| # taz.de -- Gesetzesänderung in der Schweiz: Tätigkeitsverbot für Pädophile | |
| > Vorbestrafte Pädophile dürfen künftig keine Tätigkeiten mit | |
| > Minderjährigen mehr ausüben. Die Schweizer Regierung will damit eine noch | |
| > härtere Volksinitiative verhindern. | |
| Bild: Dürfen ab 2015 auch nicht mehr als ehrenamtliche Schwimmtrainer fungiere… | |
| BERN dpa | In der Schweiz kann einschlägig vorbestraften Pädophilen künftig | |
| lebenslänglich jedwede Tätigkeit mit Minderjährigen verboten werden. Das | |
| betrifft die Berufsausübung etwa als Kindergärtner oder Lehrer, aber auch | |
| ehrenamtliche Tätigkeiten wie Schwimm- oder Fußballtrainer. | |
| Entsprechende Gesetzesänderungen treten 2015 in Kraft. Das beschloss die | |
| Schweizer Regierung am Mittwoch. | |
| Die richterlichen Verbote müssen aber im Verhältnis zu den jeweiligen | |
| pädophilen Vergehen stehen. Nur nach besonders schweren Sexualstraftaten | |
| gegen Minderjährige dürfen Gerichte – zusätzlich zur eigentlichen Strafe �… | |
| lebenslange Verbote anordnen. Zwingend sind in solchen Fällen mindestens | |
| Tätigkeitsverbote von zehn Jahren. | |
| Die Regierung hofft, mit dieser Regelung die Annahme einer Volksinitiative | |
| verhindern zu können, die sie für zu weitgehend hält. Auf Vorschlag der | |
| Kinderschutzorganisation Marche Blanche sollen alle pädosexuellen | |
| Straftäter automatisch mit einem lebenslänglichen Verbot für Tätigkeiten | |
| mit Minderjährigen oder Abhängigen belegt werden. | |
| Gerichte hätten dann keinen Spielraum mehr, die Schwere der Tat zu | |
| berücksichtigen. Abgestimmt wird darüber am 18. Mai. | |
| 9 Apr 2014 | |
| ## TAGS | |
| Schweiß | |
| Pädophilie | |
| Minderjährige | |
| Pädophilie | |
| Familie | |
| Schwerpunkt Volker Beck | |
| Pädophilie | |
| Kinder der sexuellen Revolution | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Pädophiler Aktivismus: Neue Heimat im Internet | |
| Die politische Pädophilenszene der 80er Jahre hat sich aufgelöst. Ein paar | |
| Verbliebene kämpfen unverdrossen weiter für gesellschaftliche Akzeptanz. | |
| Debatte Sexueller Missbrauch: Du Opfer! | |
| Viel wurde im Sommer über sexuelle Gewalt an Kindern debattiert – fast | |
| folgenlos. Die Stigmatisierung der Opfer ist geblieben und damit das | |
| Schweigen. | |
| Pädophilie-Aufarbeitung bei den Grünen: Eine Heimat für alle | |
| Erste Ergebnisse der Göttinger Parteiforscher: Die anfängliche Offenheit | |
| der Grünen für Pädophile rührte aus verqueren Ideen der 68er-Bewegung. | |
| Pädophilie-Aufarbeitung bei Grünen: In die eigenen Reihen blicken | |
| Haben die Grünen Missbrauch an Kindern zu verantworten? Die Partei hat eine | |
| AG gegründet, die sich nun mit dieser Frage befasst. | |
| Wissenschaftlerin über Pädophiliedebatte: „Jede Zeit hat ihre blinden Fleck… | |
| Die Sexualwissenschaftlerin Sophinette Becker über die aktuelle | |
| Aufarbeitungswut, vergangene Debatten und neue Tabuzonen. |