen ihr bisheriges Ergebnis nur knapp | |
| behaupten. So stellen der Polo Democrático und die Alianza Verde im Senat | |
| jeweils fünf Senatoren, im Abgeordnetenhaus kommen sie zusammen jedoch auf | |
| magere 9 Mandate. | |
| Was auch immer bei den seit November 2012 laufenden Friedensverhandlungen | |
| zwischen der Regierung und der Farc-Guerilla herauskommt, es muss im | |
| Kongress darüber abgestimmt werden. Die rechte Opposition um Uribe wird | |
| alles dafür tun, dass der Friedensprozess scheitert. Schon während seiner | |
| Präsidentschaft von 2002 bis 2010 waren für Uribe die Guerilleros lediglich | |
| Terroristen und Drogendealer, die militärisch bekämpft werden müssen. | |
| Sollte Santos bei der anstehenden Präsidentschaftswahl im Mai für eine | |
| zweite Amtszeit gewählt werden, kommt seine zukünftige Opposition im | |
| Kongress von Rechtsaußen. Auch wenn seine Drei-Parteienallianz über eine | |
| Mehrheit verfügt, kann er sich dieser nicht so sicher sein. Gegen | |
| zahlreiche Kongressmitglieder laufen juristische Verfahren und | |
| Ermittlungen. Die Vorwürfe reichen von Vorteilsnahme bis zu Kontakten mit | |
| paramilitärischen Gruppen. | |
| Einiges an Ungereimtheiten könnte während der kommenden Legislaturperiode | |
| noch zutage kommen, und nicht wenige Mandatsträger könnten dann dazu | |
| neigen, bei Uribe Schutz zu suchen. Sollte dies passieren, könnte die | |
| Stunde der kleinen linken Oppositionsparteien schlagen. | |
| 10 Mar 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Jürgen Vogt | |
| ## TAGS | |
| Juan Manuel Santos | |
| Alvaro Uribe | |
| Kolumbien | |
| Farc | |
| Kolumbien | |
| Urwald | |
| Kolumbien | |
| Heckler und Koch | |
| Freihandelsabkommen | |
| Kolumbien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Präsidentschaftswahl in Kolumbien: Wahl zwischen Krieg und Frieden | |
| Rechts gegen Rechtsaußen: Kolumbiens Präsident Juan Manuel Santos muss in | |
| die Stichwahl. Hauptthema: Die Friedensverhandlungen mit der Farc. | |
| Drogenhandel in Zentralamerika: Wie Schnee, der Zypressen fällt | |
| Der Straßenbau für den Kokaintransport beschleunigt die Abholzung der | |
| Tropenwälder. Doch manche Ureinwohner leisten erfolgreich Widerstand. | |
| Kolumbien mit neuem Parlament: Paramilitärs im hohen Haus | |
| Im neugewählten Kongress Kolumbiens treffen sich alte Bekannte wieder – | |
| eine hohe Zahl der Abgeordneten ist engster Verbindungen mit Paramilitärs | |
| verdächtig. | |
| Unerlaubte Waffenexporte: Walther-Pistolen für Kolumbien | |
| Nach dem Fund von Walther-Pistolen in Kolumbien werden Ermittlungen gegen | |
| den deutschen Hersteller geprüft. Auch gegen Heckler & Koch gibt es neue | |
| Vorwürfe. | |
| Abkommen zum Freihandel: In Lateinamerika fallen die Zölle | |
| Kolumbien, Chile, Mexiko und Peru einigen sich auf ein Freihandelsabkommen. | |
| 92 Prozent der Produkte sollen ab dem kommenden Jahr zollfrei sein. | |
| Umweltschäden vor Kolumbiens Küste: US-Konzern muss Strafe zahlen | |
| Zu 2,6 Millionen Euro Bußgeld hat Kolumbiens Regierung die Bergbaufirma | |
| Drummond verdonnert. Sie hatte 500 Tonnen Kohle in einer Bucht verklappt. |