| # taz.de -- Korruptionsskandal in Südafrika: Der Staatschef baut auf Staatskos… | |
| > Nach einer vernichtenden Untersuchung leitet die Opposition ein | |
| > Amtsenthebungsverfahren gegen Südafrikas Präsident Zuma ein. Kurz vor den | |
| > Wahlen. | |
| Bild: Jacob Zumas Wohnssitz ist in seiner Amtszeit größer geworden. | |
| JOHANNESBURG taz | Wird Jacob Zuma gefeuert? Die Opposition in Südafrika | |
| drängt das Parlament zu einer Sondersitzung, um den neuesten | |
| Korruptionsskandal um den Präsidenten platzen zu lassen. Am besten noch vor | |
| den nächsten Wahlen am 7. Mai soll Präsident Zuma nach dem Willen der | |
| größten Oppositionspartei DA (Demokratische Allianz) des Amts enthoben | |
| werden. Die DA hat einen entsprechenden Brief an den Parlamentspräsidenten | |
| geschickt. Der hat das Ansinnen nicht zurückgewiesen, sondern wartet jetzt | |
| auf die offizielle Vorlage des Untersuchungsberichts über Zuma. | |
| Damit hat „Nkandla-Gate“, Südafrikas größter Korruptionsskandal seit Zum… | |
| Amtsantritt 2009, eine neue Dimension bekommen. Ein unabhängiger | |
| Untersuchungsbericht hatte letzte Woche ein klares Urteil abgegeben: | |
| Präsident Zuma und seine Familie hätten in „unethischer“ Weise beim Ausbau | |
| seiner Residenz in seinem Heimatdorf Nkandla in der Provinz Kwazulu-Natal | |
| von Steuergeldern profitiert. | |
| Die südafrikanische Ombudsfrau Thuli Madonsela forderte in ihrem Bericht, | |
| der Staatschef solle einen „angemessenen“ Teil der 246 Millionen Rand (etwa | |
| 17 Millionen Euro) Staatsgelder, die er für die Erweiterung seines | |
| Wohnsitzes ausgab, zurückzahlen. Das Büro der Ombudsfrau in Südafrika hat | |
| die Aufgabe, Korruption innerhalb der Verwaltung aufzudecken. | |
| Im Lauf der Jahre war aus Zumas Haus im armen Nkandla eine Reihe von | |
| Luxusvillen entstanden, inklusive Besucherzentrum, Pool und Amphitheater. | |
| Dabei sollte eigentlich nur die Sicherheit des Geländes verbessert werden. | |
| Zuma hatte Vorwürfe der Opposition im Parlament wegen Nkandal bisher immer | |
| zurückgewiesen und die Bauarbeiten als Sicherheitsmaßnahmen gerechtfertigt. | |
| Die Arbeit der Ombudsfrau wurde erheblich erschwert: Die Regierung | |
| versuchte, ihren Bericht als „geheim“ zu klassifizieren und die | |
| Veröffentlichung zu verhindern. | |
| ## Strafanzeige gegen den Präsidenten | |
| Noch wartet Südafrika auf eine Antwort des Präsidenten auf den | |
| Madonsela-Bericht und die jetzt untermauerten Korruptionsvorwürfe. Die Zeit | |
| seines Schweigens, während der er angeblich den Bericht studiert, nutzte | |
| die DA, um beim Parlament den Antrag auf Amtsenthebung zu stellen. Die DA | |
| und die linksoppositionelle EFF (Economic Freedom Fighters) des ehemaligen | |
| ANC-Jugendführers Julius Malema haben auch Strafanzeige gegen Zuma | |
| erstattet. | |
| Für DA-Sprecher Jordan Hill-Lewis ist klar: „Das Parlament ist | |
| verpflichtet, eine Sondersitzung einzuberufen, und wir wollen eine wichtige | |
| Aussage damit treffen: Der Präsident hat sich Millionen von Rand in die | |
| Tasche gesteckt und übernimmt keine Verantwortung für den Skandal.“ Die | |
| Oppositionspartei hat auch um eilige Behandlung der Angelegenheit gebeten. | |
| Wenn die Sitzung erst nach den Wahlen in sechs Wochen stattfinde, sei das | |
| ein weiterer Skandal. | |
| Falls es vor den Wahlen zu einer Sondersitzung des Parlaments kommt, das | |
| eigentlich bis zu den Wahlen nicht mehr tagt, wird der regierende ANC | |
| (Afrikanischer Nationalkongress) den Antrag, Zuma zu feuern, mit seiner | |
| Mehrheit wohl niederstimmen. „Auch dann sind wir zufrieden“, sagt aber | |
| DA-Sprecher Hill-Lewis. Denn die Wähler sähen dann noch deutlicher, womit | |
| sie es beim ANC zu tun haben. | |
| 26 Mar 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Martina Schwikowski | |
| ## TAGS | |
| Jacob Zuma | |
| Schwerpunkt Korruption | |
| Amtsenthebung | |
| Jacob Zuma | |
| Südafrika | |
| Südafrika | |
| Südafrika | |
| Südafrika | |
| Nelson Mandela | |
| Maut | |
| Julius Malema | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nepotismusvorwurf in Südafrika: Zumas Töchterchen macht Karriere | |
| Thuthukiles Vater ist Staatspräsident, und ihre Mutter ist | |
| AU-Kommissionspräsidentin. Kein Wunder, dass sie schon mit 25 einen | |
| Spitzenjob kriegt. | |
| Wahl in Südafrika: Zuma ist kein Zugpferd mehr | |
| Der ANC, Mandelas Partei, wird wohl siegen. Dabei wird die Infrastruktur | |
| vernachlässigt, die Arbeitslosigkeit ist hoch – und die Opposition lauter | |
| denn je. | |
| Kommentar Wahl in Südafrika: Mehr Vergangenheit als Zukunft | |
| Das Land am Kap befindet sich in einer kuriosen Phase der Selbstfindung. | |
| Und der ANC hat keine Perspektive für eine Neuorientierung zu bieten. | |
| Wahl in Südafrika: Die ewige Hoffnung | |
| Vor zwei Jahren erschoss Südafrikas Polizei streikende Bergarbeiter. Am | |
| selben Ort hofft eine linke Abspaltung des ANC auf die Stimmen der | |
| Frustrierten. | |
| Gentrifizierung in Johannesburg: „Gangster's Paradise“ war gestern | |
| In Südafrikas Metropole tut sich was. Heruntergekommene Viertel erwachen zu | |
| neuem Leben, die Kriminalitätsrate sinkt. Doch nicht alle profitieren. | |
| Nelson Mandelas Erben: ANC zerstört seinen Heiligenschein | |
| Die Trauer um den Nationalhelden offenbart, wie angeschlagen Südafrikas | |
| Präsident Jacob Zuma ist – auch in der eigenen Partei. | |
| Südafrika führt die Maut ein: ANC goes CSU | |
| Die ANC-Regierung bittet Benutzer der Stadtautobahnen rund um Johannesburg | |
| demnächst zur Kasse. Von rechts bis links formiert sich Protest. | |
| Neue Partei in Südafrika vorgestellt: Den ANC links überholen | |
| „Economic Freedom Fighters“ heißt die neue Partei von Ex-ANC-Jugendchef | |
| Malema. Der Linkspopulist will die „weiße Wirtschaftsmacht“ brechen. |