| # taz.de -- Scharfmacher aus Elfenbeinküste: Ehemaliger Milizenchef hinter Git… | |
| > Charles Blé Goudé, Führer der radikalen „Jungen Patrioten“ während des | |
| > Bürgerkrieges, kommt beim Internationalen Strafgerichtshof in Haft. | |
| Bild: Auf dem Höhepunkt seiner Macht: Blé Goudé als Jugendminister kurz nach… | |
| BERLIN taz | Vor zehn Jahren ging in der Elfenbeinküste nichts ohne Charles | |
| Blé Goudé. Der ehemalige Studentenführer war einer der lautesten und | |
| radikalsten Wortführer im Umfeld des damaligen ivorischen Präsidenten | |
| Laurent Gbagbo. Als Gründer und Anführer der Miliz „Junge Patrioten“ hetz… | |
| er gegen Frankreich, seine Schlägertrupps standen als paramilitärische | |
| Reservetruppe bereit zur Jagd auf mutmaßliche Sympathisanten der damaligen | |
| Rebellen im Norden des Landes. | |
| Jetzt sitzt Charles Blé Goudé in Den Haag in Untersuchungshaft und wartet | |
| gemeinsam mit Gbagbo auf seinen Prozess vor dem Internationalen | |
| Strafgerichtshof. Die Regierung von Präsident Alassane Ouattara, der 2011 | |
| nach mehrmonatigem Bürgerkrieg seinen Wahlsieg gegen Laurent Gbagbo mit | |
| militärischen Mitteln durchsetzen musste, lieferte den mittlerweile | |
| 42-Jährigen am Samstag aus. | |
| Blé Goudé, so die Den Haager Anklagebehörde, habe an der Planung der | |
| Verbrechen teilgenommen, mit denen Gbagbo zwischen seiner Wahlniederlage im | |
| Dezember 2010 und seinem Sturz im April 2011 an der Macht bleiben wollte: | |
| systematische Angriffe gegen oppositionelle Bevölkerungsteile. Konkret | |
| wirft die Anklage Blé Goudé unter dem Rom-Statut Verbrechen gegen die | |
| Menschlichkeit, Vergewaltigung, unmenschliche Akte und Verfolgung in | |
| indirekter Mittäterschaft vor. | |
| In Haft befand sich der einstige Milizenchef schon länger. Nach Gbagbos | |
| Sturz war er nach Ghana geflohen und wurde dort im Januar 2013 festgenommen | |
| und in die Heimat ausgeliefert. Bereits im Dezember 2011 aber hatte der | |
| Internationale Strafgerichtshof einen unveröffentlichten Haftbefehl gegen | |
| ihn erlassen, der am 30. September 2013 publik gemacht wurde. | |
| Rechtlich ist die Auslieferung korrekt – ob sie auch politisch klug ist, | |
| bezweifeln manche. Die Elfenbeinküste braucht Dialog zwischen der Regierung | |
| Ouattara und den Gbagbo-Ahängern, damit die nächsten Wahlen 2015 nicht in | |
| den nächsten Krieg führen. Am Sonntag erklärte Gbagbos Partei FPI | |
| (Ivorische Volksfront) unter Verweis auf Blé Goudé ihren Rückzug aus den | |
| Vorgesprächen. Der Scharfmacher der Elfenbeinküste beeinflusst das | |
| politische Klima auch aus der Zelle heraus. | |
| 25 Mar 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Dominic Johnson | |
| ## TAGS | |
| Elfenbeinküste | |
| Internationaler Strafgerichtshof | |
| Elfenbeinküste | |
| Afrika | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Wahl in der Elfenbeinküste: Klarer Wahlsieg für Ouattara | |
| Es wird seine zweite Amtszeit: Der bisherige Präsident der Elfenbeinküste | |
| hat bei der Präsidentenwahl im Land 83 Prozent der Stimmen bekommen. | |
| An den Ufern des Kongo: Gewaltsame Abschiebungen | |
| Kongo-Brazzaville weist zu Tausenden Illegale aus dem benachbarten Kinshasa | |
| in ihre Heimat aus. Die Operation artet in Gewalt und Willkür aus. | |
| Internationaler Strafgerichtshof: Gbagbo tritt vor seine Richter | |
| In Den Haag beginnt das Vorverfahren gegen den Ex-Präsidenten der | |
| Elfenbeinküste. Es geht um „indirekte Mittäterschaft“ an Kriegsverbrechen. | |
| Umsturzpläne in Elfenbeinküste: Söldnerarmee für den Putsch | |
| Die Anhänger des ehemaligen Präsidenten Gbagbo wollen in der Elfenbeinküste | |
| an die Macht. Sie haben im Exil ein „strategisches Kommando“ gebildet. | |
| Krise in der Elfenbeinküste: Gbagbos Regime bricht zusammen | |
| Die Streitkräfte des Wahlsiegers Alassane Ouattara haben innerhalb weniger | |
| Tage fast das gesamte Gbagbo-Territorium erobert. Sie stehen vor dem | |
| Einmarsch in Abidjan. | |
| Krise an der Elfenbeinküste: "Am Rande eines Völkermords" | |
| Während das Gbagbo-Lager immer heftiger gegen seine Gegner hetzt, warnt | |
| Ouattaras Vertreter bei den UN vor einem Genozid. Die UNO erwägt ein | |
| aktiveres Eingreifen. | |
| Debatte Elfenbeinküste: Die Nacht der Hyänen | |
| Wie kann es sein, dass einstige Kämpfer für Demokratie heute die Diktatur | |
| Laurent Gbagbos unterstützen? Ein Brandbrief eines ivorischen | |
| Intellektuellen an Gbagbos Sprecherin Jacqueline Oble. | |
| Jugendminister Charles Blé Goudé: Gbagbos Scharfmacher | |
| Der Jugendminister der illegalen Regierung in der Elfenbeinküste ist | |
| bekannt für seine Ausländerfeindlichkeit. Charles Blé Goudé sieht sich als | |
| Leitfigur der antikolonialen Widerstandes. |