| # taz.de -- Prozess wegen Genitalverstümmelung: „Wir sind halb Teufel, halb … | |
| > Erstmals steht in Großbritannien ein Arzt wegen der Beschneidung von | |
| > Frauen vor Gericht – ein Wendepunkt im Umgang mit dem Thema. | |
| Bild: Arzt vor Gericht: Dhanuson Dhamarsena am 15. April. | |
| LONDON taz | Zum ersten Mal wird in Großbritannien ein Prozess wegen der | |
| Beschneidung von Frauen geführt. Der Ostlondoner Arzt Dhanuson Dhamarsena | |
| steht in London wegen Genitalverstümmelung vor Gericht, die er im November | |
| 2012 an einer frisch entbundenen Mutter im Londoner Whittington-Krankenhaus | |
| verübt haben soll. Angeblich wollte er eine vorgefundene Beschneidung | |
| reparieren. | |
| Der zweite Angeklagte, Hasan Mohamed, soll den Arzt dazu angestiftet haben. | |
| Beide plädierten zur Prozesseröffnung vor dem Amtsgericht Westminster am | |
| 15. April auf „nicht schuldig“ und wurden bis zum nächsten Prozesstermin am | |
| 5. Mai auf freiem Fuß belassen. Die Identität des Opfers ist nicht bekannt. | |
| Der Fall markiert einen Wendepunkt im britischen Umgang mit dem Thema | |
| Frauen- und Mädchenbeschneidung. Female Genital Mutilation (FGM) ist in | |
| Großbritannien seit 1985 verboten und wird seit 2003 mit hohen Strafen | |
| belegt, aber noch nie gab es deswegen auch nur eine Anklage. In | |
| Großbritannien leben nach Angaben der staatlichen Gesundheitsbehörde NHS | |
| 66.000 Frauen mit beschnittenen Genitalien. Derzeit sind 24.000 Mädchen | |
| unter 15 Jahren von Beschneidung bedroht. | |
| Frauenorganisationen starteten vor einigen Monaten eine Kampagne, um das zu | |
| ändern. Auch die berühmte pakistanische Aktivistin Malala Yousafzai schloss | |
| sich der Kampagne an. Nachdem die Aktion in kurzer Zeit über 150.000 | |
| Unterschriften verbuchte, erhielt Fahma Mohamed nicht nur eine positive | |
| Reaktion des Bildungsministers, sondern auch Besuch von UN-Chef Ban Ki | |
| Moon. | |
| ## Zwei weitere Verfahren in Vorbereitung | |
| Schließlich reagierte die englische Staatsanwaltschaft und gab Mitte März | |
| den jetzt begonnenen Prozess bekannt. Zwei weitere Verfahren sind in | |
| Vorbereitung. Im April veröffentlichte das Bildungsministerium schließlich | |
| einen Leitfaden für Lehrer, um Beschneidung an Kindern erkennen und damit | |
| korrekt umgehen zu können. | |
| Die Aufgeschlossenheit der Regierung ist nicht nur auf die | |
| Unterschriftenkampagne zurückzuführen. Im Etat für Entwicklungshilfe sind | |
| ohnehin Gelder von umgerechnet über 40 Millionen Euro für den Kampf gegen | |
| Mädchenbeschneidung im Ausland vorgesehen. Aber bislang fehlte das | |
| Bewusstsein, auch im eigenen Land aktiv zu werden. Die im Juni 2013 | |
| eröffnete Hilfsstelle der Regierung hat seit ihrer Eröffnung über 152 | |
| Gesuche entgegengenommen, meist von Lehrern und Gesundheitsbeauftragten. | |
| Aber nur 20 Mädchen wurden direkt beraten. | |
| Eine von der Regierung in Auftrag gegebene Untersuchung dazu, warum die | |
| geltenden Gesetze gegen Mädchenbeschneidung bisher nicht angewandt wurden, | |
| kam zum Schluss, dass es zwar Einstimmigkeit bezüglich der Verwerflichkeit | |
| der Beschneidung gibt, jedoch wenig Klarheit über Vorgehensweisen. | |
| ## Betroffene befürchten ethnische Diskriminierung | |
