| # taz.de -- Kampf um die Ukraine: Russland zieht ab | |
| > Nach Angaben des ukrainischen Verteidigungsministeriums zieht Russland | |
| > seine Truppen von der gemeinsamen Grenze ab. Dies könnte aber auch | |
| > Truppenaustausch sein. | |
| Bild: Dies ist nicht der Abzug russischer Truppen, sieht aber ein bisschen dana… | |
| KIEW rtr | Russland zieht nach Angaben des ukrainischen | |
| Verteidigungsministeriums Soldaten von der gemeinsamen Grenze ab. Wie | |
| umfangreich die Truppenbewegungen seien, könne nicht festgestellt werden, | |
| sagte Generalmajor Olexander Rosmasnin am Montag in Kiew. | |
| Es sei aber nicht auszuschließen, dass es sich nur um einen | |
| Truppenaustausch handele und die Zahl der Soldaten nicht verringert werde. | |
| Russland hatte im Zuge der Krim-Krise seine militärische Präsenz an der | |
| Grenze massiv aufgestockt. | |
| Westliche Staaten dringen auf eine deutliche Verringerung der | |
| Truppenpräsenz an der Grenze. Nachdem die Regierung in Moskau die Krim in | |
| die russische Föderation aufgenommen hat, wird befürchtet, weitere Regionen | |
| mit überwiegend russisch-stämmiger Bevölkerung im Osten des Landes sollten | |
| abgespalten werden. | |
| Deswegen habe Moskau Militär an der Grenze zusammengezogen. Auch bei der | |
| Abspaltung der Krim hatte das russische Militär eine entscheidende Rolle | |
| gespielt. | |
| US-Außenminister John Kerry erklärte am Montag nach einem Treffen mit | |
| seinen russischen Amtskollegen Sergej Lawrow in Paris, der Abzug der | |
| Truppen sei die Voraussetzung für jeden echten Fortschritt bei der Lösung | |
| der Krise. | |
| 31 Mar 2014 | |
| ## TAGS | |
| Russland | |
| Ukraine | |
| Krim | |
| Truppen | |
| John Kerry | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| USA | |
| Ukraine | |
| Russland | |
| Russland | |
| Krim | |
| Krim | |
| Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Konflikt zwischen Russland und Ukraine: Nasa stoppt Kooperation mit Moskau | |
| Die US-Raumfahrtbehörde friert laut US-Medienberichten die Zusammenarbeit | |
| mit Russland weitgehend ein. Auslöser seien die Aggressionen während der | |
| Krim-Krise. | |
| „Rechter Sektor“ in der Ukraine: Radikale werden entwaffnet | |
| Das Hauptquartier der Ultranationalisten in Kiew ist geräumt. Laut Nato | |
| haben sich die russischen Truppen indes noch nicht von der Grenze | |
| zurückgezogen. | |
| Krise in der Ukraine: Gazprom dreht die Preise hoch | |
| Die Ukraine muss ab sofort für die Gaslieferungen aus Russland mehr | |
| bezahlen. Moskau begründet die Anhebung offiziell mit mangelnder | |
| Schuldentilgung aus Kiew. | |
| Russisch-ukrainische Grenze: Bläst Moskau zum Rückzug? | |
| Russland soll einen Teil der Truppen von der ukrainischen Grenze abgezogen | |
| haben. Kiew übt derweil scharfe Kritik an Forderungen nach einer | |
| Föderalisierung. | |
| Russischer Ministerpräsident auf der Krim: „Die Krim ist unser“ | |
| Der russsiche Ministerpräsident Medwedew besucht überraschend die Krim. Er | |
| verspricht höhere Gehälter und Renten – und viele russische Touristen. | |
| Schäuble über Krim-Annexion durch Putin: „Methoden wie Hitler“ | |
| Der Bundesfinanzminister vergleicht vor Berliner Schülern die Krim-Politik | |
| Russlands mit dem Anschluss des Sudetenlands an das Deutsche Reich 1938. | |
| Treffen Kerry-Lawrow zur Ukraine: Reden, das ist doch was | |
| Die USA und Russland unternehmen einen neuen Anlauf zu einem diplomatischen | |
| Ausweg aus der Ukraine-Krise – und stellen fest, dass die Vorstellungen | |
| weit auseinanderliegen. |