| # taz.de -- Kampf um Tarifvertrag: Wieder Streiks bei Amazon | |
| > In Bad Hersfeld und Leipzig ist es wieder zu eintägigen | |
| > Arbeitsniederlegungen gekommen. Päckchen sollen erst nach Ostern | |
| > ankommen. | |
| Bild: Amazon-Logistikcenter bei Augsburg. | |
| BERLIN taz | Beim Online-Versandhändler Amazon haben am Donnerstagmorgen | |
| neue Streiks begonnen. Nach Mitteilung der Dienstleistungsgewerkschaft | |
| verdi beteiligten sich an den Standorten Leipzig und Bad Hersfeld jeweils | |
| mehrere Hundert Beschäftigte an der eintägigen Aktion. | |
| Der Ausstand soll noch bis zum späten Abend andauern. Verdi kämpft bei | |
| Amazon seit einem Jahr für einen Tarifvertrag nach den Konditionen des | |
| Einzel- und Versandhandels. | |
| Nach Angaben von verdi-Vertreter Thomas Schneider war durch den Streik | |
| zumindest am Leipziger Standort der Betrieb des Versandhändlers gestört. | |
| „Ein Teil der Sendungen wird erst nach Ostern ausgeliefert“, sagte er. | |
| „Amazon wird eine Störung des Betriebs aber bestreiten“, so Schneider | |
| weiter. | |
| Ein Amazon-Sprecher dementierte gegenüber der taz in der Tat Auswirkungen | |
| auf die Abläufe. „Wir beobachten nur eine geringe Streikbeteiligung“, sagte | |
| er. Angaben über die Zahl der Beschäftigten in Leipzig und Bad Hersfeld | |
| veröffentlicht der Versandhändler nicht. Die Zahl der festangestellten | |
| Mitarbeiter in ganz Deutschland gibt Amazon mit 9.000 an. | |
| 17 Apr 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Martin Reeh | |
| ## TAGS | |
| Amazon | |
| Verdi | |
| Tarifvertrag | |
| Bad Hersfeld | |
| Verdi | |
| Amazon | |
| Verdi | |
| Amazon | |
| Amazon | |
| Steuerhinterziehung | |
| Amazon | |
| Amazon | |
| Amazon | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Freie Mitarbeiter mucken auf: Massenkündigung bei Ver.di | |
| Den Seminarleitern der Ver.di-Jugendbildungsstätte Konradshöhe in Berlin | |
| wurde gekündigt. Die sehen das als Versuch, Mitbestimmung auszuhebeln. | |
| Tarifstreit bei Amazon: Verdi weitet Streiks aus | |
| Die Streikwelle beim Internethändler Amazon erreicht einen vierten | |
| Standort. In Rheinberg am Niederrhein legten mehrere hundert Mitarbeiter | |
| die Arbeit nieder. | |
| Tarifkonflikt mit Amazon: Verdi erhöht den Druck | |
| Die Gewerkschaft will das Warenlager im bayrischen Graben als festen | |
| Streik-Standort einrichten. Dort und in Bad Hersfeld wurde am Montag die | |
| Arbeit niedergelegt. | |
| Streik bei Amazon: Sie geben nicht auf | |
| In Leipzig und Bad Hersfeld streiken wieder Amazon-Mitarbeiter. Das | |
| US-Unternehmen verweigert immer noch einen Tarifvertrag. | |
| Streiks bei Amazon: Arbeitskampf statt Onlineversand | |
| Verdi fordert höhere Löhne für die 9.000 Mitarbeiter des Internethändlers | |
| Amazon. Der lässt nicht mit sich reden. Die Gewerkschaft kündigt deshalb | |
| neue Streiks an. | |
| Steuerhinterziehung in Deutschland: Im Land der Trickser | |
| Hoeneß und 25.000 andere Steuerhinterzieher überweisen nach der | |
| Selbstanzeige ein Taschengeld. 50 bis 60 Milliarden Euro fehlen in der | |
| Staatskasse. | |
| Gewerkschaftssekretärin über Amazon: „Ein Spiel mit der Angst“ | |
| Beim Streit zwischen Verdi und Amazon geht es nicht nur um Tarife. Im | |
| Einzelhandel soll es weiter demokratisch zugehen, fordert Verdi-Sekretärin | |
| Kaharina Wesenick. | |
| Nach Protesten bei Amazon: Belegschaft stellt sich gegen Verdi | |
| Nach den Streiks im Dezember distanzieren sich mehr als Tausend | |
| Beschäftigte von Verdi. Die Gewerkschaft wecke ein falsches Bild vom | |
| Konzern in der Öffentlichkeit. | |
| Streik bei Amazon: „Nadelstiche im Weihnachtsgeschäft“ | |
| Verdi fordert einen Tarifvertrag nach den Bedingungen des Einzel- und | |
| Versandhandels. Amazon hingegen orientiert sich an der Logistikbranche. | |
| Jetzt wird erneut gestreikt. |