| Dennoch gibt es unter Betroffenen auch Kritik an der Debatte. Die | |
| somalischstämmige Schriftstellerin Nadifa Mohamed fürchtet eine verschärfte | |
| Diskriminierung Angehöriger ethnischer Minderheiten, in denen Beschneidung | |
| normal ist – beispielsweise Somalis. Sie nennt das Beispiel einer | |
| hochschwangeren Frau, deren Geschlechtsorgan fast vollständig zugenäht war | |
| und die deshalb von der gesamten gynäkologischen Krankenhausabteilung als | |
| Kuriosum begutachtetet wurde. | |
| Medien würden nun somalische Frauen als dumm, verrückt und bestialisch | |
| hinstellen: „Wir sind halb Teufel und halb Kind“, gibt Nadifa Mohamed diese | |
| Sichtweise wieder, „und können deshalb nicht mit der Erziehung unserer | |
| eigenen Kinder beauftragt werden.“ | |
| Ein anonymer Kontakt aus der somalischen Gemeinschaft sagte der taz, dass | |
| Mädchenbeschneidung ohnehin bei der dritten und vierten somalischen | |
| Generation in Großbritannien nicht mehr vorkomme und auch in Somalia selbst | |
| abnehme. Trotzdem würden nun Somalierinnen und Frauen anderer einschlägig | |
| in Verruf geratenen ethnischen Gruppen in Schulen und bei der Ein- und | |
| Ausreise stigmatisiert. Die Organisation Muslim Womens’ Network in | |
| Birmingham fordert, neben Beschneidung sollten auch andere Formen von | |
| Gewalt gegen Frauen beachtet werden. | |
| 1 May 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Daniel Zylbersztajn | |
| ## TAGS | |
| Beschneidung | |
| Genitalverstümmelung | |
| Großbritannien | |
| Prozess | |
| Genitalverstümmelung | |
| Pakistan | |
| Genitalverstümmelung | |
| Beschneidung | |
| Beschneidung | |
| Genitalverstümmelung | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Mädchenbeschneidung in Großbritannien: Verschwörung zur Verstümmelung | |
| Im Bestreben, Mädchen besser vor Beschneidung zu schützen, greift die | |
| britische Polizei zu unorthodoxen Maßnahmen. | |
| Journalisten in Pakistan: Opfer des Geheimdienstes | |
| Amnesty International verdächtigt den pakistanischen Militärgeheimdienst | |
| ISI der Ermordung von Journalisten. Angriffe kommen auch von anderen | |
| Seiten. | |
| Zentrum gegen Genitalverstümmelung: „Raus aus dem Elend“ | |
| In Zehlendorf eröffnet das bundesweit erste Zentrum für Frauen mit | |
| Genitalverstümmelung. Auch in Berlin seien 5000 bis 6000 Frauen betroffen, | |
| sagt Chefarzt Roland Scherer. | |
| Beschneidung von Mädchen: Straftat Genitalverstümmelung | |
| Die Idee ist nicht neu, die Erfolgsaussicht jedoch besser: Siegfried Kauder | |
| (CDU) fordert einen Straftatbestand für „weibliche Genitalverstümmelung“. | |
| Genitalverstümmelung in Deutschland: Politischer Aktionismus ohne Anlass | |
| Die Beschneidung von Mädchen ist in Deutschland als Körperverletzung | |
| strafbar. Obwohl bisher kein Fall vor Gericht war, sollen neue Gesetze her. | |
| Aktionstag gegen Genitalverstümmelung: Die Mutter ist keine Verbrecherin | |
| Jährlich werden drei Millionen Frauen beschnitten. Auch Faduma Korn ist | |
| beschnitten. Sie lebt in Deutschland und wehrt sich gegen vereinfachende | |
| Täter-Opfer-Bilder. | |
| UN gegen Mädchenbeschneidung: „Verletzung der Menschenrechte“ | |
| Die Generalversammlung der Vereinten Nationen beschließt eine umfassende | |
| und weltweite Ächtung der Genitalverstümmelung bei Mädchen. |